1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Februar 2012.

  1. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Mmh also was ich so darüber gelesen habe ginng es da nicht um Modalitäten. Die KF15 muß diesmal richtig mitbieten. Beim letzten mal hat KF15 zusammen mit der DFL die Ausschreibung machen wollen.
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    ja sag ich ja. Modalitäten. Aber nicht, dass eine Firma wie Sirius/KF15 die Rechte nicht ersteigern darf, um sie dann anderen Telekom, Sky, Vodafone usw. weiterzuverkaufen. Denn das wäre ein Grund der KF15 ins Aus befördern würde. Denn was anderes wollen die ja nicht. Rechte kaufen, Buli machen und das Signal weiterverkaufen. Und dagegen hat der KA nichts. Das KA stört sich aber daran wenn die DFL zusammen mit einem Rechteinteressenten (hier eben Sirius/KF15) gemeinsame Sache macht, mauschelt und andere Interessenten dadurch, weil die DFL nicht unparteiisch wäre, keine Chance auf die Rechte hätten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2012
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.353
    Zustimmungen:
    2.295
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Eine gerade noch erträgliche Möglichkeit für beide Kontrahenten wäre, dass Sky seine Sat- und Kabelrechte behält, und die Telekom ihre IPTV-Rechte, auch wenn letztere dafür mehr zahlen müsste.

    Die beste Möglichkeit für Sky, Telekom und alle Kontrahenten wäre es aber, dass Alle die DFL erst mal auf ihren Rechten sitzen zu lassen und von ihrem hohen Ross runter holen.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Das ist aber nicht im Interesse von Sky. IPTV muss nach Ansicht von Sky in ihre Hände, um den Betriebsunfall "LigaTotal" zu korrigieren und für SkyGo braucht Sky dringend die Mobilrechte der Telekom.
     
  5. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Da bin ich mal gespannt ob du dafür auch irgendwo eine seriöse Quelle auftreiben kannst :rolleyes:

    Nur weil du das die ganze Zeit immer wieder so runterbetest wird es nicht wahrer! Die Telekom überprüft die Möglichkeit auch für die Satrechte zu bieten, sofern es sich rechnet, das war sinngemäß die Aussage auf die du dich beziehst. Es fiel in dem Zusammenhang zum einen nie ein Wort davon Entertain Sat zu stärken oder auch davon dass sie die Satrechte definitiv wollen. Alles was du aus den getätigten Aussagen machst entspringt zunächst mal deiner Fantasie.

    Was am Ende davon wirklich realistisch ist wird das Bieterverfahren zeigen, bis dahin sind deine als Fakten getarnten Argumente lediglich deine eigenen Spekulationen.

    Egal wie es kommt, je mehr Bieter es gibt umso besser für die DFL. Der Endkonsument wird dann so oder so "den Kürzeren ziehen" weil die Preise dann definitiv steigen damit es für den/die Erwerber irgendwie refinanzierbar wird.

    Was das letztendliche Szenario angeht sollten wir aber vielleicht hoffen dass KF15 nicht den Zuschlag erhält, denn die wollen die Rechte nicht selbst verwerten sondern nur gewinnbringend weitergeben, was im Umkehrschluss noch höhere Kosten für den Endverwerter und somit den Endkunden bedeutet. Und dabei spielt es für mich erstmal keine Rolle ob Sky, die Telekom oder die einzelnen KNB´s dann die jeweilige Verwertung übernehmen, die DFL hätte bei diesem Szenario nur die Eurozeichen im Auge und der Endkunde wird der Dumme sein!
     
  6. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Sehr gut.
    Schön auf den Punkt gebracht und auf die Quellenangabe bin ich auch sehr gespannt. :D
     
  7. Gast 92664

    Gast 92664 Guest

    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Gut, mit der KF15 kannst Du recht haben.

    Mit der Telekom sieht es doch so aus, dass die Wirtschaftlich mehr oder weniger auf der Stelle treten.

    Festnetzanschlüsse gehen verloren, DSL Ausbau auch nicht der Brüller,
    und und und.

    Da brauch man keine Quelle, man kann sich denken das sich der rosa Riese
    gern andere Geschätsfelder suchen möchte.
     
  8. Gast 92664

    Gast 92664 Guest

    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Sorry ElPocho , Du warst schneller.
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Wenn es jetzt nur noch ums Geld geht dann hätte man das ganze auch einfacher haben können.

    Dann verstehe ich nicht warum man so ein blödsinn mit den Bieter Runden abzieht.

    Alle potentiellen Bieter einfach Einladen. Die dann mit Essen abfüllen und dann auf die schnelle die Pakete versteigern.

    Das bekommt man an einen Tag durch.
     
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.048
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schon den Bericht des Spiegel verdrängt? Danach will sich die Telekom nicht nur auf KF15 verlassen, sondern zusätzlich auch direkt für die Rechte bieten und das haben sie wohl ja auch in die Wege geleitet.