1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Rechte: Kartellamt bestätigt "No Single Buyer Rule"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2016.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    Weil die vielleicht verrückt sind. Man kann natürlich nicht in die Köpfe der Zuständigen Leute hineinschauen.
    Ich halte das Thema mit den Sublizenzen für sehr gewagt.

    Ohne eine vorherige Absprache mit den Partner kann man darauf nicht bauen.
    Schwierig in den Verhandlungen auf ein Nenner zu kommen. Vor allem wenn der Potentiale Partner weiß das man ihn umbediengt braucht.

    Die Bundesliga ist so eine seltene Ware da kann man sich so schnell bei den Umsatz erlöse verschätzen.
    Bis auf Sky und Sport 1 hat niemand Erfahrungen was man da vielleicht verdienen kann.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es hat niemand Erfahrungen, wie die Bundesliga sich in Paketen vermarkten lässt, auch die DFL nicht.
     
  3. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.945
    Zustimmungen:
    5.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Durch Sublizenzen und da man vorher keine Absprache treffen darf, kann es durchaus passieren, dass plötzlich Sport 1+, durch eine SublIzenz zum Zug kommt. Die DFL kann doch einfach nicht Ihre eigene Regel dann aushebeln. Sicher hat die 20% Prozentklausel ihre Berechtigung, Sie birgt aber auch ein mögliches Risiko.

    Dies kann auf Grund der Konkurrenz ganz leicht passieren. Denke vor allem in der Auslandsvermarktung kann man noch paar Euro holen.
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Das kann ich Dir sagen: Daran wird gar nichts verdient!
     
    tesky, Tom123 und Berliner gefällt das.