1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von NedFlanders, 27. Dezember 2011.

  1. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Du fabulierst hier immer Sachen zusammen, als ob du direkt bei der T-Com in jedem Strategie Meeting die Leitung inne hast.

    Sehr fantasievoll - aber leider völlig an den Haaren herbeigezogen!
     
  2. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Was ist denn mit den Entertain Sat Kunden? Sind das keine Abonnenten? Und wenn man das Potential der Telekomkunden sieht ( Preis für Call & Surf 38,95 / Preis für Entertain Sat incl. Call & Surf 39,95 ) dann ist das eine Menge. Dann wird dem normalen Telekomkunden aber warm ums Herz, wenn dann ein Techniker nach Hause kommt und für 60 € die Entertain Box anschließt, er ein € mehr im Monat zahlt und vielleicht ein Jahr Bundesliga umsonst bekommt... ( über Entertain Sat ). Dazu hat er noch kostenlos ein Jahr die HD+ Sender. Was meint ihr wieviel Kunden die Telekom innerhalb kürzester Zeit generieren kann? Ich tippe auf mindestens 3 Mio. Die Vorraussetzungen für Entertain Sat liegen z.Zt. noch bei DSL 3000, die werden aber auch noch weiter nach unten gehen, sodaß gaaaaaaaaaaz viele in den Genuß kommen würden. Und eines noch: Ich bin sky Kunde und würde es trotzdem begrüßen wenn die Telekom bzw. LigaTotal die Rechte bekommen würde.
     
  3. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Also:

    1. 5-10 Transponder braucht es gar nicht. Maximal 5 dürften ausrechnen.

    2. Seih mal ehrlich. Schlechter als Sky in SD geht ja wohl kaum. Im schlimmsten Fall wird es genaus. Was aber unwahrscheinlich sein dürfte, wenn man sich mal Entertain bei IPTV ansieht, denn da ist LigaTotal in SD richtig genial. Wenn man beide Umstände zusammzählt, dürfte es eher unwahrscheinlich sein, das LigaTotal via Sat genauso schlecht wird wie Sky Buli in SD.

    3. Telekom hat keine Entertainsender. Sie bieten, wie auch die KNB´s, Drittsender an. Bisher nur via IPTV. Ob über Sat auch irgendwann mal, keine Ahnung.

    4. Telekom hat auf ASTRA eine Kooperarion mit HD+. Bietet ihren MR Receiver mit HD+ Empfang und 1 Jahr gratis an. Dazu empfängt der MR alle freien Sender auf Astra. Mehr haben sie aber wirklich nicht. Viel mehr ausser Sky gibt es aber auch nicht mehr das da noch fehlen würde. Sky haben 1,6 Mio via Sat. Im Vergleich zu den ca. 17 Mio Sathaushalten wird keine Mehrheit, sondern eine Minderheit bisher nicht bedient. Gibt sicher schlimmeres.

    5. Entertain Sat hat sehrwohl Abonnenten. Nach ein paar Monaten, ich glaube nach genau 3, hatten sie über 110000 Entertain Sat Anschlüsse verkauft. Wieviele es aktuell sind, keine Ahnung. Vielleicht 150000. Vielleicht 200000.

    6. Welche SD Sender wo und wie exclusiv ist, weiss doch kaum keiner wirklich. Und selbst wenn, exclusivität läuft auch nur immer ne gewisse Zeit und gilt nicht für immer und ewig. Und 90% der Drittsender bei Sky sind eh Müll der kaum jemand interessiert. Das was die Menschen interessiert ist FreeTV, RTL und Sat1 usw. Und dann noch Buli. Auf die paar Figuren die Sky Krimi oder Motorvision gucken wollen, kann man zur Not auch sicher noch verzichten. Und wie gesagt. Bisher ist vieles bei Sky exclusiv, weil es ja gar keinen anderen Anbieter via Sat gab. Sonst sind immer alle für offene Märkte und Konkurrenz. Nur bei Sky geht vielen Skykunden hier im Forum das Messer in der Hose hoch, wenn es da einer wagt, eine mögliche Konkurrenz darzustellen. Verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Ihr labert immer nur. Was ist denn so unrealistisch an dem was ich schreibe? Belegt es doch mal mit Fakten das jeder Sky will, Telekom Müll ist und alles bei Sky super genial ist. Hier wird immer nur gelabert, persönlich angegriffen und sich auf Sky einer runter geholt. Bei allen anderen Themen wird eine Öffnung der Märkte gefordert, Konkurrenz herbeigesehnt. Aber bei Sat, vorallem bei Sky, gilt dies alles nicht mehr. Telekom ist schlecht. Telekom ist blöd. Telekom soll sich nicht ins Satgeschäft einmischen und Telekom soll sich aus den Bulirechten raushalten. Hier scheint einigen ein offener Markt und Konkurrenz plötzlich nicht mehr so wichtig zu sein. Nur weil es persönlich vielleicht kein Ramschabo mehr von Sulli persönlich in den hintern geblasen gibt und man sich evtl. nen zweiten Receiver aufbauen müsste, wenn man alles weiter sehen würde.
     
