1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Rechte: Kartellamt bestätigt "No Single Buyer Rule"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das unterliegt aber wieder dem Irrglauben, dass nur ein auf Sky vorhanderer Konkurrent die Teilrechte erwerben braucht und alles wird und bleibt gut. Es steht aber dann eher zu erwarten, dass bspw. Eursoport einen extra Obolus verlangen wird, die wollen ja die Kohle wieder reinbekommen und nicht Sky Schulden abnehmen. Der einzige Vorteil bei dem Konstrukt wäre dass man das ggf. über Sky Karte buchen kann, aber für extra Cash.
     
    tesky und Schnirps gefällt das.
  2. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Die Buli bei Amazon würde aber sicherlich nicht 49 Euro kosten.
    Bei Amazon gibt es dafür ja nicht nur Buli.
    Für mich wäre es aber das entscheidende Argument endlich Prime Kunde zu werden, somit finanziere ich dqnn auch die anderen Prime Inhalte.
    Portokosten bei Amazon habe ich ja eh nicht, ich bestelle immer erst nach Überschreiten der Mindestbestellsumme.
    Am in Prime berechnet Anteil der Versandkosten wurde Amazon dann schon mal verdienen.
     
  3. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Doch ich, ich bin die Zielgruppe und wahrscheinlich auch viele andere Kabelkunden wenn die kompletten Spiele bei Amazon zu haben sein dürften, denn bei Amazon würde es kein Bundesliga in HD Problem geben, so wie man es als Kabelkunde bei sky kennt.
    Da ändert sky auch seit der Einführung nichts dran, die denken nicht im Traum daran ihren Kabelkunden auch die Inhalte zur Verfügung zu stellen für die diese Abo Gebühren bezahlen müssen.
    Gut erkannt, Kundenbindung dürfte das entscheidende Hauptargument sein.
    Auf keine andere Weise kann man so viele Kunden generieren wie mit Bundeliga Fußball.
     
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    warum sollte es bei Amazon keine Buli in HD geben???
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    nochmal lesen: kein HD Problem ;)
     
    samlux gefällt das.
  6. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    wo es keine buli gibt, kann es sie auch nicht in hd geben ;):D
     
    Zyllis gefällt das.
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber schon wären wir beim linearen TV da, wo das Kartellamt ja sagte: keine 2 Abos notwendig ! Online lasse ich außen vor ;) Das 2te Abo bräuchte man dann für das normale TV schon dann.
     
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei ich es ähnlich sehe wie Berliner in Sachen Amazon:
    nur für die Freitagsspiele zusätzlich werden glaube ich nicht so viele Kunden neugewonnen. Zumal es dann mit großer Sicherheit eine Preiserhöhung geben wird. Und ob die dann beim Rest gut ankommt, lasse ich mal dahingestellt.

    Aber: letztlich werden es die nächsten Wochen zeigen, wie es sich entwickelt. Alles steht und fällt mit Sky, was die Verteilung angeht. Entweder die sind wie immer so irre und bieten Summen, die einfach niemand bereit ist mitzugehen, damit die DFL noch gieriger werden kann, oder eben nicht und es wird alles anders :D
    Egal wie: solange Sky das lineare TV als Kernkomponente hat (macht ja auch Sinn zumindest NOCH), bleibt es spannend, wie sie drauf reagieren ;) Jedenfalls eine Innovation wird "sterben": Exklusivität oder SkyGO. Eines von beiden wird beschnitten. Daher mal abwarten, was Sky davon wichtiger ist.
     
  9. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nein, nicht zwingend, zumindest nicht über Sat und IPTV. Ich sehe eigentlich am Markt keinen linearen TV Anbieter der ein eigenes Abomodel starten will und kann. Schon gleich gar nicht für ein paar Spiele. Das läuft dann so, dass jetzt als Beispiel Sport1+ oder Eurosport2 das Spiel zeigen könnte und der Sender über die bisherigen Wege verbreit wird, ggf. etwas teurer als bisher aber eben auch nicht unglaublich viel bei z. B. 30 Spiele. Wenn man die günstig bekommen kann, verlangt man entsprechend etwas höhere Preise bei Sky, der Telekom und den Kabelgesellschaften für die Einspeisung um so die Kosten zu refinanzieren. Zumal so ein kleines, günstiges Paket natürlich eine enorme Werbewirkung für den Sender hätte
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Amazon noch bei Sinnen ist, würden sie ein Bundesligangebot als Zusatzangebot verticken, für PRIMEr etwas günstiger als für Nichtkunden. Aber PRIME übergreifend teurer machen, natürlich mit fadenscheiniger Begründung, das gäbe Ärger.
     
    Schnirps gefällt das.