1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. April 2012.

  1. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Naja was soll der gute Sullivan denn auch sagen. Durchhalteparolen.
    Das SKY das Wasser bis zum Hals steht finanziell ist niemandem entgangen. Auch nicht der DFL. Aber das ist ja nix neues...:D

    Aber SKY ist darin geübt zu überleben... Sie haben definitv Steherqualitäten, so lange das Rechteportfolio so ist wie es ist. Fehlt ein Filletstück wie z.B. Buli kann der Steher leicht ins straucheln kommen.

    Was die die autralische Familie angeht, ich glaube denen steht allen die Scheis*e bis zum Hals auch dem Junior. Ob da Zeit bleibt über die Buli bei SKY D nachzudenken!? Ich kenne H.Ensslin, halte sehr viel von ihm, war auch mal mein Chef... :D SKY hat prinzipiell gute Leute mit Sullivan,Tomsic und Ensslin, aber sie können halt auch nicht Zaubern.

    Alles in allem glaube ich persönlich, dass SKY leider die schlechteren Karten hat, verglichen zur TCOM. Auch wenn ich näher SKY bin wie TCOM. Aber ich vertrete hier meine persönliche Meinung.
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Freddy, Sky gibt es erst seit 2009. Daher können die noch nicht 12 Jahre von Profitablität reden.
     
  3. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Ironie on
    Frag mich warum du dich dann nicht umbenannt hast... in SKY4All ;)
    Ironie off
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    jetzt wird es WIRKLICH lächerlich ...
     
  5. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.943
    Zustimmungen:
    5.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück



    Vielleicht gibts ja, doch noch den 20% Bonus für Sky , sollte man ein halbwegs akzeptables Angebot vorlegen.;)

    Sollte Sky die Rechte verlieren. Gibts ja noch immer Hoffnung. Weil beide ja dann quasi noch immer in einem Abhängigkeitsverhältnis stehen.;)

    Sullivan und sein Team hätten sich den Bonus, mMn, verdient.
     
  6. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Hm...also ich muss zugeben, dass mich die Meldung - ich habe sie zuerst bei DWDL gelesen - schon schockiert. Bisher war ich der festen Überzeugung, dass entweder KF15 oder die Telekom das Rennen machen wird, einfach weil sie entweder bereits Vereinbarungen mit den KNB haben oder es ihnen deutlich leichter als Sky fallen wird, diese Vereinbarungen zu treffen. Das scheint nun hinfällig zu sein und nachdem was Hahn erzählt, wird das auch nix mit der Zusammenarbeit zwischen den KNB und der Telekom. Wenn dem so ist, dann hat sich die Position von Sky heute merklich verbessert.
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Was wollen die Kabelnetzbetreiber dann? Sie bieten ja (m.E.) nicht mit.

    Ein weiterer Teilnehmer, der Vernunft angenommen hat, und sich nicht auf teure Geschäfte einlässt, für die man kaum was bekommt.

    Grundsätzlich richtig. Aber im Breitbandausbau sind sie mitunter aber noch die aktivsten. Was sie aber nicht daran hindern soll, sich noch intensiver darum zu kümmern, und sich endlich die Bundesligaflausen aus dem Kopf zu schlagen. Attraktiv machen könnte man es der Telekom durch staatliche Unterstützung. Breitbandausbau ist mittlerweile für die Infrastruktur genauso wichtig wie der Straßenbau.

    Das ist es in der Tat, hat aber nichts mit den Bundesligaträumen der Telekom zu tun.
     
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Jetzt wird die Argumentation aber verdammt dünn. Schließlich gibt es diese Angebote nicht nur hier sondern in fast ganz Deutschland.
    Die Diskussion kann man hier führen auch wenn sie Deiner Denke widerspricht. Die Telekom verliert massenhaft Breitbandanschlüsse an die Kabelanbieter. In einer Handvoll Ballungsgebieten, meist beschränkt auf einige strategisch wichtige Stadtteile, bietet sie dann auch tatsächlich Hochleistungsnetze an. Der Rest der Republik liegt dagegen im Dornröschenschlaf! Das sind die Fakten. In ausgebauten Kabelnetzgebieten hat sie kaum eine Chance - und das sind schon mal 50% der TV-Haushalte in Deutschland. Außerhalb der Kabelanbieter ist man bei der Telekom sehr schnell in der Steinzeit der Übertragungsgeschwindigkeiten. Wenn sie dort ihr SAT-Entertain anbietet ist das absolute Kundenver**sche, da sie gar nicht die Leistungen erbringen können, die sie den Kunden vorgaukeln.
    :confused:
    Das würden sie nicht mal machen, wenn sie die 45 Euro im Monat kassieren. Und 100 Mbit/s gibt es doch schon für Deinen Preis: Wer es denn unbedingt braucht bekommt das bei Kabeldeutschland für knapp 40 Euro im Monat.
     
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Sollte das rosa Röckchen die Buli bekommen wird Sky sie Verklagen bis nach Hintertupfingen.
    Das dürfte so sicher sein wie das Amen in der Kirche.

    Würd eich zumindest machen.
    Ich bin kein Fußballfan, aber die Telekom hat im PayTV nichts verloren. Und Sky wird einen Teufel tun, ihr irgendwie entgegen zu kommen...
     
  10. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Diese Meldung bewerte ich mal als positiv für Sky als auch für die Telekom. Zumindest die Kabelrechte dürften damit ziemlich sicher an Sky wandern...und die Satelliten-Rechte gibts zur Not per Gerichtsverfahren.