  5. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Genau - beten wir alle dafür, dass die T-Com die Rechte bekommt, dann kriegen wir alle Buli in HD für umsonst - weil die müssen die 400 Mio pro Jahr ja nicht refinanzieren! :LOL:
     
  6. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Nu mal immer langsam - der einzige der hier nicht aufhören kann zu labern bist ja wohl du. Deine Fantasien hier als Fakten darzustellen ist ja schon ziemlich grenzwertig, aber dann auch noch immer persönlich zu werden und alle, die deine so genannten Fakten bezweifeln, persönlich zu diskreditieren geht ja wohl gar nicht!

    IGNORE ON :eek:
     
  7. geissbock78

    geissbock78 Silber Member

    Registriert seit:
    26. November 2010
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Mag sein das du recht hast aber deine Wortwahl solltest du mal überdenken. Danke!
     
  8. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Wenn man für etwas zahlt dass es auf anderem Wege legal frei zu empfangen gibt ist man nicht wirklich ein Abonnent. Aktuell kosten nur die technischen Spielereien zusätzliches Geld, ein TV Abo ist es aber aus meiner Sicht eher nicht. Im Übrigen wird Entertain-Sat ein Schuss ins Knie solange keine PayTV Sender abonnierbar werden und die Masse davon ist exklusiv nunmal an Sky gebunden. Und anderweitig kann man keine Inhalte beschaffen da sich Entertain-Sat ja vor allem auf die Gebiete konzentriert in denen es nur mageres DSL gibt.

    Ich verstehe nicht wo ihr Befürworter dieses Potential seht. Ist es weil man endlich für einen Aufpreis eigentlich frei empfangbare Sender empfangen darf? :rolleyes: Oder weil man Mithilfe des Telekomreceivers endlich aufnehmen und Spulen kann, was es anderswo auch nicht gibt? :rolleyes: Damit kann/konnte man maximal den einen oder anderen während der Umstellung von Analog zu Digital ködern aber nahezu jeder der bereits digital empfängt dürfte nicht wirklich den Mehrwert an dem Angebot der Telekom sehen, vor allem wenn er nen Telefonanschluss über einen anderen Anbieter hat der vermutlich günstiger ist als Festnetz und DSL beim rosa T. Warum sollte man dann wechseln oder gänzlich neu abschließen?

    An solch einer fantasievollen Rechnung sind schon ganz andere gescheitert. ;)

    Kann ich mir nicht vorstellen denn das was aktuell das Plus von Entertain-Sat sein soll dürfte mit ner kleineren Leitung schon garnicht machbar sein.

    Jedem das Seine...
     
  9. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Die Telekom hat schon Transponder, welche Angemietet sind...einfach auf die Telekom Töchter schauen, was die denn so im Ausland machen...;)
     
  10. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.943
    Zustimmungen:
    5.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte


    1. Hat man bei den IPTV Kunden auch die Buli für ein Jahr geschenkt bekommen?
    2. Wenn die Telekom zum Entertainanschluss ein Jahr die Buli dazuschenkt, wären dies mindestens 150 Millionen Euro die man, auch wenn man sie querfinanzieren kann, einfach so verschenkt.:eek:



    Ja nur wenn die Telekom die Rechte bekommt, sehen wor in Österreich mit grosser Wahrscheinlichkeit schwarze Bildschirme.:(


    Im übrigen spricht sich auch der Direktor der LMS Saarland gegen die Rechtevergabe an die Telekom aus.

    Im übrigen spricht sich auch der Direktor der LMS Saarland gegen die Rechtevergabe an die Telekom aus.

    http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=67166
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2012