1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Rechte: Kommt ein Milliardenpoker ohne Grenzen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Dezember 2015.

  1. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Das ist mitunter der Irrglaube, den ein Herr Rumenigge und die DFL aufsitzt. Man kauft sich einfach aus allen Ecken der Welt die Spitzenstars für Unsummen zusammen, und schon glaubt man einen super Verein zu haben. Dem ist nicht zwingend so. Wenn sich 2 nicht ausstehen können wird das genauso wenig ein Team, als wenn man nur lauter Selbstdarsteller einkauft, aber keine Wasserträger. Früher haben sich die Fußballer noch mit ihrem Verein identifiziert und sie hatten regionale Wurzeln. Heute ist Fußball doch nur noch "Menschenhandel" und Kommerz. Die Liga macht's vor mit ihrer Geldgeilheit bei den TV-Rechten, und die Spieler machen es nach. Wenn die Konkurrenz mehr bietet, wirft man Loyalität und regionale Verbundenheit über Bord und wechselt den Verein. Hauptsache Kohle. Und der Verein löst die Verträge selbstverständlich vorzeitig auf, Hauptsache Kohle, denn damit kann man sich wieder andere Spieler einkaufen.
     
    Pfeifenwix und Berliner gefällt das.
  2. munichstar

    munichstar Silber Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2006
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    ..nur eines nur weil Barcelona schön ist , spielt ein Herr Messi nicht dort!!!
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    Fußballsöldner eben...

    Aber ich kann es ihnen nicht verdenken. In den paar Jahren, in denen sie mehr oder weniger im Rampenlicht stehen, wollen sie soviel Geld mitnehmen wie möglich. Meistens sind sie nach wenigen Jahren wieder in der Versenkung verschwunden und müssen von dem Leben, was sie in den wenigen Jahren "Ruhm" erwirtschaftet haben.

    Letztendlich ist das ganze Gezeter aber ein Spiegel des Marktes. Solange es genug Menschen gibt, welche dieses System durch ihre Eintrittsgelder für Stadionbesuche, die Abogebühren durch Fernsehen und Radio, hohe Einschaltquoten in Funk und Fernsehen, Milliardengelder für $WM & $EM sowie durch eine Mitgliedschaft im lokalen Fußballverein unterstützen, wird sich nichts ändern.
     
  4. Ralph66

    Ralph66 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo zusammen
    Ich glaube die hätten eigentlich das Buli Paket bei sky schon vor Jahren
    teurer machen müssen um das was sie bezahlen wieder raus zu bekommen.
    Jetzt wird dafür halt bei den Film und anderen Sportrechten gesparrt.
    Ich denke das nächste Buli Paket könte dann zwischen 40-50€ liegen im monat.
    Anders werden solche verrückten Summen nicht refinanzierbar sein,
     
    samlux und Herstl gefällt das.
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja das Dilemma von Sky!!! Diese Preise werden nur wenige zahlen. Sky glaubt dass Pay TV ohne Buli nicht funktioniert, mit Buli aber auch nicht :) Das Filmpaket ist bereits so schlecht wie noch nie und Sport ist auf dem Weg dorthin. Verliert man die Film und Sportabonnenten, die bisher Buli quersubventionieren gehen die Lichter aus! Deswegen werden die nächsten Jahre sehr interessant werden. Netflix und auch Amazon werden bei den Filmrechten zur grossen Konkurrenz werden, denn beide haben im Gegensatz zu Sky Deutschland gefüllte Kriegskassen. Im Sportbereich tut sich auch etwas...also es werden interessante Zeiten kommen!!!
     
    tesky, UltimaT!V und zyz gefällt das.
  6. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Jo jo dat, het wird lekker für sky. :D Das was in UK geht, muss hier nicht auch zum Selbstläufer werden. Also mal schauen ob die derzeitigen Höhenflüge über die irdische Atmosphäre hinausgehen werden, oder ob es wieder auf den Boden der Tatsachen ruhig landen oder mit Wucht stürzen wird?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2015
  7. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die BuLi ist genau zu so einer Blase geworden, die irgendwann platzen wird. Der Fußball ist ja jetzt schon mächtig in Schwulitäten. Sobald es aber Abseits von Beckenbauer die Bundesliga als solche erwischt, hat es sich für die Fans und die Kicker erstmal ausgekickt. Das mit der FIFa ist eine Seite der Medaille, die andere kann lange unberührt bleiben, aber irgendwann korrodiert die andere Seite genau so. Das muss man immer iwssen, blendet es aber gerne aus so lange es geht.
     
  8. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da werden aber zuerst andere europäische Ligen abrauchen, bevor es die immer noch recht solide finanzierte Bundesliga triff.
     
    Berliner gefällt das.
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn es soweit ist springt der Staat ein und die Spiele werden (verschlüsselt) bei den ÖRR gezeigt.

    Wenn die Lobbyisten erfolgreich sind wird Sky als Plattformbetreiber ausgewählt der gegen eine kleine Servicegebühr die Ausgabe der Smartcards übernimmt. (Ausschreibung erfolgt nach bayrischen/Kölner verfahren)
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    auch die anderen Ligen werden nicht abrauchen. Dafür werden die jeweiligen Regierungen schon sorgen. Notfalls zahlt auch hier der deutsche Steuerzahler. Auf Brot und Spiele für das Volk kann sich jedenfalls keine europäische Regierung leisten zu verzichten.