1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga Live: Bald wieder im Free-TV?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von SchwarzerLord, 9. April 2002.

  1. Braindead2

    Braindead2 Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2002
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
     
  2. Xista

    Xista Junior Member

    Registriert seit:
    8. August 2001
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ich glaube da RTL ja angeblich ein eigenes Pay-TV Konzept in der Tasche hat, dass die die PayTV-Rechte behalten würden, d.h. von wegen gegen lau ein Spiel anbieten würden sondern dies selbst so machen würden wie Premiere jetzt.

    So sagte das gestern auch Zeiler bei n-tv: Wenn wir die Rechte kaufen haben wir die Rechte für FreeTV als auch PayTV wobei diese noch zu teuer sind.

    Was glaubt ihr was die machen wenn die die PayTV rechte schon kaufen ??? - Diese nur zum Spass kaufen ? - Nein die machen das genauso wie Premiere und die ARD zeigt die Zusammenfassung am Abend in der nicht mehr werbefreien Sportschau !

    [Meine Meinung]
     
  3. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habe gerade die SPORT-BILD in der Hand. Den Artikel, obwohl etwas OT, möchte ich Euch aber nicht vorenthalten.

    Noch knapp viereinhalb Jahre, dann ist Fussball-WM in Deutschland....

    Aber bereits am 15. April steigt in der "Alten Oper" in Frankfurt am Main die Vergabe der zwölf WM-Stadien. Ab 14.03 überträgt die ARD live. Beworben haben sich 16 Städte: Berlin, Bremen.......

    Karl-Günther Wollscheidt von der ARD-Sport-Koordination: "Es war auch Wunsch des DFB und der Politik, dass wir live übertragen.........."

    Wobei man schon staunt, was jetzt alles live übertragen wird. Wir haben mal nachgedacht, welche Sendungen künftig noch auf uns zukommen könnten. Bitte mit einem Schmunzeln lesen:

    Frühstück mit Rudi Völler. Die schönsten Schlangen des Kartenvorverkaufs. Nachmittagstraining der Ersatzspieler sowie das Waschen der Trikots. Die Anzugwahl der Moderatoren Gerhard Delling und Günter Netzer. Das öffentliche Rasenmähen, mit Cockpit-Kamera natürlich. Schuhputzen des Zeugwarts. Die Einsatzplanung des Sicherheitspersonals. Beliebt dürften auch Berichte aus dem Ausland sein. Das Abendgebet der saudi-arabischen Nationalelf. Live-Bilder der Holländischen Nationalelf im Urlaub während der WM 2002. Schlägereien der englischen Profis in Pubs. Auch die VIPs stehen im Mittelpunkt: Wie Dieter Bohlen das WM-Finale sieht. Wie Lothar Matthäus Rapid-Spielern Unterricht für PR-wirksames Verhalten gibt. Die Präsentation des WM-Balles und die Einweihung des WM-Busses. Na ja, und vielleicht bleiben auch noch ein paar WM-Spiele im Free-TV ...


    Von Malte Gumpricht

    breites_

    tschippi
     
  4. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Mein Gott sind die Leute bescheuert. Bundesliga live per UMTS oder Internet. Dass ich nicht lache. Die Leute wollen Fussball vor dem FERNSEHER auf der Couch sehen und nicht auf dem Winzschirm des Handys oder am Schreibtisch am PC.

    Die Bundesliga braucht Pay TV, ohne dies wird es keine deutsche Mannschaft auf absehbare Zeit mehr in ein europäisches Halbfinale schaffen. Und dann ist auch der dritte CL-Platz in Gefahr.

    Und Fussball ist kein "Allgemeingut", wie so oft behauptet wird. "Jeder Mensch muss kostenlos die Fussballnationalmannschaft im Free TV sehen können!", wenn ich sowas höre muss ich kotzen. Welcher Mensch stirbt, wenn er die DFB-Elf nicht kicken sieht? Wasser und Nahrung ist weitaus wichtiger für die Menschen, und trotzdem darf ein Supermarkt dafür Geld verlangen.

    Die Deutschen haben ein gewaltiges Problem mit freier Marktwirtschaft.

    Und nicht die Bundesligarechte haben die KirchMedia in den Ruin getrieben, das waren die Filmrechte. Die Fussballrechte sind nicht zu teuer, sie sind eher noch zu billig, wenn man einmal den internationalen Vergleich zu Rate zieht.
     
  5. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    W I R T S C H A F T

    Top-Spiel live im Free-TV?

    Für den Fall, dass die Kirch-Auffanggesellschaft die Bundesliga-Rechte an die Liga zurückgibt, wird über einen Geheimplan gemunkelt. Die Top-Partie des Spieltags wird dann entweder Freitag oder Samstag um 20.15 Uhr live im Free-TV zu sehen sein, also bei den privaten oder öffentlich-rechtlichen Sendern, wie die „Bild"-Zeitung vom Mittwoch erfahren haben will. Die übrigen acht Begegnungen sollten weiterhin gegen Bezahlung bei Premiere zu sehen sein. Falls Premiere aussteigt, wolle die Telekom ihre Vision verwirklichen, die Spiele live gegen eine Extra-Gebühr im Web zu übertragen oder via UMTS-Technik aufs Handy.

    Für die Zusammenfassungen von sechs Samstags- und zwei Sonntagspartien solle die gute alte „Sportschau“ aufgemöbelt werden, hieß es.

