1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. April 2012.

  1. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.945
    Zustimmungen:
    5.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    ....und für die Telekom??
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Langsam beginnst du zu begreifen.

    Das Angebot gibt es in ganz Deutschland, für zig Millionen potentielle Kunden. Und du nimmst dir das Recht heraus, zu sagen, dass das Angebot nix taugt, weil es für dich evtl. keinen Sinn ergibt?

    Erkennst du deine eigene Argumentation nicht?
    Doch genau das machen sie. Das sind die Preise für ihr Fiber-Angebot. Also, würdest du es buchen oder kommst du auf dem "das ist mir zu teuer" Floß daher geschwommen?
     
  3. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Du kannst dir sicher sein: Die Probleme bei News Corp. sind bei Weitem nicht so groß wie bei der Telekom.
    Gerade die Telekom versucht mit einem möglichem Rechtekauf von andere brennenden Plattformen innerhalb des Unternehmens abzulenken.
    Das USA-Geschäft und der zögerliche Breitbandausbau fallen unter anderem darunter.

    Dennoch ist die Situation um die Bundesliga-Rechte eindeutig:
    Es scheinen mit der Telekom und Sky nur zwei ernsthafte Bieter zu geben.

    Sollte die Telekom paar Millionen mehr drauflegen, würde die Telekom die Rechte bekommen. Sky ist dabei in der "komfortablen" Situation, dass sie die Telekom nicht überbieten muss, um ihrerseits an die Rechte zu gelangen.
    Denn Sky hat durch die hohe Kundenbasis, langjährige Partnerschaft, das bessere Verhältnis zur DFL und den kleineren Vereinen und der gesicherten Situation in den Kabelnetzen (besonders aktuell wegen der KF15-Absage) eindeutig Vorteile. Auch die rechtlichen Hürden, die auf die Telekom bei einem möglichem Erwerb zukommen, sprechen für Sky.

    Wenn die Telekom aber 20% mehr bietet als Sky (kolportiert werden bis zu 360 Millionen €), denkt die DFL aber nicht einmal eine Sekunde an diese Vorteile.
    Würde aber schlappe 72 Millionen € mehr kosten...:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2012
  4. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.945
    Zustimmungen:
    5.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Naja wenn Geld keine Rolle spielt.:D
     
  5. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    ...bleibt der IPTV- und Mobile-Mist übrig. :winken:
     
  6. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Machtprobe - als mehr sehe ich das ganze nicht mehr. Wer kann zu welchen Konditionen beim anderen einspeisen. Gewinnt die Telekom die Machtprobe hat Sky ein Problem, weil sie der Telekom spezielle Konditionen gewähren muss - sowohl via IPTV als auch ggf. via Sat. Ansonsten lässt die Telekom Sky einfach am langen Arm verhungern - via Sat und auch der neuen Medien (iPad/Mobilfunk usw.)

    Aus diesem Grund wollte Sky auch die Zusammenarbeit und 50/50 am Ertrag beteiligt werden. Zu groß ist das Risiko, zu sehr den Preis drücken zu müssen.
     
  7. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Ich sag ja: nach der Meldung bleiben die Kabelrechte so ziemlich sicher bei Sky. Selbst wenn die Telekom die Rechte erhält muss diese zumindest an Sky eine Sublizenz erteilen. Bei den Satellitenrechten wird der Streitpunkt dann sein ob sich die Telekom den Ärger mit der ZAK und BLM ersparen will oder nicht...oder eventuell doch mit Sky einigt. Wer weiss das jetzt schon?
     
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Aber scheinbar Du nicht! Die 25 Euro Angebote für I-Net und Telefon gibt es von zig Anbietern in ganz Deutschland. Da hinkt die Telekom mit ihren 35 Euro deutlich hinterher.
    Wenn Du SAT-Entertain meinst stimmt das, weil jeder der normal rechnen kann und etwas gesunden Menschenverstand hat, nie auf die Idee kommen würde für nichts 20 Euro mehr auszugeben und dann auch noch proprietäre Technik ins Haus bekommt, bei der HD+ ja schon fast zum Musterknaben wird.

    Nochmal: Die Telekom hat halt die letzten Jahrzehnte verpennt. Lieber zig Milliarden in ein unrentables US-Mobilfunknetzt verpulvert, als vor der Haustür ihre Hausaufgaben zu machen. Das rächt sich jetzt. Ihre Fiber-Angebote beschränken sich auf einen ganz kleinen Teil der deutschen Haushalte und das auch noch meist in ausgebauten Kabelgebieten mit vielen zwangsverkabelten Wohnungen. Da bekommt die Telekom keinen Fuß in die Tür.
    Und nein, ich würde keinen 100Mbit/s Anschluss nehmen, weil ich ihn definitiv nicht brauche. Es steht aber jedem frei ihn zu nehmen. Damit braucht er dann auch kein ET SAT mehr, denn dann stehen im genügend Leistungsreserven für IPTV zur Verfügung.

    Es geht nur darum, das ET SAT nichts als eine schöne Werbephantasie ist um den Leuten sinnlos Geld ab zuknöpfen.

    All dass, was Entertain SAT bietet habe ich auch mit SAT und Internetanschluss der Konkurrenz und auch der Telekom bereits. Und für die preisliche Differenz kann man sich viele VoD Inhalte im Monat gönnen.

    Juergen
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Und GENAU SO denkt die Mehrheit der Bevölkerung. Also gibt es keinen weiteren Ausbau für's erste. So einfach ist das.


    Zum Rest schreibe ich jetzt nichts mehr, weil mir die Zeit langsam echt zu schade ist. Wer nicht verstehen will, wer nicht mal ein simples Komma begreift, wird es auch beim fünften Versuch nicht blicken.
     
  10. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    In einer Diskussion gehe ich prinzipiell von einer subjektiven und keiner objektiven Meinung aus. Dabei erwarte ich nicht, dass alle meiner Meinung sind, sie sollten sie aber akzeptieren können, zumindest damit scheinst du erhebliche Schwierigkeiten zu haben.

    Zum Schluss will die Telekom genau wie Sky mit dem Produkt BL Geld verdienen und dafür müssen beide ein kundenorientiertes Angebot erarbeiten. Hier sehe ich derzeit Sky im Vorteil, möglicherweise auch weil ich LT nicht kenne.