1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Modell: DFL-Chef hat kein Verständnis für Empörung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juli 2015.

  1. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Bundesliga-Modell: DFL-Chef hat kein Verständnis für Empörung

    Warum nicht gleich für nen Fünfer statt teurer unter 15?
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.475
    Zustimmungen:
    7.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga-Modell: DFL-Chef hat kein Verständnis für Empörung

    Habe das Wort Fans in Anführungszeichen gesetzt, da diese Leute ihre eigenen Interessen über denen des Vereins stellen.

    Der Verein nimmt durch einen "zerstückelten" Spieltag eine höhere Summe ein, aber das passt diesen Menschen nicht. Die Spiele sollen gefälligst dann stattfinden wenn es in deren Planung passt. Und das geht dann halt mal nicht.

    Da sollte ich als Fan auch mal ein gewisses Verständniss zeigen. Muss ich den zu einer Auswärtsfahrt an einem Montagabend? Ist das eine Pflicht?

    Wobei ich bei der ganzen Diskussion glaube das die irgendwie am Thema vorbei geht. Der hohe Abschluss in England kam ja nur zustande, weil sich zwei Interessten mit dem Preis hochgeschaukelt haben. Es lag wohl nicht daran, das die Spieltage zerstückelt waren.

    Ehrlich gesagt, sehe ich im Moment diese Situation in Deutschland als nicht gegeben an. Es gibt in Deutschland ausser Sky kein Pay-TV. Wo also soll ein zweiter Bieter herkommen, der den Preis zur gewünschten Summe hochtreibt?

    Die Privaten werden nicht mitmachen. Sport 1 kann man wohl auch vergessen. Bleiben die ÖR. Aber werden die wirklich astronomische Summen bieten? Eher nicht. Auch die Telekom wird als Mitbieter ausscheiden.

    Vielleicht, ja vielleicht steigt Discovery ein. Sicher ist das aber auch nicht.

    Habe den Eindruck, dass die Verantwortlichen sich irgendwelche Wünsche, Mondzahlen ausgemalt haben, nach dem Motto "was könnte sein", dass diese aber mit der Realität nichts gemein haben. Ungeschickt war halt, dass diese Zahlen dann in die Öffentlichkeit gekommen sind. Und jetzt die Diskussion geführt wird.
     
  3. Trips

    Trips Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo VTi8
    AW: Bundesliga-Modell: DFL-Chef hat kein Verständnis für Empörung

    Der Betrag von 15 bis 25 ;)
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Bundesliga-Modell: DFL-Chef hat kein Verständnis für Empörung

    Das ist Martyn wie er leibt und lebt. :LOL:
     
  5. Tramp88

    Tramp88 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Ich distanziere mich von jeglicher Werbung, die in meinen Beiträgen eingeblendet, oder in meinen Texten verlinkt wird! Ich habe dieser Werbeform nicht zugestimmt und lehne diese ab.
    AW: Bundesliga-Modell: DFL-Chef hat kein Verständnis für Empörung

    Zitat DF: Um mehr Geld aus der Bundesliga herauszuholen, will die DFL tiefgreifende Veränderungen am Konzept vornehmen. Neue Spielzeiten und Montagsspiele sind im Gespräch. DFL-Chef Seibert hat für die Empörung kein Verständnis.




    Herr Seibert ist Regierungssprecher und hat mit der Bundesliga nichts zu tun!
     
  6. chrisbvb

    chrisbvb Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
  7. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Bundesliga-Modell: DFL-Chef hat kein Verständnis für Empörung

    Ich finde auch, dass die Konsumenten, die die Produkte letztlich bezahlen einfach mal die Fresse halten sollten.
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Bundesliga-Modell: DFL-Chef hat kein Verständnis für Empörung


    Was wäre die Rechte-Diskussion ohne unseren Kalle?
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga-Modell: DFL-Chef hat kein Verständnis für Empörung

    Du hast anscheinend überhaupt keine Vorstellung, was die "Fans" alles für "ihre" Vereine tun. Diesen "Fans", mit ihren fantasivollen Choreographien und stimmgewaltigen Fangesängen, ist es zu verdanken, dass die Liga so attraktiv geworden ist und fast jedes Jahr ein neuer Besucherrekord aufgestellt wird.
    Der Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Fußball Liga, Christian Seifert, hat dies - genauso wie du - anscheinend vergessen.
    Der echte Fußballfan steht zu seinem Verein - ohne Frage. Aber er ist nicht so blöd, alles mit sich machen zu lassen!
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga-Modell: DFL-Chef hat kein Verständnis für Empörung

    Und das mal wieder vom Sky Bundesliga Sponsor. Ob der Franz da noch bei Sky90 eingeladen wird?

    Da müssen dann wohl im PayTV 350 Millionen Euro zusätzlich pro Jahr aufgetrieben werden. Wird Sky schon stemmen können.