1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Rechte: Live-Spiele nur noch anteilig bei Sky?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2015.

  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Und das wird zunehmend schwerer, in Zukunft vielleicht sogar unmöglich. Genau darum geht es doch. Es wird ständig noch mehr Geld, noch mehr Geld und noch mehr Geld gefordert. Und dazu noch verlangen die Bauern und Dortmund eine Anpassung der Verteilerschlüssel, dass die oberen Vereine noch mehr aus dem Topf kriegen.

    Stadioneinnahmen sind fast vernachlässigbar und "Einnahmen aus internationalen Spielen" haben auch nur die ersten paar Mannschaften. Und selbst da ist das Gefälle zwischen dieser furchtbaren Champignonliga und dem ehemaligen UEFA-Cup einfach zu groß.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Phrasenschwein..."Geld schießt keine Tore" ;)

    Guck dir Hertha derzeit an. Vom Finanzplan her müssten die auf 13 oder so stehen. Die Klubs die sich für Abermillionen neue Spieler kaufen, kaufen die oft strukturlos. Eine homogene billige Mannschaft putzt eher einen Haufen Multimillionäre, die sich kaum untereinander mit Namen kennen.
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Abwarten. Das schaffen die schon noch :D
     
  4. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Das würde ich nicht so sehen. Außerdem sind die Stadioneinnahmen z. B. beim HSV der größte Posten. Vernachlässigbar würde ich das nicht nennen.
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Doch, Geld schießt Tore. Denn Geld kauft auch die guten Trainer, die guten Scouts und die guten Talente ;)

    Ich spreche ja vor allem von der zukünftigen Entwicklung. Und da schaut es für kleinere und mittlere Vereine zunehmend düster aus.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also in den letzten Jahren können wir uns doch über Überraschungsmannschaften im Kampf um die internationalen Plätze oder Aufsteiger beschweren.
    Gerade die Aufsteiger werden doch in den letzten Jahren eher zur Regel als zur Ausnahme.

    Damals Angefangen mit Cottbus, Haching, Ulm, Aachen, Braunschweig, Greuther Fürth, Paderborn, Darmstadt und jz Ingostadt.
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sorry, verstehe den Inhalt, den Sinn hinter der Aussage nicht. Kannst du bitte kurz erläutern, was du meinst?

    Ja, Aufsteiger sind die Regel. Mindestens zwei, manchmal drei. Korrekt.

    Cottbus steckt in der 3. Liga, war 2x3 Jahre in der ersten (mittlerweile sieben Jahre her)
    Haching steckt in der Regionalliga und war zwei Jahre in der ersten (15 Jahre her)
    Ulm steckt in der Oberliga und war ein Jahr Bundesliga (16 Jahre her)
    Aachen steckt in der Regionalliga und war ein Jahr Bundesliga (nach 1969), hat sich am Stadionbau komplett verhoben - u.a. weil das Stadion in der zweiten Liga nicht mehr zu finanzieren war!
    Fürth ist der perfekte ewige Zweitligist und ist in ihrem einzigen(!) Jahr 1. Bundesliga wie kaum eine zweite Mannschaft unter die Räder gekommen
    Ingolstadt ist ohne Audi gar nichts.

    Also was willst du mit deiner Liste an Vereinen und Städtenamen aussagen? Dass man sich schon immer mal wieder in die erste Liga schleichen kann aber dann grundsätzlich an der Festsetzung scheitert, da die Finanzierung der Vereine zu 100% auf die ohnehin gut situierten "Großen" zugeschnitten ist und selbst Größen wie der 1. FC Nürnberg mit seinen hunderttausenden Anhängern es schwer bis unmöglich haben, sich (wieder) in der Bundesliga zu etablieren weil sie gegen die TV-Geldverteilung keine Chance haben? Obwohl sie eben weit Mehr Fans und Zuschauer (in den Stadien, im Fernsehen, ...) haben als diese ganzen Retortenclubs?

    Wäre doch mal etwas, wenn man die TV-Geldausschüttung auf Basis der ermittelten Quoten durchführen würde. Armes Golfsburg, armes Hoppenheim und armes Red Bull...


    Mal davon abgesehen, dass gerade in Nürnberg oder auch Bremen in den letzten Jahren viele Fehler gemacht wurden. Die wurden aber auch in Dortmund oder Hamburg gemacht. Die haben dann aber das Geld, diese Fehler im Zweifelsfall einfach mit Geld zu übermalen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2015
    tesky gefällt das.
  8. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mir war es so:

    Je mehr Fußball live und in voller Länger übertragen wurde, desto weniger habe ich geschaut.

    Die Zersplitterung des Spieltages ist eine Katastrophe. Mein Traum wäre:

    Freitag: 1 Flutlichtspiel
    Samstag 15.30 Uhr: siebener Konferenz
    Sonntag 16.00 Uhr ein Spiel

    Wer an einem Wochenende 7 Spiele live schaut, hat m.E. auch ein Problem im RL und seinen Sozialkontakten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2015
    Berliner und tesky gefällt das.
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Word. Pro 15:30!
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das Samstag-Abend-Spiel ist ok, dafür kann man Freitag streichen. Ist sowieso Unsinn, da dort meist nur schwache Partien laufen, weil die besseren Mannschaften unter der Woche in der CL/EL unterwegs sind.