1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Perform Group sichert sich Online-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juni 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gerüchteweise tragen sie aber durchaus eine "Mitschuld" daran, dass Sky "etwas mehr" als bisher ausgeben musste. Irgendwer muss neben Sky an den Livepaketen ein erheblich gesteigertes Interesse gezeigt haben, Sky wird nicht aus karitativen Gründen die Erlöse u.a. für die dahindarbenden Bayern fast verdoppelt haben.
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Unstrittig... Eure Argumentation war "Perform Portokasse, egal was es kostet"
     
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Die einzelnen Gebote sollten der Konkurrenz gegenüber eigentlich nicht zugänglich sein.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind sie auch nicht. Nach den beiden Bieterrunden bekamen die Bieter immer nur die Info ob alle plattgemacht oder nicht. Wenn nicht, keine Info wieviel fehlt.
     
  5. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ist natürlich auch ne Maßname so Sky zu schwächen. Jede Million die sie zusätzlich in die Bundesliga investieren müssen ist im Zweifelsfall nicht mehr für andere Rechte verfügbar.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Spielt keine Rolle für Sky Deutschland, ob jetzt 650 Mio oder 850 Mio. Beides kann Sky Deutschland selbst nie und nimmer finanzieren und die Mehrkosten trägt daher die Muttergesellschaft Sky.plc. Insofern konnte man da Sky DE gar nicht schwächen.

    Dass die Rechte extrem teurer werden, das war von vorne herein klar, die DFL hat entsprechende Mindestgebote angesetzt haben (deren Höhe zwar nicht gekannt waren, aber die Zielsetzung der DFL war von vorne herein klar kommuniziert: 1 - 1,5 Milliarden insgesamt pro Saison)

    Sky DE wird halt für die Rechte B-G von vorne herein ordentlich gebuttert haben, möglichst um gleich die 20%-Marke zu kicken, weil das ihre Strategie war, auf ein Paket zu verzichten und das OTT-Paket zu vermeiden.

    Schon im April hat ein englischer Analyst gesagt, dass Sky.plc bereit ist, 800-950 Mio für die BL-Rechte zu zahlen. Ist also eingetroffen.

    Ob das Sinn macht, ob sich das für Sky.plc rechnet? Kann nur Sky selbst beantworten.
     
    Wambologe, sir75 und footmaster gefällt das.
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Ich glaube keiner der Bieter wurde gezwungen ein Gebot abzugeben,
    dass Sky als jahrelanges Milliardenfass ohne Boden ohne die BuLi
    garnichts Nennenswertes mehr zu bieten hat ist wohl
    eher nicht der BuLi oder dem Kartellamt anzulasten.
     
  8. krusewitz

    krusewitz Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gibt es eigentlich schon genaue Infos wie die den Content anbieten werden? Vor allem die Premier League. Deren Internet Seite ist da leider nicht besonders aufschlußreich.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bislang existiert die Perform-Plattform ja noch nicht mal technisch. Es gibt kein Start-Datum und auch keine Infos, was sie dann dort tatsächlich zeigen werden.

    Das einzige, was man derzeit weiß, ist, dass sie vorhaben, eine OTT Plattform zu gründen, der Name soll wohl DAZN heißen. Und man weiß, welche Rechte Perform eingekauft hat. Ob die jetzt alle auf der eigenen Plattform vermarktet werden oder nicht, weiß auch keiner.
     
    krusewitz gefällt das.
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Jede Seite hat seine Spione.
    Ist doch selbst beim Boxen so, daß Trainer den aktuellen Zwischenstand kennen.