1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Februar 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Na halten wir mal fest: Bei Premiere/Sky findet sich immer ein Dummer, der Geld zuschiebt. So schaffte es das Unternehmen auf einer 20 jährigen Geschichte.
    Das Gleiche, dass sich immer ein Dummer findet, der der geldgierigen DFL die Kohle in den Allerwertesten schiebt, haben sie gemein.
    KF15 sind die gleichen Dummen die das Kirchimperium in die Pleite brachten. Der Deal mit der deutschen Bank wankt (die ~800 Millionen für Ausgleich wegens der Äußerungen von Breuer 2002), aber kein Poblem die finden auch so weiter ihren Dummen, wenns denn die deutsche Bank nicht zahlt.


    Was bedeutet das? In D gibt es immer noch zu viel Geld, so dass es dadurch "Nasssauern" immer wieder gelingt Geld abzufassen.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Wobei die 800 Mio ja nicht in die KF15 wandern würden. Da stehe erst mal noch die Gläubiger von Kirch vor der Tür... das Geld geht ja an die Pool-Gesellschaften der alten Kich-Gruppe. Das sind die ganzen Untergesellschaften des Konzerns. Und die werden erst mal ihre Schulden bedienen müssen. Einen persönlichen Schadenersatz an die Familie Kirch hat das Gericht ja schon lange ausgeschlossen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Februar 2012
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Ich kenne jetzt mich im Insolvenzrecht nicht aus, gibt es da denn nicht Fristen von X Jahren nach der Insolvenz - alles paletti? Also sprich keine Rückzahlung mehr.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Da die Firmen ja noch bestehen, sind die nicht abgewickelt worden. Insolvenz heißt ja nicht per se Abwicklung mangels Masse und Schulden sind weg. Was da jetzt noch offen ist, weiß hier keiner. Man kann aber darauf setzen, dass wegen den Klagen die Schulden zurückgestellt wurden. Sobald wieder Geld da ist, sind die Geier wieder da.

    Die Fristen mit X-Jahren gibt es bei der Privatinsolvenz.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Ja das stimmt, was da noch und wieviel offen ist, weiß keiner.
    Ich dachte dass spätestens mit der Insolvenz der Dachgesellschaft Taurus Holding im Sommer 2002, alle Schulden jener "übertragen" wurden, da wie du geschrieben es ja noch Teile des seinerzeit weitverzweigten Firmengeflechts noch da sind, bzw. durch Namensänderung sich heute anders nennen oder in andere aufgegangen sind.
    Aber das es da keine Fristen gibt, wusste ich nicht.
     
  6. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Ich verpacke Tatsachen als Fakten. Für dich mag die Buli ja gerne genauso wichtig/unwichtig sein wie die CL, das Sportpaket selbst oder das Filmpaket. Es gibt bei Sky sogar Menschen die nur Welt gebucht haben, weil sie nur diese Sender interessieren. Aber hier gehts nicht drum was du willst, was ich will oder das der Pöbel bei RTL bei jedem ***** einschaltet. Hier gehts um die Mehrheit der Buliabonnenten. Und was ich geschrieben habe, wird sich als Fakt erweisen. Du wirst es im Fall der Fälle erleben das es so kommen wird. ARENA hatte 1 Mio Kunden. Telekom wird über 1 Mio Bulikunden begrüßen können. Womöglich auch bis zu 1,5 Mio wenn das Angebot stimmt und die ersten 2-3 Jahre ohne Buli bei Sky vorüber sind. Die Mehrheit bei Sky hat ein Buliabo. Und die Mehrheit davon, will Buli. Und zwar in aller erster Linie Buli. Viele sogar NUR Buli. Was ich damit meine, sieht man in jeder Skykneipe. Jedenfalls in fast jeder. Bei Buli sind die Kneipen in der Regel voller als bei CL oder EL. Klar gibt es Ausnahmen, wenn Dienstag Schalke oder Dortmund in der CL spielt, und das Spiel nur auf Sky kommt. Dann betrifft das aber nur Kneipen im Ruhrgebiet. Oder wenn Bayern Dienstag ein Topspiel gegen Manu, Real oder sonstwen hat, dann sind die Kneipen an solchen Tagen auch voll. Aber solche Lerckerlies sind selten. Buli ist aber jedes Wochenende, und jedes Wochenende sind in der Regel die Kneipen gleich voll.

    Und bei den Privatabos ist es genauso. Schau dir die Einschaltquoten doch mal in aller Ruhe an und analysiere sie. Dann wirst du sehen das Samstags die Quoten bis zu dreimal höher sind, als Dienstag bzw. Mittwoch. Und bei EL oder DFB Pokal sind sie noch niedriger.

