1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Rechte: Kartellamt bestätigt "No Single Buyer Rule"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2016.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige

    Von meiner Warte aus kann die 2. Liga auch weggekickt werden!
     
    Schnirps gefällt das.
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, so schwer ist das doch nicht:
    Wenn Sky alle Pakete (A-E) bekommt greift das Zusatzpaket mit OTT. Dieses darf Sky nicht bekommen und die dort enthaltenen Spiele werden dann online gezeigt. Sky zeigt diese Spiele im linearen TV (Kabel/SAT/IPTV), aber eben nicht SELBER zeitgleich per SkyGO etc. Weil diese Spiele dann zeitgleich online ein anderer Anbieter zeigen soll. Also nicht schwer ;)
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.910
    Zustimmungen:
    9.957
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und Amazon es erwirbt. Wird definitiv günstiger. Geht ok :)

    Mal ne dumme Frage, wenn Sky A, C, D, E nimmt hätten Sie doch auch alle Spiele auf allen Verbreitungswegen (Ausnahme Konferenz) ;-) und keine Konkurrenz in Bezug auf Exklusiv Einzelspiele.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Höchst unwahrscheinlich. Ich gehe davon aus, dass die Interessenten auf jeweils fast jedes (oder jedes) Paket Gebote geben werden. Es wird also kein gebotloses Paket geben. Du musst ja für ein unattraktives Paket keine 20 Millionen Euro bieten, es gehen ja auch 20.000 Euro und dann ist selbst ein Gammelpaket wie der OTT Abfall eine Goldgrube. Wenn Du also dort dann den Zuschlag bekommst, weil Du der Einzige warst, haste echten Schnapper gemacht. Wenn einer 20 Millionen bietet, egal, für 20.000 Euro hättest das genommen, für 20 Millionen Euro solls ruhig der Andere haben.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber die Konferenz wollen ja die Leute schauen und nicht die Einzelspiele. Wenn müsste es umgekehrt laufen
     
  6. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich sehe noch nicht, dass die Privaten an dem 18:30-Slot Interesse haben. Der ist nach meinem Dafürhalten einfach eine halbe Stunde zu spät, weil man so auf alle Fälle in die PrimeTime hineinkommt. Du musst ja mit Nachspielzeit, Sondersituationen (Spielunterbrechung, verspätete Anreise) und Nachberichterstattung rechnen und schon bist Du am Samstag abend bei 20:30 Uhr als Ende der Berichterstattung bzw. Start des regulären PrimeTime-Programms und zu diesem Zeitpunkt haben sich die meisten Zuschauer schon für das Abendprogramm entschieden.
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.347
    Zustimmungen:
    2.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich es mir als Sky schon gebe, unbedingt zu jedem Preis Bundesliga zu kaufen, dann würde ich mich im Zweifelsfall für Kabel/Sat entscheiden. Denn letztlich sollte sich Sky immer noch als Anbieter für lineares Fernsehen verstehen. Hier liegt seine Stärke, zumindest im Bereich des Bezahlfernsehens. Streams würde ich höchstens als Zubrot verstehen. Zumal Kabel und insbesondere auch Sat wesentlich zuverlässiger sind als irgendwelche brüchigen IP-Streams.

    Und ich frage mich im Gegenzug, warum Online-Fernsehen hier so überschätzt wird. Ich kann doch die ganzen Kanäle über Sat empfangen. Einmal eine Sat-Schüssel mit LNB vor 10 Jahren ausgerichtet, und das war's. Läuft zuverlässig mit recht guter Bildqualität.

    Bei Magine & Co. muss ich wieder das offene Internet bemühen, mit all seinen Unzulänglichkeiten und Instabilitäten. Und ich bin auf das Wohl und Wehe des Anbieters angewiesen. Und das nur für Streams, die ich unkompliziert über Sat bekomme?

    Mobil Fernsehen kommt für mich nicht in Frage. Ich bin mit ganz anderen Dingen beschäftigt, wenn ich unterwegs bin. Fernsehen und Video ist für mich eine Sache, die fast ausschließlich bei mir zu Hause statt findet.

    Klar gibt Amazon eine Menge Geld aus, um Kunden an sich zu binden, selbst wenn dies Verluste mit sich bringt. Sie wollen eben Kunden an sich binden. Und dies geben sie ja auch unverhohlen zu. Aber ich glaube, dass Amazon bei der Bundesliga die Finger davon lassen wird. Zu unattraktiv ist das Rechtepaket. Dann produziert man doch lieber die eine oder andere Serie mehr, die sich ja auch wieder weiter verkaufen lassen.
     
  8. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich kann nun nur für mich sprechen, aber ich als Sky-Kunde könnte eher damit leben, dass das Freitagsspiel demnächst z. B. auf Eurosport2 (und somit weiter in weiten Teilen auch über Sky) läuft als jedesmal überlegen und schauen zu müssen, welches Samstagsspiel denn nun nicht auf SkyGo läuft, da ich oft unterwegs bin und das schon hin und wieder auch gerne nutze. Und da möchte ich dann nicht ausgerechnet "mein" Spiel nicht sehen können. Ich bleibe dabei, mein Wunsch als Kunde von Sky wäre hier ganz klar und einfach, lasst doch das eine Paket für ein paar Euro an einen andern Anbieter gehen und konzentriert euch darauf die übrigen Pakete B-E entsprechend zu bekommen. Dann bleibt uns auch dieses überflüssige OTT-Paket erstmal komplett erspart.
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Amazon hofft natürlich darauf das dieser Sonderfall OTT Paket eintritt.
    Dann bekommen die 33% der Spiele super günstig.

    Die werden sich kein Hauptpaket sichern.
    Derren Verbreitung Qoute zu klein sein wird für eins der Hauptpakete.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann muss die Not aber schon sehr groß sein. Denn SkyGo ist für Sky schon eine Art "Branding". Sky ohne SkyGo Rechte im Prinzip nicht vorstellbar. Ergo dürfte Sky auch sehr starkes Interesse an den Onlinerechten haben bzw. haben müssen.