1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von NedFlanders, 27. Dezember 2011.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.785
    Zustimmungen:
    14.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2012
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.785
    Zustimmungen:
    14.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Dann kommen Georg Kofler und Dieter Hahn zurück und zeigen den Deutschen mal wie Pay TV hier zu funktionieren hat. :D
    Wobei ich sagen muss eine Rückkehr der Marke "Premiere" oder "Premiere World" würde ich sehr begrüssen.

    Der Schorschi hatte immer glänzende Beziehungen zur DTAG. Wer weiss was da am köcheln ist ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2012
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Weil manche das glauben schließen sie daraus dass nur Sky die Rechte bekommen kann. Nochmal ein Blick auf KF15, die wenn das gesamte Paket erwerben und davon den großen Teil an die Telekom weitergeben. Die Köpfe bei KF15 sind Dieter Hahn, langjährige rechte Hand von Leo Kirch bei DF1. Dagmar Brandenstein, langjährige Chefin von SportA, der Sportrechteagentur von ARD/ZDF und gerüchteweise mischt auch Urs Rohner, Präsident der Credit Suisse Group, ordentlich mit. Das ist also Kasperletheater a la ARENA? Was hatte ARENA? Einen Jocic, der viel Müll erzählt hat. Keine Vertragspartner im Kabel, keine Finanzierung, keine Ahnung von PayTV. Hahn hat angeblich schon mit den KNB weitreichende Gespräche zur Kabelvermarktung geführt, mit Rohner hat KF15 beste Verbindungen zu Geldgebern und Dagmar Brandenstein, dazu muss man wohl auch nix sagen. Und nochmal..KF15 sollte 2008 bereits sämtliche Rechte bekommen, sogar ein Konsortium aus DFL und KF15 war bereits unterschriftsreif. Nur durch die vermurkste DFL Ausschreibung ging alles von vorn los und Sky kam nochmal zum Zuge. Die DFL ist also mitnichten abgeneigt, Sky abzusägen. Hier wird immer so getan, als käme KF15 aus irgendeiner Kiste gekrochen und alle staunen wer das sei. Die hatten 2008 schon fast die Rechte mit Segen der DFL.
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.785
    Zustimmungen:
    14.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Die Frage ist: Hat KF15 und Sirius das nötige Kleingeld?
    Es gab auch hier immer wieder Gerüchte, daß es hier große Probleme gibt.
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Also Unimedia war ja auch nicht pleite. Die hatten aber eingesehen, dass es nicht möglich ist, die gewünschten 5 bis 8 Millionen Kunden zu generieren die sie sich im kleinen Kämmerlein eingebildet hatten.

    Um den finanziellen Schaden klein zu halten, hat man die Bundesliga Rechte wieder an Premiere verkauft und die Tro**el sind drauf eingestiegen. Hätten die arena nur mal weiterhampeln lassen und das arena Abo wie ein Drittanbieter vermarktet. Premiere wäre aus den roten Zahlen gekommen, UM hätte weiter geblecht und alles wäre gut geworden. Zumindest aus der sich von Premiere und Kunden die nicht fußballaffin waren. :D

    Und ich glaube nicht, dass die Telekom freiwillig pro Jahr Vertragsdauer 400 oder 500 Millionen für SAT-, IPTV- und Smartphone Fußballrechte ausgeben wird. Die Verluste können sie nach dem US-Debakel ihren Aktionären nicht klar machen.

    Juergen
     
  6. AntonAhnungslos

    AntonAhnungslos Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2009
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Ich denke nicht, dass Sky ohne Bundesliga dicht machen müsste! Denn schließlich wird ja jetzt schon immer gejammert, dass sich die horrenden Rechtekosten kaum refinanzieren lassen und sie draufzahlen. Wenn die Rechte nun noch teuerer werden würden, weil eben mehr Bieter da sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass dies dann für Sky günstiger wäre, da sie dann ja noch mehr Probleme mit der Finanzierung hätten. Sieht man ja an den Angeboten in einem anderen Threat hier. Sollten sie die Rechte verlieren, könnte das Geld anderweitig investiert werden. Denn nicht alle Abonennten sind Fussball-Fans.
    Ein Witz wären dann allerdings die diversen Sport-Sender, auf den dann bloß noch Wiederholungen und ab und zu ein paar Randsportarten laufen, falls man z.B. auch noch die F1 einstampft, da dann kaum eine Alternative da ist!
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.126
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Ohne Bundesliga könnten News Corp. und Murdoch Sky den Rücken kehren.
     
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Wieso? Ohne Bundesliga wären sie sofort in den schwarzen Zahlen. Und dank HD dürfte die Abwanderungswelle sich in Grenzen halten. Dazu noch ihr Sport News Kanal bei dem sie nur die Rechte für Kurzberichterstattung bräuchten und Sky könnte endlich auch in Deutschland ein erfolgreiches Pay-TV mit ordentlichem Inhalt werden. Die wollen wenigstens etwas des bisher versenkten Geldes wiederholen. Und wenn, würden sie wohl eher ein "saniertes" dt. Pay-TV für gutes Geld verkaufen. Beide Varianten bringen mehr als die "Flucht" raus aus Deutschland. :D

    Juergen
     
  9. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Locker mal 1,3 Mio. Abonnenten weniger und schwarze Zahlen? Die meisten Neu-Abos werden mit Fußball verkauft.

    Wie sollte denn dein schwarze Zahlen PayTV aussehen? -ohne BuLi?
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Seh es mal aus der Sicht eines normalen TV Zusehers und nicht aus der Sicht eines Fußball Junkies. Sky bietet als einziger ansehbare HD Kanäle via SAT an und die werden in 2012 wahrscheinlich noch ausgebaut. Wenn sie die Rechte verlieren aber dafür die Berichterstattung a la Sportschau auf ihren News Sender verlegen, dürfte die Abwanderungswilligkeit dramatisch sinken. Dazu kommt noch der internationale Fußball den es bei der Konkurrenz nicht mehr gibt. Alles Faktoren die man berücksichtigen sollte. Ich denke Sky kann sehr gut ohne Bundesliga leben, ob das auf lange Sicht auch die DFL ohne Sky kann, wage ich zu bezweifeln.

    Juergen