    Am Beispiel ARENA hat man gesehen, dass man selbst mit mehr oder weniger Buli Solo, einer inkompetenten Kasperlshow und vielen Problemen und offenen Fragen bei Empfang der Buli für den Kunden, in kürzester Zeit 1 Mio Kunden generieren kann.

    Und nochmal. Bulikunden gibt es zu 90% schon. Da wird keiner neu erfunden oder schnell geboren. Wenn die Telekom 1 Mio Bulikunden bekommt, kommen wahrscheinlich mindestens 800000 von Sky. Die, die eben bisher auch schon für Buli Live bezahlt haben. Wenn es soviele mögliche Buliinteressenten geben würde, hätten die doch längst auch ein Abo bei Sky oder Telekom. Es gibt nur eine gewisse Anzahl an Fans die für die Buli bezahlen wollen. Diese Zahl ist zwar sehr hoch, wenn man es mal mit Film, F1 oder CL vergleicht, aber auch ist diese Zahl irgendwo begrenzt. Wenn also von 1 Mio Neukunden bei der Telekom, ca. 800000 von Sky kommen dürften, verliert Sky erstmal von 800000 Kunden je das Bulipaket. Jetzt ist halt die Frage wieviele der 800000 Kunden ganz bei Sky aussteigen und wieviele weiter Welt behalten, oder auch Sport/Film usw. Das kann heute niemand sagen. Wir wissen alle nicht was Sky bei einem Bulirechteverlust macht. Werden die anderen Pakete deutlich besser? Bleiben sie gleich? Werden sie teurer? Werden sie billiger?
     
  7. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein


    Du schreibst in Deinem Beitrag, dass die Bulikunden begrenzt sind. Wenn doe Telekom 1 Mio. Kunden generiert kommen 800000 von Sky. Von wo kommt der Rest der Bulikunden?
     
  8. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Jetzt mal ernsthaft, bezahlt dich die Telekom nach der Anzahl der positiven Antworten, oder monatlich pauschal?

    Nach deinem Kreuzzug pro Telekom, den du hier mit viel Eifer und Zeitaufwand betreibst, eine berechtigte Frage.
     
  9. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Also 15.30 Uhr sind bei uns die Skybars leerer als in der Woche abends zu den guten Kneipenzeiten. Nachmittags sind die Kneipen ziemlich leer, und Samstag bei der 2. Liga meist sogar noch zu...
    Und, was Du völlig außer acht läßt ist die Preisgestaltung. Das ist aber gerade ein superwichtiger Punkt. Arena hatte die Kundenzahl, weil man unter 20 Euro angeboten hat. Wenn die Telekom jetzt Nur-Buli für 35 Euro anbietet, werden sie Probleme haben, die Million zu knacken! Sky hat hart und lange und verlustreich gearbeitet, um für sich den Optimumpunkt zu erreichen, und damit schöpft man schon sehr gut die unterschiedliche Bereitschaft der Kunden aus, Geld für die Buli zu investieren. Und das Ganze kann auch sehr schnell nach hinten losgehen, wenn die Telekom Preise aufrufen sollte, die der Fussballfan als Frechheit empfinden sollte. Dann hat man auch aus diesem Grunde schnell ein paar Festnetzkündigungen mehr auf dem Tisch, mit denen man nicht gerechnet hatte...
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Ex Skykunden die von Sky verarscht oder sonstwie enttäuscht wurden. Jahrelang die Buli bei Premiere hatten, jetzt aber halt nicht mehr. Menschen die aktuell sich die Buli nicht leisten können oder wollen, dies aber vielleicht wieder machen werden. Entertainkunden selbst. Und klar, ein paar neue kommen schon dazu. Aber die Mehrheit gibts halt schon. Und die Mehrheit hat heute schon ein Buliabo. Das meinte ich.


    @el Pocho
    Wie gesagt. Es sind Fakten und keine positiven Lobhudeleien. Und was negativ ist, habe ich auch schon mehrfach gesagt. Das die HD+ Sender kommen, und dazu monatlich kündbar und ohne Restriktionen, ist ja wohl eine gute Sache. Aber du wirst sicher daran auch wieder was negative finden, auch wenn es komplett an den Haaren herbeigezogen wäre. Alle HD+ Gegner die immer die Restriktionen angeprangert hatten, könnten so ein Posting verfassen. Oder was soll man an der News bemängeln? Und nein. Ich arbeite nicht bei der Telekom. Ich bin auch nie gut informiert was es neues gibt und nutze daher dieses Forum, um auf dem neuesten Stand zu sein. Oder habe ich jemals irgendwo neue Sender oder Features angekündigt? Müsste ich ja eigentlich, wenn ich laut dir bei der Telekom arbeiten würde. Könnte ich ja dann hier mächtig auf den Putz hauen.