1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Februar 2012.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Ich behaupte mal, Sky wird es 2018 auch dann nicht mehr geben, falls sie die Rechte bekommen.
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    In vielen Ländern funktioniert Pay TV hervorragend.
    In Deutschland hat Sky jahrelang Fehler über Fehler gemacht. Niemand ist gezwungen, das gescheiterte Modell auch noch nahtlos als Nachfolger fortzusetzen. Vielleicht kann man das auch schlauer machen.

    Von der Tendenz her wird es in Zukunft nicht weniger, sondern immer mehr Plattformen geben. Man sollte sich einfach auf Wettbewerb einstellen. Pay TV funktioniert halt nicht mit monopolistischen Anmutungen. Aktuell haben wir neben Telekom und Sky ja auch beispielsweise die Kirch Family im Skat, daher werden die Nachfrager auch 2018 ausreichend da sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2012
  3. ZackMuc

    ZackMuc Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Gibts eigentlich bei den Telekomikern auch Uefa Champions League?
     
  4. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    @yoeyman

    CL, EL, DFB-Pokal interessiert kaum jemand, da a.) die wichtigsten Spiele im Free-TV (ab nächstes Jahr sogar die CL in HD) laufen und b.) der normale Otto-Normalkonsument nicht 7 Tage die Woche Fußball guckt.

    Die Telekom hat nur eines im Sinn - ihre Produkte IPTV und Entertain-SAT - zu verkaufen. Die BuLi ist da nur mittel zum Zweck. Und irgendwie kann ich die Telekom sogar verstehen. Es Sky (damals noch Premiere), die von heute auf morgen der Telekom den Effenberg gezeigt haben und die Programme abgeschaltet haben. Und jetzt - wo die Telekom an zwei Fronten vs. Sky kämpft - kommt Sky angewinselt und will wieder ne Kooperation. Aus Kundensicht wünschenswert, aber IMHO nicht mehr möglich.
     
  5. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Lol, sehr mutige These!
    Geh doch mal unter der Woche abend in ne Sportsbar, vielleicht magst Du Deine Meinung revidieren!
     
  6. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Ja, aber genau das sind die Leute die Sky nicht bekommen wird. Es ist einfach günstiger in der Kneipe des Vertrauens zwei Bier zu trinken und sich nicht nen 12 Monate Vertrag Sky an den Bauch zu bindem Vor allem wenn die deutschen Mannschaften raus sind, interessiert nur das Finale. Dann kommt noch dazu, dass im DFB-Pokal die interessantesten Spiele im Free-TV kommen.
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    4.118
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Also das Sportpaket hat deutlich weniger Abonnenten als das Bundesligapaket, das sieht man an den Einschaltquoten mehr als deutlich.
    Im übrigen stimme ich dir aber zu, daß man Murdoch nicht unterschätzen sollte. FOX ist durch den Kauf der NFL Rechte groß geworden, die hatte er CBS abgeknöpft und einen für damalige Verhältnisse Phantasiepreis bezahlt.
    Kampflos wird Sky die Rechte nicht verlieren.
     
  8. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Naja, ich komme gerade aus der Sportsbar und schaue jetzt Bayern auf Sky. Gut, könnte ich auch auf Sat, aber mit Kerner in SD, nee, lass mal lieber. Und obwohl Sat das Spiel bringt, waren die Plätze 20.15 mehr oder weniger dicht.
    Ich persönlich wüßte nicht, ob ich eher auf CL, EL und DFB-Pokal verzichten würde oder auf Buli live.... Am WE habe ich häufig keine Zeit für Buli, weil ich selbst aktiv bin und auch Familie habe... Jetzt sind die Kinder im Bett...
     
  9. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    EIN KNB (UM) war scharf auf die Buli, der größte ist noch vor der damaligen Rechtevergabe abgesprungen (KDG) und hat sich partout nicht überzeugen lassen, das Produkt Buli in seinem Netz zu vermarkten, so dass die Kabelrechte im KDG-Land schon zu Arena-Zeiten bei Sky gelandet sind. Warum sollte KDG wirtschaftlich ins Risiko gehen? Wichtig ist denen nur, das Buli in deren Netz zu sehen ist und sie das Risiko nicht tragen. Ich bin seit Jahren bei denen Kunde und habe in den letzten Jahren nie einen Werbeflyer über deren PayTV-Pakete bekommen. Für ihre Internetanschlüsse hat man aller 3 Wochen Werbung im Briefkasten. Das die auch Fernsehen vermarkten merkt man eigentlich gar nicht. Die wollen im Breitbandinternet wachsen, Fernsehen haben die als Wachstumsmarkt längst abgeschrieben. Und eins sollte man nicht vergessen: Sky und KDG sind in Unterföhring quasi Nachbarn. Man kennt sich also gut.
     
  10. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    was noch garnicht beleuchtet wurde, ist die Tatsache, das die DFL sich sicherlich auch Gedanken macht, wie es mit der Rechteperiode ab 2018 wird! Wenn Sky die Rechte im Mai nicht bekommt, wird es kein Sky mehr geben, und so wird aller Vorraussicht nach die Telekom 2018 der einzige Anbieter sein, der für Sat/Kabel bieten wird! Klar ist noch viel Zeit bis dahin, aber PayTV in dem Sinne, wird niemand mehr wagenn! Das heist, die Rechteerlöse werden sinken, da die Telekom, wohl dann der einzige Bieter ist, der die Technik und das Geld für die PayTY-Bundesligarechte hat! Wenn Sky die BL-behält, wird sicherlich auch die Telekom wieder mit ins Rechtepokern 2018 einsteigen, allerdings ohne Sky wirds dann sicherlich billiger für die Telekom! Soweit wird auch die DFL hoffentlich denken!

    Nichtsdestotrotz wird die DFL auch wissen, das die Telekom mehr Geld als Sky in die Hand nehmen kann und man somit einen sehr starken Partner hat!

    Ich denke eins ist sicher..wenn die Telekom ein gutes Geschäftsmodell aufweist, wird sich die DFL für diese zu 99 Prozent im Mai entscheiden!

    Leidtragende ist der Kunde, weil wenn man alle spiele seines Lieblingsvereins, (in meinem Fall BVB)d.h. auch die ChampionsLiga, DFB-Pokal und die Bundesliga sehen möchte, zwei Abos abschliessen muss, die definitiv um Längen teurer sind als wie Sky Bundesliga+Sport! Unter 60 Euro geht da sicherlich nichts mehr!

    Andererseits wird mit dem Rechteverlust der BL für Sky spätestens 2013 der Schlüssel rumgedreht, mit viel Pech sagt Murdoch sogar schon 2012: Licht aus, es bringt ja nichts bewusst noch ein Jahr lang länger Schulden zu machen!

    Interessant wäre aber dann, was aus den DFB Pokal und Championsleague PayTV Rechten wird? wenn sich niemand dafür findet(was wahrscheinlich anzunehmen ist), wäre das natürlich der Supergau! Es würde nur noch ein Livespiel auf dem ZDF pro Runde geben!

    Für die Fussballfans gibt es eigtl. nur eine Lösung!Und zwar die, das alles in einer Hand bleibt! Wenns die Telekom bekommt, bezweifle ich stark das diese auch an CL und DFB Pokalrechten intressiert ist! Hoffen wir das Sky die BL-Rechte bekommt!