1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Nicht über alle Verbreitungswege?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2016.

  1. Setter

    Setter Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    2.280
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    genau,heute muss man für einen Liter Milch nur noch 1/10tel.Zeit m.arbeiten verbringen als vor 30 Jahren.
     
  2. Schnuffie

    Schnuffie Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    868
    Zustimmungen:
    265
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hauptsache Sky behält Kabel und Sat , das ist noch das wichtigste ... In paar Jahren sieht das vielleicht anders aus....
     
  3. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    langsam ist es mir schnuppe wo was wann und wie kommt,
    entweder ich kann es sehen oder wenn nicht dann halt nicht mehr
    den ganzen Quark da geht mir solangsam auf den Sack
     
    SanBernhardiner und Setter gefällt das.
  4. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Man braucht kein aber kein Pay TV Paket zu abonnieren um schon TV Sender zu haben, da reicht das Basic Angebot 2 Play.
    Nein, sorry ich habe hier etwas durcheinander geworfen.
    Richtig ist, ein Einstiegsmodel eines VW Golfs kostet heutzutage das Vierfache, im Verhältnis deines Einkommens.
    Die Inflation ist da berücksichtigt, die war damals ja noch höher.
    Um einen Porsche 911 zu kaufen hast du heute noch die Kaufkraft von 46 %, bezogen zu 1964.
    Die Einkommen sind einfach kaum gestiegen, daher kommt der drastische Kaufkraftverlust.
    Warum der Golf 7 nur 10 368 Euro kosten dürfte

    So in etwa ist der Vergleich damals zu heute.
     
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Du hast keinen Schimmer wovon du redest... :cautious:
    Was willst du mit deinem PayTv?
    3-play heißt internet+telefon+fernsehen und nicht paytv. 2-play heißt Internet+Telefon. Und das sind allgemein anerkannte Fachtermini dafür und für nix anderes.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2016
    Schnirps und SanBernhardiner gefällt das.
  6. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Bei Unitymedia ist seit einiger Zeit bei 3 Play immer ein Pay TV Abo enthalten, im Gegensatz zu früher. 2 Play reicht aber vollkommen aus um ca 80 TV Sender empfangen zu können.
    Wie erklärst du dir sonst das 3 Play seit diesem Pay TV Paket zufällig auch mehr kostet als 2 Play, denn früher waren beide beim Preis identisch!

    Schnirps machte einen Vergleich IPTV+Internet+ Telefon und verglich dies mit 3 Play.
    Korrekt wäre der Vergleich mit 2 Play.
    Er nimmt bei seinem 40 Euro IPTV Preis das billigste Entertain Paket, was 45 kostet und nicht 40 Euro und lässt das Pay TV Paket außer acht, denn damit würde es 50 Euro kosten, genau den Preis den er als teurer beim Kabel nennt!

    Ich habe übrigens 2 Play und Internet+Telefon+Fernsehen, komisch, oder? :D

    Ich hoffe du weißt jetzt auch wer keinen Schimmer hat.
     
    Spoonman gefällt das.
  7. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich sach's mal mit Eegel: so wird es kommen :D
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Golf I war aber mit 3,70m Länge nach heutigen Maßstäben ein Kleinwagen. Selbst im Vergleich mit dem aktuellen Polo wirkt der fast noch winzig. Wenn du heute ein Auto mit dem Platzangebot und Qualitätsstandard des Golf I aus dem VW-Konzern kaufen willst, wäre vielleicht der Skoda Fabia III noch am ehesten vergleichbar. Den gibt es mit vernünftiger Ausstattung unter €13.000. Da sind dann natürlich Features dabei, an die beim Golf I gar nicht zu denken war (Klimaanlage, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, von der Sicherheitsausstattung mal ganz zu schweigen).
     
    Zyllis gefällt das.
  9. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Lass mich raten, du bezahlt den Kabelanschluss über die Mietnebenkosten :cautious:
     
  10. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Es geht um einen Kaufkraftvergleich damals heute, nicht um Ausstattung, Größe und Sicherheit.
    Eine Klimaanlage dürfte damals nicht einmal der Porsche 911 gehabt haben, von Airbags ganz zu Schweigen.
    So wie du das gerne hättest funktioniert der Vergleich eben nicht. ;)