1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. April 2012.

  1. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Ähm, nicht ablenken... das hat nichts mit Sky zu tun ;)

    Sky habe ich hier nur mit angeführt da ihnen ja gern vorgeworfen wird sie hätten keine ahnung wie PayTV läuft und wie der deutsche Markt so tickt. Aber scheinbar sind sie ja nicht die einzigen...

    Und dass man sich mal um gut 4 Mio. Kunden verkalkuliert, nunja, passiert halt :rolleyes: Aber dann sollten auch die Verfechter der Telekom hier einsehen dass das Thema PayTV und noch dazu die anvisierte Marktführerschaft nach den bisherigen Erkenntnissen ein Reinfall ist für die Telekom. Zumal ich Entertain selbst auch nicht als PayTV bezeichnen würde... Erst wenn man zusätzlich zum standardmäßig verfügbaren Programm noch etwas bucht ist es für mich PayTV und dann gehen die TV-Kundenzahlen schnell noch weiter runter. ;)
     
  2. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Komm, hör doch auf mit dem Gelaber. Wo ist denn die objektive Diskussion bei deinen Argumenten??

    Ich persönlich würde es ja sogar sehr begrüßen, wenn sich im Pay TV Sektor eine Konkurrenz Situation ergeben würde - aber das hier ist doch nur noch lächerlich!
     
  3. smurfli

    smurfli Guest

    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Ein Unternehmen, mit den Möglichkeiten der Telekom, streicht doch nicht in einem Langzeitvorhaben die Segel, nur weil nach 1 1/2 Jahren eine erste Prognose nach hinten losgegangen ist :eek:

    Nach dem Prinzip würde ja jeder kleine Handwerksbetrieb spaätestens nach nem Jahr aufgeben, wenn der Chef merkt, das er trotz des Übermutes, sein "eigener Boss" zu sein, immer noch nur von der Hand in den Mund lebt.
     
  4. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.931
    Zustimmungen:
    5.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Sicher wird Geld eine sehr gewichtige Rolle spielen nur wird sich die DFL die Rosinen rauspicken. Und mit der 20% Regel hat man sich auch noch eine Möglichkeit geschaffen.

    Wir gehen alle immer von einem Sieger im Pay Tv Bereich aus. Nur wenn ich die DFL wäre , würde ich mir immer ein Hintertürchen offen lassen. Selbstverständlich bei maximalen Gewinn. Man soll ja an die Zukunft denken.;)

    Für mich hat die Sache mit fairem Zugang für alle einen fahlen Beigeschmack. Egal ob diese Aussage Sky oder die Telekom tätigt. KF 15 als unabhängiger Rechtehändler hätte aufgrund seiner eigenen Interessen, Geld zu verdienen, auf hohe Reichweite geschaut.

    Ich kann Deine Argumentation: Man will aus der Stärke heraus um andere Rechte verhandeln und deshalb tritt man als Rechtehändler auf nachvollziehen. Ich kann mir auch vorstellen, dass dies Richtig ist.


    Nur die T, spielt ein riskantes Spiel.

    Sky wird die Rechte hochbieten und sollte die T die Rechte bekommen und man hat keine Partner dann hat man ein Problem bzgl. der Reichweite. Weiters wird Sky, bei Rechteverlust, wahrscheinlich alle Rechtsmittel ausschöpfen.
    Und vor allem wird man keine Sky Sender einspeisen können. Über Entertain kein Problem, über Sat vielleicht schon mehr. Denn man kann derzeit keine Drittsender über Entertain Sat empfangen. Auch wenn dann die Prosieben Pay Tv Plattform aufschaltet. Wirds keinen Premiumcontent von Film und Serie geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2012
  5. smurfli

    smurfli Guest

    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Lächerlich ist, dass hier so getan wird wird, als wäre die Telekom ein Anfängerverein, der immer mit Arena verglichen wird, während Sky die Experten vom Dienst sind, die das Pay-TV ja geradezu erfunden haben.

    Breaking News: Beides sind Unternehmen, die in dieser Angelegenheit lediglich dazu angehalten waren, ein Gebot abzugeben - in einer Auktion - wer das bessere bietet, bekommt die Rechte. Punkt, aus.

    Ob man nun eher Sky oder die Telekom befürwortet, ist rein objektiv betrachtet absolut unwichtig. Aber hier herrscht keine Objektivität, hier herrscht eine Art Telekom-Hass, der mit immer gleichen Scheinargumenten untermauert wird. Es wird sich an jeden Strohhalm geklammert, der die Telekom schlecht aussehen lassen könnte. Und ich möchte ja echt nicht wissen, was hier los ist, wenn sie die Rechte tatsächlich bekommen sollten - springen dann die ersten vom Dach? :rolleyes:
     
  6. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Ich habe auch nichts von Aufgeben gesagt, ich habe lediglich festgestellt dass der Versuch im PayTV Fuss zu fassen oder sogar in Richtung Martführerschaft zu gelangen bisher ein Reinfall für die Telekom ist. Und daran gibt es, eben auch auf Grund der bei weitem nicht erreichten Prognosen, nunmal keinen Zweifel.

    Von daher stellt sich andererseits eben auch die Frage ob die Planungen mit einem eventuellen Erwerb der Bulirechte nicht auch etwas zu waghalsig wären und man deshalb letztendlich lediglich als Vermittler auftreten möchte da mehr einfach aktuell nicht machbar ist oder auch von höherer Stelle nicht freigegeben wurde.
     
  7. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Ich finds auch amüssant dass die Telekom die Entertain-Kundenzahl bis Jahresende noch verdreifachen muss um die 2010 gesteckten Ziele zu erreichen. Entertain scheint ja bei weitem nicht so gut zu laufen wie gedacht, allen Jubelzahlen über Entertain-Sat zum Trotz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2012
  8. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Mal nüchtern betrachtet ist die Telekom im Bereich Pay-TV Anfänger. Es ist ja schließlich ein neues Geschäftsfeld in was sie da wollen.
     
  9. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.097
    Zustimmungen:
    2.459
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Ich bin vollkommen bei dir. Ich bin nicht verblendet... :D

    Es ist ein riskantes Spiel für die TCOM, da liegst du vollkommen richtig, aber es scheint alles so zu sein, das man dieses Risikospiel eingehen möchte, und daraus auch gar kein Geheimnis macht.

    TCOM möchte hier mit viel Geld punkten, und sich die Marktmacht erkaufen. Das kann natrülich nach hinten losgehen. Aber das Risiko es nicht zu tun, scheint für die TCOM wohl höher zu sein. Sonst würde man diesen Weg nicht gehen.

    Mir persönlich wäre es am liebsten alles bleibt wie es ist, und meine alten Kollegen von SKY bleiben am Ball. Aber ich bin auch Realist genug, bzw. zu lange im Business, zu sehen, dass TCOM hier "ernst" macht. Am Ende wird es an der DFL liegen, sich zu entscheiden, das viele TCOM Geld oder viele Fans sofort durch SKY erreichen zu wollen. Beides wird schwierig.
     
  10. Gast 92664

    Gast 92664 Guest

    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Garantiert wird die TK nicht unvorbereitet sein, sollte man die rechte
    bekommen.

    Man hat sehr wahrscheinlich alle Szenarien im Vorfeld schon durchgekaut.;)