1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Rechtevergabe: Wer hat welches Paket bekommen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juni 2016.

  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das hat der Seifert doch sogar während der pk selbst ausgesprochen. Die Rechteinhaber müssen dafür sorgen Kunden zu generieren oder es eben zu finanzieren. Weil Verträge sind da um eingehalten zu werden. So in etwa war sein Wortlaut. Wem seitdem spätestens nicht klar ist, dass der dfl bzw. den Vereinen der Fan oder tv Partner am hinteren Teil vorbeigeht, dem ist nimmer zu helfen. ;)
    Aus Sicht der Vereine und dfl nachvollziehbar: Marketing und Gewinne sind die Stichwörter ;)
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Muss es die DFL zwingend etwas angehen, wie der TV-Partner sich refinanziert? Der TV-Partner ist in keinster Weise gezwungen mitzubieten, wenn er die Schlüpper schon ganz weit hochziehen muss.

    So falsch liegt Seifert nicht, wenn er mehr Zuschauer wünscht und dass die TV-Partner Sorge tragen müssen sich zu refinanzieren. Ob das über Einnahmen oder Darlehen geschieht ist Seifert völlig Boogie.
     
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt, deswegen hatte ich ja hinzugefügt, dass aus Sicht der DFL alles nachvollziehbar ist. Ist ja ein wirtschaftliches System, was da aktiv ist. Und Ziel des ganzen ist es den Gewinn zu maximieren.
    Wollte nur klarstellen, nicht das einige immernoch der Meinung sind, die DFL "sorgt" sich um mögliche Partner.
    Die wollten Sky nur nicht unnötig ärgern, weils einfach keinen anderen gibt, der soviel bereit ist zu zahlen.
    Würde Discovery soviel bieten oder in der Gesamtsumme noch mehr möglich sein, würden die Rechte noch mehr gesplitted. Ich geh davon aus, dass dieses auch 2021 passieren wird. Wieviel Abos der Fan braucht ist denen am Ende eh egal :D
     
  4. 5th_element

    5th_element Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2013
    Beiträge:
    1.619
    Zustimmungen:
    176
    Punkte für Erfolge:
    73
    da hast du sicher recht, nur ...
    der schuss kann auch nach hinten los gehen ....
    mir isses nämlich nicht egal, ob ich mehr als ein abo "brauche" :rolleyes:
     
    Force gefällt das.