    Ein Sprecher der Deutschen Fußball-Liga (DFL)wollte den Bericht nicht kommentieren. „Wir beteiligen uns nicht an Spekulationen über alternative Verwertungsszenarien“, erklärte er. Nach seinen Angaben hängt alles davon ab, ob die Bundesliga-Rechte bei der neu strukturierten Sendergruppe bleiben oder an die DFL zurückfallen.

    Erhält die DFL die kompletten TV-Rechte für den Free- und Pay-TV-Bereich zurück, kann sie der Verband nach freier Wahl an Fernsehsender und andere Interessenten verkaufen.

    ARD wittert Morgenluft

    Auch ARD-Boss Fritz Pleitgen hatte es am Dienstag nicht ausgeschlossen, dass in der „Sportschau“ wieder exklusiv über die Fußball-Bundesliga berichtet wird. „Die Preise für Spitzenfußball wären auch ohne das Kirch-Desaster gefallen. So könnte aus dem Topf, den wir für Sport haben, mehr herauszuholen sein, unter Umständen auch für die Bundesliga“, sagte der WDR-Intendant dem „Stern“. Preise, wie sie der Medienunternehmer Leo Kirch bezahle, könne sich die ARD nicht leisten, aber „mit ein bisschen Fantasie könnte eines Tages auch eine 'Sportschau' wieder drin sein, ohne den Gebührenzahler zusätzlich zu strapazieren“, sagte Pleitgen.

    Dagegen dämpfte SWR-Intendant Peter Voß die Euphorie bezüglich einer Rückkehr der Erstverwertungsrechte zu den Öffentlich-Rechtlichen. „Wenn die Preise wirklich runtergehen, was dringend zu wünschen wäre, sollten wir nicht gleich den Finger heben und sie wieder hochtreiben“, sagte Voß der Nachrichtenagentur dpa.

    Das eigentliche Problem beim Kirch-Desaster sind laut Voß die Pay-TV-Rechte, mit denen die ARD nichts anfangen könne. An den Free-TV-Rechten hingegen sei der jetzige Rechteinhaber Sat.1 sicher ebenso interessiert wie möglicherweise auch RTL. „Unser Hauptinteresse muss es sein, die Fußball-WM 2006 zu einem vernünftigen Preis zu kaufen, den man dem Gebührenzahler zumuten kann“, betonte er. Diese Rechte liegen auch bei Kirch.

    Hintergrund: Der Fernsehvertrag der DFL mit der KirchGruppe hat ein Gesamtvolumen von rund 1,53 Milliarden Euro. Der Vierjahreskontrakt endet 2004 und ist für die vier Spielzeiten gestaffelt. In der Saison 2000/2001 kassierte die DFL 355,35 Millionen Euro. In der laufenden Spielzeit sind es 357,9 Millionen Euro. Vereinbart für die kommende Saison sind 360 Millionen Euro, für 2003/2004 sogar 460 Millionen Euro.
    10.04.02, 16:23 Uhr

    Quelle: http://www.focus.de/G/GN/gn.htm?snr=103979&streamsnr=8
    winken
     
  6. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Angeblich hat ja Kloiber großes Interesse an der kompletten Verwertungskette der Bundesliga, vielleicht auch Champions-League? Somit erscheint es gar nicht so unwahrscheinlich, daß demnächst bei Tele 5 Fußball zu sehen ist, wenn auch im Augenblick nur spekuliert werden kann. Die Live-Spiele könnten ja auf dem Pay-TV-Kanal, der bald starten soll, zu sehen sein.
     
  7. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    93
    Warum sollte ein Bundesliga-Livespiel im Free TV übertragen werden, wir sind doch schon mit den Zusammenschnitten genug gestraft.
    Labernde, arschkriechende Kommentatoren, überbezahlte und spielerisch minderbemittelte Kurzbehoste, das Premiere vor der Pleite steht ist ja kein Zufall. Wer tut sich den soviel Schwachsinn noch an und das auch noch gegen Extrabezahlung.

    5-10 Minuten pro Spiel genügen umd den beiden oben genannte Plagen noch genügend geistige Widerstandskraft entgegenzusetzten.

    Erst wenn der Ball kein Feind der "deutschen Helden" ist, dann vielleicht mal mehr als 10 Minuten.

    Das Leben ist auch so schon kein Zuckerschlecken.

    Fernsehen wird erst ohne Premiere schön.
     
  8. Tribun

    Tribun Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2001
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Das ist der Neid der Besitzlosen. Deine Ausführungen über Premiere und den deutschen Fussball zeigen doch nur, wie wenig Ahnung du von der Materie hast.
     
  9. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    93
    @ Tribun,

    liegt sicher daran, daß es viel wichtigere Dinge gibt, als Premiere und den deutschen Fußball als Sinn des Lebens zu betrachten, naja für dich offenbar nicht, aber das Leben ist ja noch lang.

    Apropos deutscher Frußball, der iss ja in der 1. und 2 Liga sowieso fast nicht mehr vorhanden.
    Spielen doch fast nur noch Söldner, für 5 Euro mehr im Monat gehen die sofort zu einem anderen Verein.
    Sind ja schlimmer als Nutten, die haben wenigstens noch ein Berufsehtos.

    Und sich über Premiere den Gedanken machen lohnt sich doch eh nicht mehr.

    Fernsehen wird erst ohne Premiere schön.
     
  10. Tribun

    Tribun Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2001
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich schätze mal, von Nutten hast du mehr Ahnung als vom Profifussball.