1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Rechte: Für die Sportschau wird es eng

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2008.

  1. fred16

    fred16 Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2008
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Bundesliga-Rechte: Für die Sportschau wird es eng

    genau eben nicht! die inselaffen haben in ihrem milliarden-vereins-wahn sogar noch nicht mal das ticket für die em geschafft! und die spanischen erfolge der nationalmannschaft der letzten 20 jahre darf mir hier auch jemand gerne mal aufzählen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2008
  2. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesliga-Rechte: Für die Sportschau wird es eng

    120 Millionen € Umsatz im Jahr sagen da aber etwas anderes. :winken:


    Und im Gegensatz zu diesen Vereinen besitzt der HSV Tradition, Titel, ein modernes Stadion, eine riesige Fanbase und spielt in der schönsten Stadt Deutschlands. :winken:
     
  3. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesliga-Rechte: Für die Sportschau wird es eng

    Die Nationalmannschaften dieser beiden Länder waren schon IMMER schlechter als die Deutsche, das hat überhaupt nix mit den momentanen Situationen in den Ligen zu tun.

    Und die Zuschauerzahlen der Ligen gehen immer weiter zurück? Also immer wenn ich Spiele von Real, Barca, ManU, Arsenal oder Liverpool einschalte sehe ich da volle Stadion.


    Und immer weniger Einheimische in den Mannschaften? Was ist denn bei meinem HSV? Außer Rost, Reinhardt, ab und zu Trochowski und Boateng stehen da auch keine Deutschen mehr auf dem Platz. Tut in der heutigen gloablisierten Welt ja auch nicht mehr not. :winken:
     
  4. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesliga-Rechte: Für die Sportschau wird es eng



    ich bitte um die wissenschaftliche Studie die aufzeigt das der Mißerfolg der Nationalmannschaften und der Erfolg der Ligen miteinander zusammenhängen. :winken:


    Und die englische Liga lag bis Mitte/Ende der 90er weit hinter der Bundesliga zurück und trotzdem war Deutschland als Nation immer erfolgreicher. :winken:
     
  5. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesliga-Rechte: Für die Sportschau wird es eng


    diskutieren ist nicht deine Stärke oder?
     
  6. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesliga-Rechte: Für die Sportschau wird es eng

    Ich habe nicht gesagt das die Zuschauerzahlen zurückgehen sondern das die Zuschauerzahlen in England und Spanien niedriger sind als in Deutschland

    http://www.stuttgarter-nachrichten.de/stn/page/detail.php/1625474
     
  7. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Bundesliga-Rechte: Für die Sportschau wird es eng

    Eben. Außerdem diskutieren wir hier über den Liga-Fußball und nicht die Nationalmannschaften.

    In Deutschland haben wir momentan allerdings den Fall, dass maximal 2 Vereinsmannschaften der BuLi unter die Spitzenteams Europas gelangen können, ihre Chancen dann aber auch noch durch den "Schlendrian" möglicherweise "vergeigen", die Nationalelf dagegen überwiegend recht ordentliche Leisungen abliefert, zumindest was WM-Turniere (Vize-WM 2002 und 3.Platz 2006) und die Quali zur EM (Ausnahme Rüchspiel gegen CZE) angeht.

    Dann doch noch etwas kurz OT:
    Die beiden letzten EM-Turniere sollten wir aber doch schnell vergessen, dennoch habe ich für diesen Sommer ein gutes Gefühl... (siehe Signatur)
    [PS: Wenn es die Tifosi bis ins Finale schaffen, dann sind sie diesmal auf alle Fälle schon etwas "abgenutzter" als bei ihrem "nahezu Freilos" für's Halbfinale bei der WM 2006 ... wir werden dafür bestimmt die Revanche der Portugiesen abwehren müssen, bleiben wir mal gespannt. :)]
     
  8. fred16

    fred16 Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2008
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bundesliga-Rechte: Für die Sportschau wird es eng

    wer bielefeld und bochum als dorfverein bezeichnet, mit dem kann man auch nicht sachlich diskutieren. ;)
     
  9. fred16

    fred16 Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2008
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bundesliga-Rechte: Für die Sportschau wird es eng

    und das wird bestimmt besser, wenn man den spieltag in 6 teile zerlegt :eek: :rolleyes:
     
  10. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga-Rechte: Für die Sportschau wird es eng

    Und warum?

    Erstens lässt sich Spanien schon mal nicht von der Infrastruktur mit Deutschland vergleichen, die haben erst seit etwa 30 Jahren die Demokratie, entsprechend sieht's da an manchen Ecken aus.
    Außerdem hat Spanien bekanntlich die Einzelvermarktung und außerhalb der Zentren Madrid und Barcelona erhebliche Strukturprobleme.

    Da wird nicht mal von der öffentlichen Hand einfach so ein 50.000 Sitzplatz-Stadion für 'nen Zweitligisten aus dem Ärmel geschüttelt.

    Bei England ist es ähnlich, nur die absoluten Topklubs besitzen große, moderne Stadien, während hier bekanntlich auch so mancher Zweitligist dank WM mit 'ner Arena rumrennt, die größer und moderner als Anfield ist. Außerdem ist die Premier League 'ne 20er Liga, d.h. um wirklich vergleichen zu können, müsste man die zwei sportlich schlechtesten Clubs herausnehmen aus der Statistik - und die sind nicht selten auch Klubs, die weder populär bei Auswärtsspielen sind noch ein großes eigenes Stadion besitzen.

    Aber natürlich ist ein großer Faktor für die geringere Zuschauerzahl bei "niederen" Klubs in England der Ticketpreis. Das ist schon deutlich teurer als hier.

    Jedoch liegt es nur unwesentlich an den Anstoßzeiten, da gerade die Topklubs oft zu den "Fanunfreundlichen" Zeiten spielen (wg. TV) und gerade diese sich nicht über den Zuschauerschnitt beklagen können und ohne weiteres mit den Bundesliga Topclubs mithalten können.

    Ach ja, ist natürlich auch ein Grund für die höhere Wirtschaftskraft der Premier League. Man zieht zwar im Schnitt 3.000 Zuschauer weniger als die Bundesliga, aber dafür zahlen die im Schnitt auch 30 Euro mehr. Macht pro Spiel (!) ca. eine Million Mehreinnahmen allein aus den Ticketverkäufen der Premier League.