1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Rechte: Probleme bei Sky und Nervosität vor erneuter TV-Auktion

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. November 2024.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.101
    Zustimmungen:
    6.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Weil sie eben kaum jemanden interessieren! Mir ist es völlig egal ob sich diese Vereine die Bundesliga verdient haben oder nicht.
    Augsburg : Mainz, Heidenheim : Kiel, Hoffenheim : Wolfsburg... werde ich mir niemals anschauen. Eben weil es mich einen Dreck interessiert wie diese Vereine spielen oder was aus ihnen wird. HSV : Schalke schaue ich mir, gesetzt den Fall ich habe Zeit dafür, aber an. Und das geht nun mal vielen Fußball Fans so. Es sind halt mittlerweile zu viele dieser " kleinen Vereine " im bezahlen Fußball. Und sie tun der Bundesliga nun mal nicht gut. Das sieht man besonders an den Zuschauerzahlen und TV Quoten wenn sie gegen einander spielen. Das Interesse hält sich doch sehr in Grenzen. Das ist auch einer der Gründe warum ich in der BL nur noch meinen Lieblingsklub schaue. Ich habe mir am Montag mal wieder, nach langer Zeit, den Kicker gekauft. Und was soll ich sagen, mit der ersten Liga war ich ruck zuck durch. Im Zweitliga Teil und sogar im Drittliga Teil bin ich deutlich länger hängen geblieben. Eben weil es in der ersten Liga kaum noch Klubs gibt die bei mir Emotionen auslösen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2024
    KL1900 gefällt das.
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.101
    Zustimmungen:
    6.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das glaube ich nicht. Das ist selbst DAZN zu teuer. Aber wenn DAZN Paket B holt müssen sie auch die Konferenz holen. Sonst macht es für mich keinen Sinn. Ich glaube wenn Sky das Topspiel am Samstag Abend und den Sonntag holen kann, können sie überleben. Aber das will DAZN, was man so liest, ja verhindern. Das würde wiederum für deine These sprechen.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.101
    Zustimmungen:
    6.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich zitiere mal aus einem Bericht des Kickers vom Montag:

    Das im September erfolgte Urteil des Sportschiedsgerichts der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit DIS wirkte zunächst wie eine Niederlage für die DFL, weil sie Paket B neu ausschreiben musste. Aber: Vier von fünf Anträgen des Klägers DAZN wurden abgewiesen. Zudem lässt ein Satz im Tenor des Spruchs tief blicken: " Angebote müssen in vollem Umfang den Vorgaben der Ausschreibungsunterlagen entsprechen, einschließlich der Übernahme der Verpflichtung zur Stellung von Bankgarantien durch den jeweiligen Bieter erstmals zum 1. April 2025 nach Maßgabe von Ziff. 6.3 Allgemeine Regelungen zum Verwertungsvertrag. "
    Was nichts anderes bedeutet als dass DAZN kein annahmefähiges Angebot gemacht hat.
    Dieser Tage soll die ausführliche Urteilsbegründung zugestellt werden. Möglich wäre, dass Sky, das eigentlich den Zuschlag für Paket B mit allen Bundesliga - Live - Spielen freitagabends und samstagnachmittags sowie der Relegation erhalten hatte, rechtliche Schritte einleitet. Zwar hatte sich die Tochter des US - Kabelnetzbetreibers Comcast als Beigeordnete dem DIS - Verfahren unterworfen. Sie könnte aber einen Aufhebungsantrag stellen, um dann vor ein ordentliches Gericht zu ziehen. Das wäre der Gau für den deutschen Fußball, weil sich die Auktion dann ins Frühjahr 2025 verschiebt, womöglich über die Antragsfrist der Lizensierung am 15. März hinaus.


    Soweit der Kicker. Was ich nicht verstehe ist warum, wenn DAZN kein annahmefähiges Angebot gemacht hat, die Vergabe von Paket B an Sky laut Schiedsgericht trotzdem nicht rechtens war und neu ausgeschrieben werden muss? Ich kann es mir nur so erklären das der 5. Punkt in dem DAZN recht bekam für das Schiedsgericht generell eine Diskriminierung anderer Bieter als Sky darstellte.
    @horud du bist doch juristisch etwas bewandert. Was meinst du dazu?
     
    rosithal und SteelerPhin gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.514
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich hab ja von Anfang an bezweifelt, dass dieDFL falsch gehandelt hat. Hier geht es auch um kartellrechtliche Fragen und das nimmt die DFL ganz sicher sehr ernst. Dass die DFL laut dem Kicker in 4 von 5 Punkten Recht bekommen hat, bestätigt dies. Ohne Urteilsbegründung kann man zum 5. Punkt nur wenig sagen.

