1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Rechte: Kartellamt bestätigt "No Single Buyer Rule"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also weiter bei Sky, ist doch toll. Zwar für 20 Euro extra, aber auf Sky Karte (y)
     
    sir75 gefällt das.
  2. footmaster

    footmaster Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2004
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nur mal kurz eine Verständnisfrage: sehe ich das richtig, dass die Spiele der Pakete D, E und G entweder im Pay TV ODER im Free TV gezeigt werden dürfen (ja nach Käufer)? Das hätte dann ja zur Folge, dass das Montagsspiel der 2. Liga nur noch bei einem Anbieter zu sehen wäre, oder?

    EDIT: Und noch nachgeschoben: gibt es dann bei den Spielen der 2.Bundesliga in den beiden englischen Wochen nur die Einzelspiele und keine Konferenz?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2016
  3. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.946
    Zustimmungen:
    5.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Es könnte ja doch mehr als zwei Anbieter geben: Denn wenn Amazon z.B. auf das Samstagstopspiel, Eurosport auf ein Paket und Sky auf die Konferenz mehr als 20% mehr als der Mietbieter bieten, muß die DFL die Pakete den Meistbietenden geben. Sollte dies zutreffen hat man zwar eine Menge Kohle eingenommen, aber mMn für ein Chaos gesorgt. MMn werden Kunden drei Anbieter nicht mittragen.
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre interessant zu wissen, wieviel sky plc. für die Bundesliga "genehmigt" hat. So wie sich die Konstellation entwickelt müsste sky DE eigentlich ein Angstgebot abgeben um sicher jenseits der 20% zu sein.
     
    arte gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    1 Milliarde Euro pro Saison. Dann ist Sky D Gewinner.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur wie will Amazon die Vorgaben der Verbreitungswege erfüllen, davon abgesehen, dass wir auch gar nicht wissen, ab welche reichweite ein Verbreitungsweg erfüllt ist.

    Man muss über Sat oder Kabel / IPTV oder DVB-T2 senden.

    Die 20% Regelung ist ja sinnvoll. damit die DFL nicht jmd bevorzugen kann. Es ist ein Wettbwerb und er wird noch größer, dadurch dass es ja mit dem Spiel der Woche, dem Sonntag und dem Montag in Liga 2 Pakete gibt, die auch im FreeTV gezeigt werden können.

    Ich frage mich aber, wo diese Steigerung auf eine MRD € herkommen soll?

    - Gut es gibt 10 zusätzliche Timeslots für die Bundesliga. Allerdings auf Kosten von der 2.Liga. Hier wäre meiner Meinung, anstatt Sonntag um 13:30 Uhr, Sonntag um 19:30 Uhr bzw 20:30 Uhr (wie schon praktiziert) die bessere Alternative gewesen. Ausserdem hat man das Freitagsspiel der Buli nicht mit dem Montagsspiel der 2.Liga getauscht. Das geht alles zur Lasten von Liga 2.

    - Es gibt immer noch keien Timeouts oder Coaches Challanges, die für Werbung im Spiel genutzt werden könnte, gerade im Free TV Bereich.

    Das Spiel der Woche wurde massiv aufgewertet. Jeder Verein darf jz 8 mitspielen und nicht nur 6 mal und es gibt 29 garantierte Spiele. Hier wird es einen run geben.
    Durch den Shift von 17:30 Uhr auf 18:00 uhr wird der Sonntag für jeden Anbieter im linearen Bereich attraktiv, da man keine zwei Feeds benötigt.
    Das Paket A mit dem Freitag, Relegation und Montag ist für kleine Player interessant,

    Es könnte durchaus ein Szenario geben, indem Sky nur die Konferenz und Einzelspiele der 1.ten und 2.ten Liga überträgt.
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Blöde für sky ist doch, das für die erste Liga nur das Paket C Feeds benötigt. Die anderen 4 gehen ohne. Das ist für einen Anbieter problemlos machbar.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na klar, das aht die DFL extra gemacht. Mit dem jetztigen Sonntag wäre hier auch nur Sky in Frage gekommen.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Theoretisch ja. Aber angenommen, Sport 1 würde die Montagsspiele wieder bekommen, dann hätten sie sicher kein Problem damit, gegen ein angemessenes Entgelt Sublizenzen an Sky zu vergeben.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum sollte Sky das tun? Nur um mit allen Spielen werben zu können?

    Es kostet Lizenzkosten und Produktionskosten.

    Was anderes ist, wenn Sky sich das Paket sichert. Dann hat man ex exclusiv.

    Generell finde ich es gut, dass es keine apriori keine parallele Produktion im Stadion mehr gibt.