1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Februar 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Der DFL ist es schlicht und ergreifend sch.eißegal wer ihr die Kohle in den Rachen wirft. Ein Dummer hat sich bisher immer gefunden. Also wird es nach deren Gutdünken auch weiter so sein.
    Der Name wer das ist/sein wird, wird denen sicherlich egal sein, so wie das Fahrrad was heute in Vietnam umfiel.
    Die brauchen sich doch um die Refinanzierung keinen Kopf zu machen.
     
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Das sehe ich nicht ganz so. Sollte Sky in der Mitte der Rechtenutzungszeit das Zeitliche segnen, kann der DFL das überhaupt nicht recht sein, da dann sehr viel Aufwand auf sie zukäme - und für die Zuschauer wäre es wahrscheinlich noch problematischer (in der Übergangszeit würden eventuell sogar gar keine Live-Spiele von einem Pay-TV-Sender ausgestrahlt werden).

    Daher meine Ansicht: Bei identischen Konditionen wird die DFL die Telekom bevorzugen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2012
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Ich habe mich nicht davon leiten lassen, dass Sky während der (dann kommenden) Rechtesaison den Bach runter geht, sondern einfach nur dass es der DFL egal ist wer es ist der die Rechte bekommt, insofern die Kohle beständig "rüber wächst". Wenn es geht das Maximum, was möglich ist. Ohne Rücksichten auf Refinanzierung zu nehmen/nehmen zu müssen. War ja bisher immer so. Und Sky/Premiere hatte auch ja immer gezahlt.
    War auch in Anlehnung meines Vorposters gemeint, zu dessen was er schrieb.
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Bislang. Murdoch ist aber Skys letzter Rettungsanker. Sollte es Sky diesmal wieder nicht dauerhaft in die Gewinnzone schaffen, wird Murdoch die Geduld verlieren und Sky fallen lassen wie einen heißen Bratapfel.

    Und wer sollte dann noch Hoffnung haben und neue Millionen dazuschießen? Nach meiner Prognose niemand.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Realistisch gesehen sage ich mir, abwarten Tee trinken. Man weiß ja noch nicht wie die Bieterei ausgeht.
    Sky hat es sich sicherlich im Laufe der letzten Jahre mit den ein oder anderen "verscherzt", als da heute auf die Hoffnung einer wie auch immer gearteten Kooperation verlässlich bauen zu können. So was kommt auch sicher von deren Exklusivanspruch und der damit zusammenhängenden Vermarktung von Sky.

    Aber dran Schuld an der ganzen Misere ist sicherlich auch Premiere, da die seinerzeit damit anfingen den ÖR die BuLi streitig zu machen in Form von überteuerten Rechtekauf. Daran hat sich die gierige DFL gewöhnt samt Steigerungsraten.
    D ist nun mal kein Pay-TV Land, auch wenn es Sullivan gern so sehen tut bzw, Licht am Ende des Tunnels sieht oder wie auch immer.
    Die letzte Entscheidung wird sicher bei der News Corp getroffen, über Heil oder Unheil Sky betreffend.
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Falls diese öffentliche Kontaktanzeige in die Leere läuft - wovon auszugehen ist, denn normalerweise ruft man nach deutscher Verkehrssitte im Vorstandsbüro seines Wunsch-Gesprächspartners an, um Termine zu machen, und zwar ohne journalistischen Begleitzug - folgt sicher bald das nächste Signal. Bei einer breiten, bedingungslosen Rückendeckung durch News Corp hätte es diesen Schritt niemals gegeben.

    Möglicherweise kommen noch überraschende Veränderungen, bevor die Bieterei überhaupt in die heiße Phase gelaufen ist. Scheint Druck im Kessel zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2012
  7. Heiko69

    Heiko69 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2011
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    woher weißt du, dass vor der öffentlichen kontaktanzeige nicht bereits länger schon verhandelt wird/wurde?

    außerdem zeigt sullivan´s hinweis bzgl. des rosinenpickens, dass sehr wohl im vorfeld gespräche stattfinden.

    Frage an die techs:
    kann sky via Skygo-systemcheck erkennen bei welchem provider der kunde ist?
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Selbstverständlich haben in den letzten Wochen erstmals seit anger Zeit wieder Gespräche stattgefunden. So hat es Sullivan ja der FTD gesteckt. Aber es wurden ja keine Gefühle füreinander entwickelt. So hat es Sullivan ebenfalls lanciert.

    Daher ist eine öffentliche Kontaktanzeige per FTD kurios (und fruchtlos).
    An die Deutsche Telekom kann die sich kommunkativ nicht gerichtet haben.

    Antwort zur technischen Frage:
    Logisch. Über die IP-Adresse bzw. die Route kommt man an einen Provider dran. Sogar an den Richtigen, wenn der Kunde keinen Proxy etc. zur Verschleierung nutzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2012
  9. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein


    Und?? In Erfurt ist VDSL kaum verfürgbar und das wird sich auch nicht ändern. Selbst eine echte 16.000 gibt es nur im Stadtzentrum!:winken:
     
  10. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Die Telekom braucht auch sky denn das derzeitige HD Angebot ist einfach zu unatraktiv für ein wechsel von Sat!