1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Rechte: Künftig vier Abos und keine „Sportschau“ mehr?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2020.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.587
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige

    Ich gehe davon aus, dass Sky den Löwenanteil der Rechte bekommen wird! Dies ist aber eine reine Vermutung von mir ohne jegliche Fakten.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sky ohne die Bundesliga, ohne die CL und ohne die EL überlebt.
    Nur PL-Fussball, und diese Rechte werden auch erst wieder vergeben, ist einfach zu wenig.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.004
    Zustimmungen:
    2.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ehrlich gesagt, ich kenne mich immer noch nicht ganz aus.

    Für die Rechte ab 2017/2018 scheinen die DFL-Pakete in zwei Schritten vergeben worden zu sein. Einmal für Deutschland und einmal für andere Länder.
    Fußball-Bundesliga: DFL vergibt Medienrechte für Schweiz und Österreich an Sky, Eurosport und DAZN

    Dabei scheinen sich aber in beiden Fällen - aus welchen Gründen auch immer die gleichen Anbieter - durchgesetzt zu haben. Für die Rechte ab 2021/2022 gibt es nur noch eine Ausschreibung. So weit sind sich auch alle Quellen einig.

    Wo es Unterschiede gibt, ist die Frage, ob bei der Ausschreibung nur für alle Regionen gleichzeitig Angebote gemacht werden können/müssen oder auch/nur für die einzelnen Regionen getrennt. Das könnte ich aus den Übersichten der DFL nicht genau herauslesen. Anscheinend gibt es aber mehrere .at Medien wie
    Fußball: Deutsche Bundesliga schreibt TV-Rechte für Österreich erstmals extra aus
    , die es im März noch so interpretierten:
    Bei dieser Interpretation müsste man bei der Ausschreibung für die einzelnen Regionen auch getrennt bieten können. Ob das stimmt, kann ich nicht sagen, da ich die Ausschreibung im Detail nicht kenne und allgemeine Artikel der DFL wie unter DFL veröffentlicht Details zu Medienrechte-Ausschreibung 2020 den Satz....
    ... ohne nähere Erklärung enthalten.

    Aber diejenigen, die um die TV-Rechte mitbieten, werden sich hoffentlich auskennen, für was sie einzeln oder gemeinsam bieten können......

    Nachtrag: Der Unterschied scheint mir übrigens deswegen wichtig, weil z.B. Sky bei getrennter Vergabe gezielt in Österreich viel bieten könnte, um ein attraktives Sky Österreich-Fußballpaket zu haben, bei dem sich durch das "Murphy Urteil" Möglichkeiten ergeben,,,,,,,
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2020
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.507
    Zustimmungen:
    37.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich gehe davon aus, dass sich Sky den Großteil der Rechte sichern wird. DAZN wird auch eine große Rolle spielen.

    So viel wird sich hoffe ich nicht ändern.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.447
    Zustimmungen:
    32.481
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sky: 3/4 Kuchen
    Amazon: 1/4 Kuchen
    DAZN: Krümmel

    ;)
     
    Force und BMG forever gefällt das.
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    Eher umgekehrt.
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.507
    Zustimmungen:
    37.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky: 3/4 Kuchen
    Amazon: Krümmel
    DAZN: 1/ Kuchen

    :D
     
  7. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow

    Was sind denn eigentlich Krümmel?
     
    KayHawayy und LucaBrasil gefällt das.
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    War das 'kleine' 20 Spiele pro Saison-Paket, dass auch alle Boxing Day Spiele enthält
     
  9. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.110
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Die gibt es ab 2021 nicht meh sind ja nur noch 4 Pakete davon 3 mit weit über 100 Spielen. Und eins mit 33 dafür aber mit den Topspielen um 18:30uhr. Da stellt sich die Frage was sind die Krümmel
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.447
    Zustimmungen:
    32.481
    Punkte für Erfolge:
    278
    Krümmel: Zusammenfassungen in Clips. ;)
     
    -Rocky87- gefällt das.