1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Bundesliga-Rechte eine Milliarde Euro wert"

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Wämser, 4. August 2005.

  1. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    Anzeige
    AW: "Bundesliga-Rechte eine Milliarde Euro wert"

    Hochmut kommt vor dem Fall Herr Seifert
     
  2. skymayor

    skymayor Guest

    AW: "Bundesliga-Rechte eine Milliarde Euro wert"

    ich habe gerade wegen der Preiserhöhung (meinerseits über 10%) mein Abo gekündigt. Der deutsche Fußball ist langweilig. Das dieser zusammen mit der 2. BL eine 1 Mrd. wert sein soll, ist lächerlich. Vor allem, wenn man die deutschen Vereine auf internationalem Parkett ab der ersten Hauptrunde suchen muss.

    Da hol ich mir lieber noch ein Abo aus dem EU- Raum, da wo ordentlicher Sport geboten wird.
     
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Bundesliga-Rechte eine Milliarde Euro wert"

    Also...ich finde die Forderung nach derart hohen TV-Einnahmen für die Bundesliga zwar auch lächerlich.
    Diese Argumentation ist dann allerdings nicht schlüssig.
    Der Grund für das schlechte Abschneiden der deutschen Vereine in den europäischen Wettbewerben liegt doch hauptsächlich auch darin, dass die DFL viel geringere Fernsehgelder kassiert als die anderen großen Ligen.

    Also könnte einem deutschen Fußballfan entweder das internationale Abschneiden egal sein und man zahlt keine höheren Preise als bisher oder aber man will, dass die Bundesliga besser da steht und findet sich mit höheren Kosten ab. Gegen beide Möglichkeiten ist man wohl nur, wenn man sich schlicht und einfach nicht für Fußball interessiert...