1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Schock: TV-Einnahmen brechen ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. November 2020.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Richtig. Das ist auch meine Sicht. Vielleicht ist es möglich, in Freiburg o. ä., dass weiterhin (das "Business") als e. V. zu betreiben. Schalke hat sich immer als zumindest größerer "Player" gesehen. Und dann ist das etwas schwierig. Auch mit den Verbindlichkeiten aus dem Stadionbau. Für einen e. V. ist das ne große Summe.
    Auch kann man bei einer AG, KGaA, GmbH etc. sich Geldgeber von außen dazuholen. Was es vielleicht einfacher gemacht hätte. Aber gerade in Schalke ist dann die "Angst" vor den Fans groß.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  2. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    638
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aber vergleiche mal Schalke 04 (ich komme jetzt nicht mit dem ewigen Rivalen BVB) mit Gladbach oder Leverkusen. Die leben nicht über ihre Verhältnisse und haben Teilnahmen am internationalen Geschäft - dort wird halt professionell gearbeitet. ;)
     
    EinStillerLeser gefällt das.