1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Februar 2012.

  1. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Ich poste hier nochmal, was ich eben in einem anderen Thread zu dem Thema geschrieben hatte:


    Ich denke Sky wird langsam kalte Füße bekommen. Und Sulli ist alles, nur nicht dumm. Der hat schon was drauf und bekommt auch mit das sich KF15 wegen der Bulirechte in Stellung bringt. Das sich die Telekom wegen der Bulirechte in Stellung bringt. Und das es möglicherweise sogar ein drittes Angebot geben wird, nämlich von KF15 und Telekom zusammen. So oder so wird es für Sky alleine fix teuer und kaum stemmbar. Man braucht aber die Buli dringend, da man den Laden sonst zumachen kann. Mindestens 1-1.5 Mio Kunden würden kündigen. Das kann man nicht verkraften. Gleichzeitig wäre die Plattform Entertain Sat extrem gestärkt und würde über kurz oder lang auch andere Sender an sich binden, manche vielleicht exclusiv, so wie es Sky mit Disney HD und ESPN HD auch schon selbst veranstaltet hat. Das alles wird Sulli realisiert haben. Und eine Zusammenarbeit mit der Telekom würde wesentlich weniger Geld, Nerven und Kunden kosten, als gegen sie in den Krieg zu ziehen. Wenn die Telekom ernst macht, ist Sky schneller weg als wir uns das alle vorstellen können.

    Wäre ne gute Sache für alle Beteiligten Unternehmen und alle Kunden. Sky wieder auf der Entertainplattform buchbar. Komplett. Da verliert niemand. Da gibt es im Grunde nur Gewinner. Nur sollte Sky seine Preise um 50% senken. Damit auch die Entertainkunden Komplett für 35 Euro bekommen können. Denn sonst wird das kaum jemand buchen.
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Sorry, aber das ist schlicht falsch was du schreibst. Ich habe vor 4 Jahren in einem Ort mit ca. 27000 Einwohner gewohnt, und hatte VDSL25 mit Entertain. Und jetzt wohne ich seit eben ca. 4 Jahren in einem Ort mit ca. 13000 Einwohner, und rate mal was ich habe? Richtig. Wieder VDSL25 mit Entertain. Entertain ist ab DSL16000 buchbar, man braucht also mindestens 6Mbit. Ein SD Stream benötigt aber nur ca. 4Mbit. Also gibt es da niemals Engpässe oder gar Ruckelbilder. Unmöglich. Und jeder der es buchen kann, bei dem ruckelt auch nix.

    Die Telekom schaltet sehr stringent frei. Und wenn sie freischalten, ist die Bandbreite auch groß genug. Ich meine mal gelesen zu haben das ca. die Hälfte aller deutschen Haushalte Entertain buchen könnte. Also nix mit "nur Großstädter bekommen Entertain". Das ist eine Lüge die seit Jahren in den Foren runtergebetet wird, damals nicht stimmte und heute noch weniger stimmt. Schau mal ins Telekomforum, oder hier in den Entertainbereich. Da wohnen die wengisten in den Metropolen. Es stimmt natürlich das es Entertain nicht überall gibt. Sicherlich auf dem Land weniger als in der Stadt. Aber auch in der Stadt kann es längst nicht jeder bekommen. Aber insgesamt eben irgendwas um die 15-20 Mio Haushalte. Und das ist doch was.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2012
  3. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Gibt es eigentlich eine Statistik die ausweist, wieviel Prozent der Bevölkerung überhaupt einen DSL 16.000-Anschluss der Telekom bekommen können?

    Das ist ja wohl die technische Voraussetzung für den Empfang des Programms.
     
  4. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Das halte ich für ein Gerücht.
     
  5. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Ist aber so. Hat der Telekomvorstand irgendwo in den letzten Monaten mal gesagt. Da war die Rede das knapp die Hälfte aller deutschen Haushalte auch Entertain buchen könnten. Gut, lass ihn übertreiben. Aber wenn es auch nur 40% sind, wären das ca. 15 Mio Haushalte. Und damit weit mehr als dieses Gerücht "das können eh nur die arroganten verwöhnten Menschen in den Großstädten buchen". So wird das ja immer und immer wieder von manchen behauptet. Und das meist nur, weil sie eben selbst zufällig das nicht bekommen und jetzt sauer sind.

