1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von NedFlanders, 27. Dezember 2011.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Ich glaube zwar auch nicht, dass dann alle BuLi-Abonnenten abwandern werden, weil viele auch andere Gründe für ein Sky-Abo haben und manche die BuLi einfach nur so mit gebucht haben.

    Die Gefahr, die ich dann eher sehe ist, dass Murdoch dann den Stecker zieht.
     
  2. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.059
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Ich denke nicht das es den Großen Boss interessiert ob Fussball oder nicht.
    Ihm geht es um PTV in Deutschland.
    Ihm wird die BL am A.... vorbeigehen, ihm geht es um mehr Macht auf dem PTV Markt Deutschland.
    Und wenn er sehen sollte das ohne Fussball doch nicht so viele Kündigen dann wird er Sky nicht abstoßen.
    Und er ist ja nicht dumm sollte also Sky die BL verlieren wird er versuchen das Konzept umzustellen z.B. Mehr HD mehr Film also weg vom Sender für ein Paar Fans hin zu einem breiten PTV Angebot.
    Denn Aufgeben kennen diese Leute nicht.

    Meine Familie wäre ohne weiteres Bereit für z.B. 30 - 40 HD Sender für alle Interssen UK Preise zu bezahlen.

    Ich denke das wenn Sky die BL verlieren sollte weniger als 1 Mio gehen wen das andere Programm verbessert wird, da viele die BL über Sky sehen Sky aber aus anderen Gründen haben.
    Wir haben vor kurzen bei uns im Verein mal darüber geredet wer von denen die Sky habe komplett Kündigen wenn BL weg ist und der größte Teil würde Sky nur Downgraden und entweder BL woanders sehn oder aber verzichten.
    Denn es wird hier von einigen Fussball Fans vergessen das es innerhalb einer Familie auch noch ander Personen mit anderen Interessen gibt die einen Grund für ein Sky Abo sind.

    MFG!
    Mario
     
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Das Prinzip Hoffnung also. Realistisch gesehen stürzt der Aktienkurs von Sky bei Verlust der Bundesliga ins Bodenlose. Da Sky frisches Geld braucht und eine Kapitalerhöhung wohl vor der Bundesliga Vergabe nicht durchzuführen sein wird steht NewsCorp sofort vor einer Entscheidung. Und wie die aussieht, darüber braucht man gar nicht diskutieren.
    Interessant nebenbei bemerkt, daß die Telekom durchblicken lässt erweiterte Bundesliga Rechte erwerben zu wollen und wer protestiert NUR Sky. Erstaunlich oder?
     
  4. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Sky protestiert? So richtig mit Großdemonstrationen?
    Halt mal den Ball flach. Das ist von beiden Seiten das übliche Säbelrasseln.
     
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Natürlich tun sie das und bedienen sich ihrer Haus- und Hofschranze mit Namen Morgan Stanley.
     
  6. foster's

    foster's Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2008
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    In Frankreich wurden jetzt wohl die TV-Rechte verlängert:

    Über 600 Millionen für Ligue 1


    Frankreichs Profifußball atmet auf und knackt mit dem TV-Vertrag wieder die 600-Millionen-Euro-Marke. Zwar erhalten die Vereine in der kommenden Saison nicht mehr - wie im laufenden Jahr - 668 Millionen Euro aus den Fernsehverträgen, aber auch der neue Vertrag hat eine Dotierung, die deutlich über den Erlösen in Deutschland aus dem Fernsehbereich liegt.
    "Al-Dschasira", der Pay-TV-Sender aus Katar, der sich auch zahlreiche Champions-League-Rechte gesichert hat, überweist für die sechs "schlechtesten" Begegnungen pro Spieltag in den kommenden vier Jahren 240 Millionen Euro.
    Zum Start des Vertrags zahlt der arabische Sender, weil die Liga klamm ist, 70 Millionen Euro im ersten Jahr. Hinzu kommen von "Canal plus" (2 Spiele) und gleichfalls "Al-Dschasira" 510 Millionen Euro pro Saison für die vier besten Spiele. Weiterhin fließen noch 20 Millionen Euro von Telekommunikationsanbieter "Orange" für die Mobilrechte.
    Die zehn Paarungen pro Spieltag werden in Zukunft auf sieben unterschiedliche Anstoßzeiten verteilt.




    Hoffentlich verteilt die DFL die TV-Rechte nicht auf 2 oder 3 Pay-TV Sender. Sowas ist für den Kunden gerade in Deutschland der KO für Pay-TV. Das würde wohl keiner einsehen hier 30 Euro zu bezahlen und dort 30 Euro damit man alle Spiele sehen kann.
    Ist für mich in Deutschland wo Pay-TV sowieso nicht so verbreitet ist wie in anderen Ländern nicht möglich.
     
  7. ShiWi

    ShiWi Neuling

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Ich verstehe den Text ja nicht mal. Werden die 10 Spiele in 5 und 5 geteilt? Kann man AD in Frankreich buchen? Irgendwie etwas undurchsichtig der ganze Text.

    Ich kann mir nicht vorstellen dass sowas in Deutschland möglich ist, hier schaffen sie es ja glücklicherweise nicht mal die Anstosszeiten auseinanderzuziehen.

    Ich verstehe aber auch nicht ganz was die Telekom will. Wollen sie über das Internet übertragen, was vor allem in ländlichen Gegenden kaum möglich ist oder eine eigene Pay TV Abteilung eröffnen und zur nächsten großen Geldverbrennungsmaschine werden? So lange die Sportschau um 18.30 Uhr berichtet wird das Interesse klein bleiben. Grund hierfür ist man kann das Livespiel in der Kneipe sehen und dann Sportschau zu Hause.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Vielleicht wollen die besser sein als Sky? Die "Scheinfirma" produziert die BL und liefert diese gleichberechtigt an alle Plattformen, egal ob IPTV, Sat oder Kabel zum Einheitspreis. :D
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Wir sind uns ja einig, dass die Telekom genauso wie Sky die Rechte allein durch Bundesliga-Abos kaum refinanzieren können wird, aber die Kalkulation anstrebt, durch die Bundesliga mehr Neukunden für die gesamten Entertain-Pakete zu gewinnen. Doch diese Rechnung ist höchst risikobehaftet. Wenn nämlich die erwarteten Kundenzuwächse ausbleiben, kann das Ganze ganz schnell nach hinten losgehen.

    Wenn man dann noch die Vertriebswege aufsplittet und den Kabelbetreibern eigene Pakete anbietet stellt sich die Frage, ob auch alle mitziehen werden. Auch bei Arena gab es diese Option und sie wurde auch nicht flächendeckend genutzt. Ich sehe hier große Gefahren, dass die "Grundversorgung" dann nicht gewährleistet sein wird.
     
  10. AntonAhnungslos

    AntonAhnungslos Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2009
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Dazu müssten erst einmal viel mehr Menschen einen schnelleren Internetzugang haben! Und solange die Telekom diese nicht schafft, bzw. die Netze ausbaut, können auch nicht mehr Leute die BL sehen!