1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Rechte: "Sportschau"-Chef mit Verständnis

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. August 2011.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Bundesliga-Rechte: "Sportschau"-Chef mit Verständnis

    Jedes Paket für alle drei Vertriebswege. D.h. wenn man ein Paket ersteigert, hat man alle Vertriebswege.
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.621
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga-Rechte: "Sportschau"-Chef mit Verständnis

    Was ich meinte, sollte "Liga total" weiter gehen, müssen die Telekommer tiefer in die Tasche greifen.
    Egal was wer ersteigert. Die jetzigen Kosten sind nicht der Rede wert.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesliga-Rechte: "Sportschau"-Chef mit Verständnis

    Irgendwie fehlt da bei dir die Sportschau oder glaubst du die gehen leer aus ?

    Was zum Henker ist google TV?
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Bundesliga-Rechte: "Sportschau"-Chef mit Verständnis

    Das würde für beide eine Win-Win-Situation sein. Die Telekom verliert Massiv an Kunden und kann auch mit Entertain nur wenige zurückgewinnen. Sky könnte wichtige Filmrechte beisteuern und die Telekom die nötige Infrastruktur.
    Die Telekom möchte Triple-Pay (Telefon, Internet, Fernsehen) verkaufen, was durch Handy und Sky ergänzt werden könnte.