    DAZN dagegen hat von Anfang an über die Öffentlichkeit massiv Druck gemacht, um die Meinungshoheit zu bekommen. Sind ja auch genug drauf angesprungen ;)

    Die DFL wird schon aus Zeitgründen einen Neustart des Vergabeverfahrens bestimmt haben. Spannend wird sein, wie der ursprüngliche Gewinner des strittigen Pakets, also Sky, sich verhalten wird, sollte jetzt DAZN das Paket bekommen. Denn nur zu diesem Zweck, um gegen die Folgen des Urteils vorgehen zu können, hat sich Sky überhaupt als Beteiligter am Rechtsstreit registrieren lassen.
     
  5. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.258
    Zustimmungen:
    1.120
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein einzelnes Unternehmen führt eine nationale Profiliga und ihre Fans am Nasenring herum. Die Entscheidungsträger der DFL müssten aus Angst vor einem vermeintlich langwierigen ordentlichen Gerichtsprozess nicht einknicken, da es auch hier Beschleunigungsmöglichkeiten gibt.

    Premiere/Sky war für die Bundesliga und ihre Fans jahrzehntelang ein zuverlässiger Partner. Bis auf die arena.tv-Eskapade waren Empfang und Finanzierung für Fans ohne Stress. Der kam erst durch den Bärendienst des Bundeskartellamts und DAZN.

    Als Fan würde ich die rote Karte ziehen. Die DFL sollte ihr Vermarktungsmodell überdenken, wenn sie mittelfristig keine Fans verlieren will und sie langfristig binden möchte.

    Die Leidensfähigkeit, die manch ein Bundesligafan hat, hätte ich nicht.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    5.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja. Freiburg, Union, Mainz, Heidenheim,... ja! Aber bei Hoffenheim oder Leipzig ein ganz klares nein. Mit offenem Geldhahn nach oben rauschen hat für mich nichts mit "verdienen" zu tun.

    Ja, unsere Vereine haben es sportlich nicht verdient, in der 1. Liga zu sein. Wir sind aber an einem Punkt im deutschen Profifußball, an dem ein Aufstieg in die 1. Liga nicht mehr so erstrebenswert ist.
    Fußball ist ein Sport, an dem es sehr vielen nicht primär darum geht, ein möglichst schönes Spiel zu sehen. Sehr große Elemente sind Emotionen und Lokalpatriotismus.
    Warum pilgern alle zwei Wochen über 40.000 den Betzenberg hoch, um sich Zweitligagegurke anzuschauen?
    - Weil sie Teil einer großen Gemeinschaft sind; der Stadiongang bei diesem Traditionsverein ein Erlebnis ist
    - Weil dieser Verein der sportliche Stolz ihrer Heimatregion ist
    - Weil man sich gerne mit Schalke, Hamburg oder Nürnberg misst - und eben nicht mit Heidenheim, Freiburg oder in der 3. Liga Verl oder Großaspach

    Irgendeine Champions League-Partie, bei der Starensembles von Man City oder PSG aufeinandertreffen ist am Folgetag doch vergessen.
    Auf ein Derby, egal ob Köln - Gladbach, Lautern - Waldhof, HSV - Pauli,... fiebern die Leute hin; ist Thema am Arbeitsplatz,...
    Wolfsburg gegen Heidenheim, joa. Sportlich haben sie es sich verdient. Ja, toll. Schön. Aber das reißt niemanden vom Hocker.
    Dafür ist mir z.B. auch die Zeit zu schade.
     
    Hallenser1, headbanger und BMG forever gefällt das.
  7. Mirschie

    Mirschie Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Neueste Sport Bild von morgen, Ein Anbieter der den Zuschlag bekommt wird noch am selben Tag informiert!
    Konkurrenten nur die Info das sie leer ausgegangen sind, aber nicht an wen.
    Montag Paket B 196 Spiele
    Dienstag Topspiel Samstag 1830. Paket C
    Mittwoch 2 Liga. Paket F
    Donnerstag Sonntag 1 Liga Paket D
    Freitag. Konferenz Sa 1 Liga und Top Spiel 2 Liga Sa 2030 Paket A
    4.12 Ende der Versteigerung
    5.12. DFL Info an die 36 Vereine
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2024
    headbanger, borussiabvb2024 und Bastel90 gefällt das.
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    5.940
    Zustimmungen:
    3.921
    Punkte für Erfolge:
    213
    Damit die Anbieter schon einmal anfangen können das Interne zu klären, die Verschwiegenheitsklausel nach außen gilt ja bis zum Schluss.

    Ob da irgendetwas duchsickert ist halt ne andere Sache.

    Am Abend vom 04.12.24 könnte ja die Bild wie bei der letzten Ausschreibung schon die ein oder andere Info haben.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.296
    Zustimmungen:
    9.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Bekommt DAZN was erfahren wir es als erste. Plauder Anbieter Nr. 1
     
    Mirschie gefällt das.
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.757
    Zustimmungen:
    1.466
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky fanboys sind schon ein wenig schräg.
     
    Berliner und azureus gefällt das.