1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Rechte: Für die Sportschau wird es eng

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2008.

  1. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bundesliga-Rechte: Für die Sportschau wird es eng

    Da nur noch ca. 10% der Amateurclubs am Sonntagnachmittag spielen, ist das Argument leider so tot wie Tutanchamun.

    ;)
     
  2. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Bundesliga-Rechte: Für die Sportschau wird es eng

    Du leidest wohl unter plötzlichem Sinneswandel?? :eek:

    Oh, doch - eigentlich gewaltig! :winken:


    Ich glaube Du willst nur provozieren, statt diskutieren!

    Na klar, jetzt richtet sich die BuLi auch den Anstoßzeiten der Ligen anderer europäischer Länder... super. :rolleyes:
    Wer zum Ausflug oder Einkauf war ist 20:30 Uhr wieder da, die im Handel tätigen Leutchen auch. Junge Erwachsene, die in die Disco gehen, tun dies meist erst nach 22:00 Uhr - also ist 20:30 Uhr ideal! :winken:

    Jetzt gleich noch Samstag und Sonntag 15:30 Uhr, na toll!
    Weisst Du was, dann kann mich/uns die BuLi ganz da hinten..., dann können die sich die Abo's träumen,
    ... im Winter gehe ich da in die Loipe und im Sommer zur zünftigen Berg- oder Radwanderung oder zu meinen Verwandten in den Garten...etc., und das war's dann für die DFL mit Leo & Co. - da bin ich bei weitem nicht der Einzige. :p
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga-Rechte: Für die Sportschau wird es eng

    Wie kommst du darauf dass nur 10% der Amateur am Samstag spielen ?

    Unsere Oberliga und die Verbandsliga, darunter von Landesligen bis Kreisligen alles Sonntags, sofern die Umsetzung logistisch möglich ist.

    Zu meinem Sinneswandel: Ich denke dass es für den gemeinen Fan einfacher ist, wenn es ein festen Ablauf gibt.

    Anscheinend mokierst du dich über 18:05. Das Problem hierbei ist, dass das Spiel und die Nachberichterstattung um 20 bzw 20:15 beendet sein sollte, und noch gnügend Raum zwischen den beiden Spielen verfügbar sein sollte, deshalb ist 18:00 bei 15:30 beim ersten Anstoßblock zu früh.

    Hast du dir mal überlegt, dass es andere Leute als die Generation 14-29 gibt, und viele Menschen Samstagsabends Gottschalk etc schauen wollen.

    Wie willst du denn am Sonntag zwei Termine und die wird es so gut wie sicher geben, realisieren ohne so früh anzufangen ?

    Bei einem Spiel Sonntagsabends um 19:30 bzw 20:30 wäre das Geschrei der Fans groß. Topspiele um die Uhrzeit anzusetzen wäre eine alternative, aber dann auch nicht jede Woche. Ausserdem ist die Auswahl der Teams durch den UEFA Pokal beschränkt.

    Ein Vergleich mit Spanien und Italien die späten Anstoßzeiten auch wegen des anderen Klimas haben, hinkt etwas. In Spanien gibt z.b. zu Gut wie keine Auswärtsfans.
     
  4. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga-Rechte: Für die Sportschau wird es eng

    Laut einer vom DFB erstellten Studie, stand im Kicker Nr. 18 vom 25. Februar 2008.
     
  5. fred16

    fred16 Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2008
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bundesliga-Rechte: Für die Sportschau wird es eng

    nee in hamburg wie ich mittlerweile mitbekommen habe. die stadt wo es die puff-sexstrasse mitten in der stadt gibt, wo 6-jährige schon tagsüber nutten rumlaufen sehen können, tolle "schönste stadt deutschlands" :eek:
     
  6. fred16

    fred16 Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2008
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bundesliga-Rechte: Für die Sportschau wird es eng

    :confused: :confused:


    fast 7 millionen bei der sportschau sind noch nicht genug? und die stadien sind doch so gut wie fast immer ausverkauft, wie sollen da noch mehr in die stadien passen?
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga-Rechte: Für die Sportschau wird es eng

    Wenn Cottbus, Wolfsburg, Rostock absteigen und Möchengladbach, Köln, 1860 München aufsteigen.

    Mit den Sportschauzuschauern kann man aber keine großen Einnahmen erziehlen, das kann nur über Pay TV gehen, mittels Exclusivität und Entzerrung des Spieltages
     
  8. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesliga-Rechte: Für die Sportschau wird es eng


    lol aber sonst geht es dir noch gut oder? die Reeperbahn ist schon lange keine puff-sexstrasse mehr. hauptsächlich gibt es da Discos, Clubs, Bars, Theater oder Opern. :rolleyes: und zwischendrin sind halt ein paar table-Dance-Läden oder Sexshops. die "harten" Sachen liegen eher in den Nebenstrassen.


    und ansonsten ist Hamburg die mit Abstand schönste Stadt Deutschlands: Elbe, Alster, Hafencity, Parks etc. etc. etc.
     
  9. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesliga-Rechte: Für die Sportschau wird es eng


    deshalb wäre ich ja auch für eine geschlossene 1. Liga. Der ganze Mist wie Bochum, Duisburg, Bielefeld, Cottbus raus und dafür Teams wie Gladbach, Köln, 1860 hoch.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga-Rechte: Für die Sportschau wird es eng

    Nach dem Vorbild von NFL ?

    Finanziell gesehen wäre, das natürlich das beste. Cottbus könnte man nach Leipzig umsiedeln.
    Ein weiterer Verein im Südwesten Saarbrücken oder Kaiserslautern. Dann würde ich 1860 als zweiter Verein München aussen vor lassen.

    Insgesamt 24 Vereine ine einer geschlossenen Liga a 4 Divisionen mit Playoffsystem wie die NFL. (Freilos für Divisionssieger) hätte schons einen Reiz.