1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Rechte: Live-Spiele nur noch anteilig bei Sky?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2015.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich teile die Meinung der DF Redeaktion nicht, dass es zwangsläufig eine Katatrophe für Sky wäre, wenn man nicht alles erwerben kann. Es ist die Frage, wie diese Klausel formuliert ist. Im übrigen ist für mich die bundesliga um 15:30 Uhr am Samstag fix bei Sky. Sehe keinen anderen Anbieter, der das Infrastrukturell stemmen kann.

    Beziehl sich die No Single Buy Klausel auf die Bundesliga komplett, könnte Sky auf ein Paket in der 2.Liga verzichten. Die 2.Liga ist ein zuschussgeschäft und es gab ja schon umfragen dazu. Die Frage ist natürlich, ob die 2.Liga unterteilt wird. Bei dem letztem Paket war es nicht der Fall. Da gab es über alel Verbreitungswege nur ein Paket der 2.Liga.

    Die Telekom wird sich sicherlich wieder Sport 1 mit ins boot holen, sollte sie ein Paket erwerben.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich würde schon davon ausgehen das auch in Zukunft noch alle Spiele bei Sky zu sehen sein werden - nur manche davon eben nicht mehr exklusiv sondern auch im FreeTV.

    Denke die FreeTV Sender die Lizenzen bekommen werden dann wohl schon Sky Sublizenzen ausstellen, damit Sky dann auch diese Spiele mit eingenem Kommentar zeigen kann.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    FreeTv und PayTV Rechte sind getrennte Rechte, da kann man keine Sublizenzen verteilen.

    Nochmal es liegt nicht in der Hand von Sky, zuerst muss das Kartellamt entscheiden und das ist verpflichtet, da eine Zentralvermarktung nur unter bestimmten Bedingungen zugelassen
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die teile ich schon. "Alles bei Sky" ist eine zugkräftige Werbeformel seit 15 Jahren. Erst recht mit den Exklusiv Leuchtturmwärtern Schmidt/Weber, denen "abgeben" ein Fremdwort ist. Je nachdem wie viele Spiele Sky verlieren würde, wird es ungemütlich. Da Du ja auch den Sportrechte Gerüchte Thread verfolgst, erscheint mir der dortige gerüchtete Aktionismus von Sky mit neuen Rechten ab 2017 als Vorbote dessen, dass man in Unterföhring wohl mit Teilverlusten bei Bundesliga kalkuliert und nun die sportaffinen Kunden irgendwie bei Laune halten muss. Ob Handball und stundenlange Tennismatches der normalen ATP Tour ohne dt. Beteiligung da als Beruhigungspille für die Bundesligafans reichen muss man mal abwarten.

    2018 enden die CL Rechte. Je nach Markt könnte dann Sky auch da "perform"ante Konkurrenz bekommen ;).
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Arena und Telekom haben es auch geschafft.

    Sooo doof wird das Kartellamt nun auch wieder nicht sein. :D
     
    Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Telekom sogar technisch besser als Sky.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falls (!) es künftig mehr Spiele im Free-TV geben sollte, wird die DFL aber den Pay-TV-Partnern sicher weiterhin die Möglichkeit geben, diese Spiele parallel zu übertragen. So, wie es jetzt bei den Eröffnungs- und Relegationsspielen der 1. Liga sowie bei den Montagsspielen der 2. Liga der Fall ist.
     
  8. helle85

    helle85 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2006
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic GT50 - ISF ccc kalibriert
    DM 900
    Onkyo 308
    ELAC 67.2
    Fire TV 1.Gen.
    Fire TVStick 2.Gen.
    Steig da nicht ganz durch, teilen die sich in England den Spieltag mit der Übertragung oder Übertragen beide Anbieter ALLE spiele auf ihre Art und Weiße? Also langt ein Anbieter oder muss man beide Abonnieren um alle Spiele zu sehen?
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man braucht Beide und hat dann trotzdem nicht alle Livespiele. Frag lieber nicht nach den "nicht alle Livespiele" Preisen für beide Anbieter. Sky D Kunden könnte dann das Weihnachtsfest versaut werden ;)
     
    helle85 gefällt das.
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    ALLE bekommt man in England wegen des 3pm-Blackouts sowieso nicht zu sehen. Im Moment überträgt Sky 116 und BT Sport 38 Spiele (von 380). Ab 2016 sind es 126 (Sky) zu 42 (BT).

    Man muss also beide abonnieren, um so viel wie möglich zu sehen.
     
    helle85 gefällt das.