1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Medienhüter bestätigen Bedenken bei Telekom-Erwerb

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Medienhüter bestätigen Bedenken bei Telekom-Erwerb

    ... ich unterstelle den Redaktionen von FAZ etc. keine Ahnungslosigkeit vor. Diese Zeitungen haben nunmal einen ganz anderen Fokus auf das Thema und berichten aus der entsprechenden Perspektive. Die Perspektive einer FAZ unterscheidet sich allerdings von Fachzeitschriften, deren Fokus auf spezielle Themen gerichtet ist.

    Was die Medienhüter angeht, so haben die grundsätzlich ihre Bedenken. Aber wer sich ein klein wenig mit der Thematik auseinander setzt, der wird erkennen, dass das deren Job ist ...
     
  2. skipkirk

    skipkirk Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga: Medienhüter bestätigen Bedenken bei Telekom-Erwerb

    Naja, es geht hier evtl. (vielleicht wäre es auch besser ohne BuLi...) immerhin um die Existenz. Die will man wahrscheinlich nicht so ganz kampflos verlieren...

    Kann ich so nur bestätigen. Kamen auf dem hohen Ross daher mit utopischen Kosten. Bei uns hat dann eine lokal ansässige Firma das Risiko auf sich genommen und Glasfaserkabel verlegt.
     
  3. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Medienhüter bestätigen Bedenken bei Telekom-Erwerb

    Mal ne ganz blöde Frage. Was ist jetzt neues oder besonderes an der News, was man nicht auch schon vorher wusste? Ist doch logisch das es eine neue Überprüfung gibt, wenn Rechte wie in diesem Fall, deutlichst ausgebaut werden würde? Wie hier schon gesagt, würde auch eine Prüfung stattfinden wenn Sky die Komplettrechte einstreichen würde. Und nu? Muss dann also auch Angst haben das sie die Rechte doch nicht bekommen?

    Die News und die, die in solchen News Stellung nehmen, widersprechen sich doch dauernd selbst. Erst wird gesagt der Staat istz beteiligt und daher darf die Telekom nicht selbst als Veranstalter auftreten. Dann wird gesagt das es heute auch nicht sein dürfte, aber es dennoch ok ist, weil ja Constantin das ganze macht. Ja wat denn nu? Und wenn bei nem Kompletterwerb wieder Constantin oder ein anderer das macht, wo wäre dann der Unterschied zu heute? Gar keiner. Und das es mehr Rechte sind, ist nicht das entscheidende. Die Telekom dürfte nichtmal für 5 Zuschauer einen eigenen Sender auf die Beine stellen und betreiben. Dagegn dürfen sie wie aktuell, auch die Buli für 10 Mio Haushalte machen, bzw. die Rechte dazu besitzen.

    Komisch finde ich auch, dass immer nur bei DF gegen die Telekom und für Sky geschrieben wird. Wo ist denn mal ein kritischer Artikel zu dem Punkt Monopolstellung, die Sky teilweise inne hat, und die bei einem Kompletterwerb der PayTV Rechte richtig extrem wird. Vorallem da Sky, und nur Sky die Buli an die Kunden verkauft. Da darf kein anderer Satbetreiber ran, kein KNB, kein IPTV Anbieter. Sky vermarktet immer überall selbst. Ich denke dieser Umstand wird die Behörden auch noch auf den Plan rufen. Schade das DF hier nie etwas kritisches zu bringt und hinterfrägt.
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.648
    Punkte für Erfolge:
    213
    bei ARENA wurde auch viel Wind wegen der Netzbetreiber/Programmveranstalter Problematik gemacht. Es wird mit Sicherheit auch juristische Auseinandersetzungen im Falle eines Zuschlags für die Telekom geben, Prüfungen sowieso. Aber ich behaupte einmal, daß weder Herr Rösch noch Morgan Stanley zuverlässige Aussagen über den Ausgang machen können, auch wenn sie so tun, als ob der Ausgang sonnenklar sei.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Medienhüter bestätigen Bedenken bei Telekom-Erwerb

    Ja und wie. Dass Morgan Stanley sich bei der Telekom einlädt und das dt. Rechtssystem erklärt, ist einmalig. Zeigt wie dünnhäutig man im Dunstkreis von NC ist und das dort die Muffen ganz schön gehen, weil sie merken, das wird keine Kaffeefahrt mit der DFL, die man im Preis drücken kann bei mehr Inhalt. Wenn man die Rechte bekommen will, muss man weit über die finanzielle Schmerzgrenze gehen mit allen Konsequenzen für das Inlandsgeschäft in Deutschland.
     
  6. ekklips

    ekklips Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bundesliga: Medienhüter bestätigen Bedenken bei Telekom-Erwerb

    Medienhüter sind wie Vogelscheuchen. Sie taugen nur zum erschrecken.
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.648
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nachrichtenwert hat die Äußerung des ZAK Chefs selbstverständlich, aber reichen die Äußerungen, um die Telekom von ihrem Vorhaben abzubringen? Da behaupte ich einfach mal NEIN!
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Bundesliga: Medienhüter bestätigen Bedenken bei Telekom-Erwerb

    Wat denn nu? Hier laufen doch andauernd Leute rum, die steif und fest behaupten, die Medienhüter hätten das alles schon längst durchgewunken...?

    Wie jetzt? Alles doch nur dummes Geschwätz???

    Klärt mich auf.
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Medienhüter bestätigen Bedenken bei Telekom-Erwerb

    Ohne als Angeber dazustehen. Aber für mich, wie auch für einige andere die sich mit den Hintergründen auskennen und zumindest grob wissen, was wie abläuft, hat die News null Aussagekraft. Das was der ZAK Mann da sagt, wusste ich vorher schon und war immer klar. Wie gesagt. Würde KF15, ARENA, Sky oder ESPN die Komplettrechte oder zumindest große Teile der Rechte (Kabel und Sat) einstreichen, wird es zu 100% immer zu einer Überprüfung kommen. Da muss nicht die Telekom den Zuschalg bekommen, damit da jemand aktiv wird und nachguckt. Das ist wieder mal nur ein Seitenhieb gegen die Telekom. Kennt man ja hier schon. Und da kann auch die DF abstreiten was sie wollen. Ist ja offensichtlich. Wenn es nämlich nicht so sein sollte, frage ich mich wo kritische Artikel zur Monopolstellung von Sky sind. Oder warum hier in dieser News nicht deutlich klar gemacht wird, dass solche eine Überprüfung etwas ganz normale ist und jedem ins Haus stehen wird, der große Rechtepakete an der Buli einstreicht?
     
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.648
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und ich dachte immer, daß du die immer noch die These vertrittst, daß die DFL eine neue Sau durchs Dorf treibt, um Sky bange zu machen und den Preis hochzutreiben. Hab ich was verpasst?