1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Rechte: Live-Spiele nur noch anteilig bei Sky?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2015.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Die Zerstückelung wäre das Totengrab für Sky und den Mitbewerber, als auch für die Bundesliga. Das überlebt keiner finanziell.

    In Deutschland funktioniert sowas nicht. Übrigens auch nicht in England. Setanta ist ja daran pleite gegangen, ob es sich für BT lohnt, wissen wir nicht. Die Rechte alleine ganz sicher nicht.

    Sky UK kann das aussitzen, da die jährlich einen Gewinn einstreichen, den Sky Deutschland noch nicht mal an Umsatz vorzuweisen hat.
     
    Gast149901 gefällt das.
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na mit diesem Gewinn dürfte es durch die neuen Vertragskonditionen mit der FA auch bald vorbei sein.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sind rund 300 Mio Aufschlag zum jetzigen Rechtepaket. Kann Sky UK "locker" wegstecken.
     
  4. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.864
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte nicht Bayern einen eigenen Kanal machen, Telekom der Sponsor, da schaut sich Sky D schnell blöd aus der Wäsche, wenn man das beste Team nicht mehr Live sehen kann.
    Einzelabruf pro Spiel 10 Euro, Saisonabo mit Bayern TV 250 Euro
    Wie viel bekommt Bayern jetzt ? Vielleicht arbeiten die Bayern jetzt schon dran.
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genau. Und weil jeder die Bauern so unheimlich geil findet, kaufen auch die paar Millionen Nicht-Bauern sofort BauernTV. So schaut's aus! Mia san mia, mia san scheisse.
     
    Hugo Armani und Setter gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das verhindert die DFL. Denn ohne Bayern gibts deutlich weniger Geld für den Rest. Keiner hat Interesse daran, die Gesamtvermarktung aufzugeben, auch Bayern nicht, denn letztendlich verlieren alle.

    Nicht umsonst ist bspw. die spanische Liga auch zur Zentralvermarktung zurückgekehrt, Denn letztendlich waren alle spanische Vereine pleite, mehrfach sogar. Selbst Real und Barca, die nur durch dubiose Immobiliengeschäfte und illegalen Subventionen gerettet wurden.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die gesparten bis zu 44 Euro im Monat für Sky Komplett oder bis zu 30 Euro für E+Sky Bundesliga HD kann man doch problemlos für mind. 2 weitere Anbieter investieren und zahlt dann nicht mehr als wenn man bei Sky normale Gebühren zahlen würde :). Und hat dann für 74 Euro im Monat ein riesen Programm.
     
  8. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Ich frage mich ernsthaft, was es einem zweiten Anbieter bringen würde einen Teil der Rechte zu haben. Eigentlich nur die Werbung, der reine Aboverkauf sicher nichts. Wenn jetzt aber Telekom oder Vodafone die Rechte hätte, dann könnte man einfach die Spiele als inklusive Leistung des Entertains oder Vodafone TV einsetzen und schon pusht du dein Produkt. Ich glaube auch das die so ihr Kosten wieder einfahren. Sky gibt's über beide und die Krüppel Hardware sind die meisten von Sky eh gewöhnt.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Perform will scheinbar mit seiner Plattform richtig was aufziehen und nicht wie bspw. Sportdigital im Nirwana vor sich hin senden. Und wenn du in Deutschland eine Sportplattform halbwegs an den Mann bringen willst, muss Bundesliga mit dabei sein.
     
    Spoonman gefällt das.
  10. Setter

    Setter Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    2.280
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    93
    ja und der deutsche Steuerzahler zahlt deren nichtbezahlte Steuern mit.(Eurofinanzhilfe)