    Wie gesagt. Schaut ins Telekomforum, schaut hier in den Entertainbereich, schaut in andere Foren wo es um IPTV bzw. Entertain geht. Mir ist da noch nie aufgefallen, dass da die breite Mehrheit aus München, Berlin, Hamburg oder Köln kommt. Das ist ganz breit gemischt. Und ich kenne viele Orte wo es sogar VDSL25 und VDSL50 gibt, die nur zwischen 5000-50000 Einwohnern haben. Und das sind sicher keine Großstädter. Aber es gibt VDSL eben nicht im ganzen Ort. Das ist klar. Gilt aber auch für Städte wie München oder Berlin. Dort gibt es auch noch Menschen die nur DSL1000 buchen können. In den letzten Jahren baute ja ausser der Telekom und ein paar kleinen regionalen Anbietern, niemand mehr aus. Vodafone zieht sich ja sogar komplett vom Breitbandfestnetzanschluss zurück.
     
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Eine Zusammenarbeit zwischen Sky und Deutsche Telekom? Ich glaube da hat ja noch das Kartellamt das letzte Wort.
     
  7. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    ja wenn man alleine wohnt .
     
  8. joergus

    joergus Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2011
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass ich meinen KDG-Triple-Vertrag noch um einen Telekom-Anschluss erweitere. Das wird mir zu teuer und ich müsste verzichten. Und so wird es auch vielen anderen gehen. Ich bin alleinstehend und kann machen, was ich will. Aber es gibt auch Familien. Erklärt mal einer Lebensabschnittspartnerin, der die Technik egal ist, dass ihr schon wieder umrüsten müsst.
    Und ganz viele Leute sind auch einfach bequem.
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Auch wenn man in ner 10er WG wohnt. Ruckler gibt es nicht. Es werden soviele Streams freigeben wie die Leitung bzw. das Profil das im System hinterlegt ist, locker schafft. Fertig. Mehr Stream lassen sich nicht starten, damit es eben zu keinen Rucklern kommt. Ich habe VDSL25. Bandbreitenkorridor dafür ist (ich sags jetzt nur grob), 16000-25000. Da ein SD Stream eben ca. 4Mbit benötigt, ein HD Stream ca. 9-10Mbit kann ich hier folgendes gucken, und auch nur das ist freigegeben.

    Entweder gleichzeitig 1 HD Stream und 1 SD Stream,
    oder
    3 SD Streams.

    Schaue ich im Wohnzimmer LigaTotal in HD, meine Frau will im Schlafzimmer aber jetzt von RTL auf ARD HD umschalten, bekommt sie eine Fehlermeldung das dies aktuell nicht geht. Das ist schon gut so von der Telekom. Denn würde das so nicht gemacht werden, dann würde es zu Rucklern kommen. Für mich ist das zwar nachteilig, da ich selbst immer nen Sync von über 25000 habe, also locker 2 HD Streams gucken könnte, aber der Korridor bei VDSL25 liegt eben bei 16000-25000. Und da kann ein anderer Kunden mit VDSL25 nur 17500 haben. Und dann würde es zu Problemen kommen, eben wie Rucklern oder Aussetzern. Den Ärger und Stress will sich die Telekom aber nicht antun. Schlimm genug das 1&1 und Vodafone einem am Telefon Dinge versprechen die sie nicht halten können, einem Produkte buchen, die kaum annähernd brauchbar sind, weil es technisch zu wenig Dampf auf der Leitung gibt. Gut das die Telekom das nicht auch noch macht.
     
  10. geissbock78

    geissbock78 Silber Member

    Registriert seit:
    26. November 2010
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    DSL 16.000 reicht nicht um HD Programme bei Entertain zu erhalten und das ist der Grund warum es kein großartiges Wachstum mehr geben wird.
    Es gibt einfach zuwenige VDSL Gebiete und somit ist Entertain für Zwangsverkabelte auch keine wirkliche Alternative wenn Sie HD sehen wollen.