1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Premiere rechnet mit Konkurrenz aus dem Kabel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Februar 2008.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Premiere rechnet mit Konkurrenz aus dem Kabel

    Nee, da stimme ich dir zu. Außer Premiere Verzichten auch jeder art von Vernünftiges Programm. Wenn Premiere unheimlich gut ist dann bekommen die vielleicht 1 Millionen Kunden für Fußball. Auch dann nüßte jeder Kunde trotzdem 40 € pro Monat für Fußball extra Bezahlen. Dann kann ich auch fast ins Stadion fahren. Darüber braucht man nicht zu Diskutieren ob man ins Sadion fahren kann. Für 40€ im Monat bekommt Premiere keine Millionen Kunden für Fußball zusammen.
     
  2. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesliga: Premiere rechnet mit Konkurrenz aus dem Kabel

    Ihr macht euch viel zu viele Sorgen , was alles passieren kann. Es wird schon eine gute Lösung geben.
    Man wird sehen wer alles mitbietet und es wird bestimmt noch ein paar Überraschungen geben.

    Außerdem wird hier so getan, als ob Premiere die 500 Millionen alleine aufbringen müsste. So ist das ja nicht. Ich denke mal, dass Telekom und der Gebührenzahler , also die öffentlich rechtlichen, ca. 200 Mio. aufbringen werden. Alles andere wird dann Premiere oder halt der Überraschungsrechteinhaber aufbringen.

    Ich halte es auch für möglich, dass Arena mitbietet! Vielleicht haben sie aus bestimmten Fehler gelernt und machen einiges jetzt anders
    Oder Entavio?! Was spricht dagegen, wenn die von irgendwo genug Geld aufbringen. Das spannende daran ist doch, dass jeder Sender es übertragen kann, da niemand "Know How" mit Übertragungstechnik haben muss, da dies ja gestellt wird mit erfahrenen Mitarbeitern.
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.780
    Zustimmungen:
    14.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Bundesliga: Premiere rechnet mit Konkurrenz aus dem Kabel

    Enatavio darf nicht mitbieten sonst schließt ihnen das Kartellamt die Pforten!
    Höchstens Sportdigital.TV. Dann müsste man aber Handball und Volleyball sowie Baketball eliminieren!
     
  4. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesliga: Premiere rechnet mit Konkurrenz aus dem Kabel

    Warum müssten sie dann Handball, Volleyball und Basketball eliminieren?
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Bundesliga: Premiere rechnet mit Konkurrenz aus dem Kabel

    Genau so sieht es aus.. nur passt das den fanatischeren unter den Premiere Freunden nicht, muss man dann wieder drei Jahre mit Bundesliga zu attraktiven Zeiten im FreeTV leben. Das lässt natürlich den Angeberfaktor sinken! Die Summe um die es in der ersten Periode geht liegt ja eher bei 450 Mio € (ok Kirch will auch noch was verdienen), und eine Summe um die 250 Mio € wäre für Premiere auch aufzubringen, kommt noch ein anderer Interessent neben der Telekom hinzu, wirds weniger. Man hätte Money zum Leben, schliesslich will man allein beim Fußball auch noch CL und den DFB Pokal.
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Bundesliga: Premiere rechnet mit Konkurrenz aus dem Kabel

    Wenn Premiere Exclusive das bei sich zeigen will dann müssen die diese Summe schon alleine aufbringen. Wie auch immer die Summe zusammen kommt Sponsoren und die Abonnenten. Einigt man sich darauf das Premiere und die Kabelanbieter die Rechte bekommen dann wird es natürlich billiger für Jeden. Es bleiben dann immer noch Genügend Kunden für jeden übrig. Es würde sich ja nichts ändern.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Premiere rechnet mit Konkurrenz aus dem Kabel

    Eher nicht. ARD+ZDF+Telekom zahlen aktuell ~ 160 Millionen Euro. Klar ist...von ARD und ZDF kommt nur dann Minimum soviel Kohle, wenn die SPORTSCHAU um 18.30 Uhr bleibt, kein Live Spiel um 20.15 Uhr am Samstag bei den Privaten läuft und ZDF die Zweitverwertung um 22.00 Uhr macht. Erst wenn das alles so kommt, kann man über Mehreinnahmen aus der Ecke sinnieren. Dummerweise sinken aber im Gegenzug die PayTV Einnahmen bei dem Modell rapide.

    Livespiel um 20.15 Uhr und Sportschau um 18.30 Uhr macht PREMIERE nicht mit. Wegen Sportschau wird schon der Betrag gekürzt, sollte dann noch ein Samstag Live Spiel um 20.15 Uhr von RTL oder Pro7 gezeigt werden, sinkt der PREMIERE Betrag ins bodenlosem, die ÖR kürzen ebenfalls. Tendenziell wird der Kürzungsbetrag höher ausfallen als die Einnahmen durchs Live Spiel.

    Und ob die Telekom ihre 40 Millionen Euro pro Saison aufstockt, glaube ich auch nicht. Erstens lässt sich das wohl kaum den geplanten 32.000 Entlassungen vermitteln, zweitens ist VDSL weiter Nischenmarkt und drittens wird Bundesliga bei T-Home größtenteils für umme verschleudert, weils mit VDSL nicht vorangeht. Bundesliga also alles andere als das erwartete Zugpferd.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Februar 2008
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.165
    Zustimmungen:
    4.504
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bundesliga: Premiere rechnet mit Konkurrenz aus dem Kabel

    So ganz für Umme macht T-Home das nun auch nicht. Es wird nur beworben, das die Rückrunde kostenlos ist. Bei Abschluss ist es 4 Monate frei, weil es wird 4 Monate belastet, und 4 Monate Gutschrift bei Abo. Ansonsten fallen 20 Monate 9.99 an.
     
  9. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Bundesliga: Premiere rechnet mit Konkurrenz aus dem Kabel

    In den 17,50 € je Aktie ist dann sicher schon eine Prämie dafür enthalten, dass UM bei der Buli-Vergabe nicht mitbietet. Der Aufpreis dürfte für Murdoch eine gute Investition darstellen, da er einen Konkurrenten aus dem Bieterwettstreit rausgekauft hat.
     
  10. modus333

    modus333 Guest

    AW: Bundesliga: Premiere rechnet mit Konkurrenz aus dem Kabel

    Die ganzen Rechnungen die hier aufgemacht werden, würden über den Haufen geworfen, würde der mündige TV-Seher mal nach der Devise handel: "Stellt euch vor, es gibt Fußball im Pay-TV und keiner schaut hin".