1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. April 2012.

  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Wer was geboten hat, erfahren wir wohl doch erst am 17.04.

    Bis dahin ... alles reiner Spekulatius und Hoffen&Bangen bei den Sky-Schlafanzugträgern. Ok, und bei hsvforever :LOL:



    Wer wen dringender braucht... die DFL braucht Geld, viel Geld. So viel Geld wie sie kriegen können. Sonst gibts von den Vereinen eine auf den Sack. Sky ... ob Sky wirklich die Bundesliga zum überleben braucht, bezweifel ich. Ohne Fußball einfach kleinere Brötchen backen, sich aufs Film und Seriengeschäft konzentrieren und schon passt die Laube wieder.
     
  2. Gast 92664

    Gast 92664 Guest

    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Es stimmt, wenn man sagt die DFL möchte so viel Geld wie möglich.

    Denn auch die DFL weiß nicht, was Morgen sein kann oder wird.

    Dann lieber jetzt so viel wie möglich, egal von wem.

    Was jetzt aktuell im Fußball an Rechte und Spielergehälter gezahlt wird,
    ist jenseits von " Gut und Böse" was nicht mehr lange gut geht!

    Was ist wenn Europa und der Euro wegbricht!?
    Was ist wenn " Mutti" unsere Sparkonten plündert!?

    Oder wenn Verbraucherpreise ins unermessliche steigen, und und und.;)

    Deshalb interessiert die nur was jetzt so schnell möglich auf den
    Tisch kommt, und nicht 2017.;)
     
  3. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.807
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Hier ein schöner Bericht darüber, dass Sky für die Liga angenehmer ist:
    Quelle: Bundesliga-Rechte: Sky punktet mit Sympathie, die Telekom mit Geld - Nachrichten Wirtschaft - WELT ONLINE

    Wie schon öfters gesagt wurde, kann man auf einem Inhalteanbieter wie Sky bauen. Sky vermarktet das Produkt Bundesliga und das schon seit 22 Jahren.
    Es gab natürlich Höhen und Tiefen, aber gerade mit Murdoch scheint Sky wieder auf dem richtigen Pfad gelangt zu sein. Die Gefahr, dass Murdoch einfach so abspringt ist mit Verlaub ziemlich unwahrscheinlich. Er hat dem Sender sogar den Namen "Sky" verliehen, was ein Zeichen für viel Vertrauen ist. Außerdem ist Deutschland aus strategischer Sicht von hoher Bedeutung in einer Zeit, in dem die europäischen Märkte immer mehr zusammenwachsen.

    Für die Telekom dagegen ist die Bundesliga eher ein Bonus, mit dem man Kunden für ein anderes Produkt begeistern will. Auch scheinen die Äußerungen der Telekom-Vorstände darauf hinzudeuten, dass man mit den kompletten Pay-TV-Rechten vor allem die Marktmacht von Sky komplett brechen will. Wenn man ernsthaftes Interesse an dem Produkt Bundesliga hätte, würde man sich anders äußern.

    Und ein weiterer Punkt, der oft vergessen wird: Durch das Fehlen der Bundesliga-Rechte wäre Sky in der Existenz gefährdet. Dann würden auch Einnahmen aus dem DFB-Pokal, der Champions League, der Europa League und der Bundesliga-Rechte für Österreich (und mglw. der Schweiz) fehlen.
    Für den DFB-Pokal zahlt Sky etwas weniger als 20 Millionen €, für die Europa League und Champions League sind es etwa 50 Millionen €. Die Telekom hat sich für diese Rechte noch nicht einmal interessiert. Es sind aber dennoch mehr als 70 Millionen €, die auf der Kippe stehen, sollte Sky den Bundesliga-Zuschlag nicht bekommen.
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.765
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Wenn Sky wirklich seinen Dienst einstellt werden die Rechte neu versteigert. (Notfalls kauft der BR die Rechte um die finanzielle Existenz von Bayern München zu sichern.

    Die Rechte für die Champions League wurden schon letztes Jahr versteigert, daher kann die Telekom frühstens in zwei Jahren für das Rechtepaket mitbieten.

    Die DFB-Pokalrechte wurden im November 2011 versteigert so das auch hier frühstens in 2-3 Jahren Rechte eingekauft werden können.

    Das die Telekom beim DFB-Pokal nicht mitgeboten hat könnte daran liegen das die DFB-Pokal Rechte kaum sinnvoll nutzbar sind wenn man keine Rechte an der Bundesliga hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2012
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Dass man da nicht mitgeboten hat, dürfte eher daran liegen, dass diese beiden Rechtepakete wirtschaftlich noch schwieriger bis unmöglich zu verwerten sind als die Ligarechte ;)

    Sieht man ja an den Zuschauerzahlen bei Sky. noone cares.
     
  6. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.807
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Das ändert aber nichts daran, dass diese 70 Millionen € drohen wegzufallen, falls Sky in Schwierigkeiten kommen sollte. Von dem DFB-Pokal-Topf leben die kleineren Vereine sehr gut, während die Größeren gerne die Champions League-und Europa League-Gelder nehmen.;)

    Auch sichert Sky den Vereinen Präsenz, was vor allem den Sponsoren wichtig ist und damit bares Geld wert ist. Der DFB-Pokal ist deshalb auch bedeutsam. Und bei der Europa League darf man nicht vergessen, dass es aktuell nicht mal einen Interessenten für die Free-TV-Rechte gibt. Somit ist Sky aktuell der einzige deutsche Fernsehsender, der die Europa League übertragen wird.
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Sky nimmt den Sponsoren eher Präsenz weg, da sie darauf drängen, den Fußball immer mehr im PayTV verschwinden zu lassen.

    An deiner Stelle würde ich mir das Argument nochmal überlegen ;)
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Naja, über mangelnde Präsenz des Fußballs im FreeTV kann sich doch hier in Deutschland wirklich niemand beschweren. Und, Sky kann doch nach eigener Aussage sogar mit der Sportschau leben. Den Grund für diese Aussage lassen wir jetzt mal dahingestellt.
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Ja, aktuell kann man damit nicht nur leben, man kann damit sogar sehr glücklich sein. Aber du weißt ja wohin der Weg in jedem Land geht in dem Sky in dieser Angelegenheit etwas mitzureden hat. Wie sieht es da mit FreeTV Präsenz aus? ;)

    Das Thema schlachten wir hier ja seit Jahren immer wieder. Dazu wurde eigentlich alles gesagt.
     
  10. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Aber soll die Telekom aus Freundschaft zu den Sky Aktionären darauf verzichten Rechte zu erwerben. Es ist das Geschäftsrisiko von Sky nicht von der Telekom. Und die DFL weiß genau, dass es immer wieder Konkurrenten geben wird. Vor einem Jahr hat auch keiner daran geglaubt, dass die Telekom es wagen könnte gegen Sky zu bieten. Und abhängig ist die DFL immer von einem Geldgeber. Denn ohne Geldgeber können die Wahnsinnsgehälter der Helden in kurzen Hosen nicht bezahlt werden. Und ich neide die denen nicht. Denn jeder ist selber seines Glückes Schmied und es sitzen immer zwei Parteien am Tisch. Und da kann nun mal jeder "NEIN " sagen.