1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga ist zurück: Auftakt im Free-TV in UHD und Dolby Atmos

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Januar 2023.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.063
    Zustimmungen:
    1.577
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dazn oder sat1 via Zattoo in HD. Das habe ich halt eh.
    Über Sat wäre es SD.
     
  2. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    1.135
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Auftakt im Free-TV in UHD und Dolby Atmos

    Dummheit oder Frechheit? Sucht es euch aus. Beides ist möglich.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.588
    Zustimmungen:
    1.928
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Der Termin war schon lange vorher im Kalender angekreuzt gewesen! :):D
     
  4. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1.327
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt nicht: bei Sky Sport Schweiz siehst du es kostenlos, und ich meine wirklich kostenlos. Wenn du dort einen Account ohne Abo hast, kannst du dennoch eine Reihe von HD-Sendern schauen. Dazu gehört - Stand heute - auch Sat.1.

    Ich bin gerade sehr froh, das Bundesliga-Match bei ESPN+ zu schauen. Das Bild ist zwar nur mit 720 Pixeln vertikal, aber ich empfinde es dennoch als ordentlich (auf einem nicht so großen TV), dazu die knapp 60 Einzelbilder pro Sekunde, die es zum Glück hat.

    Hatte 1. Halbzeit Sat.1 laufen - ich krieg da Zustände, wenn ich die labern höre. Derek Rae von ESPN ist ein absoluter Kenner des deutschen Fußballs, viel angenehmer zu hören und erhebt in den richtigen Momenten die Stimme - einfach super.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.092
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky Sport IPTV ohne Abo, das ist eine neue Info für mich. :sleep:
    Sky Sport CH IPTV wäre aber dann in Deutschland nur via VPN nutzbar, eine weitere zeitlich begrenzte Gratis-Lösung auch für die Privaten Werbeprogramme mit HD-Auflösung: Waipu TV kostenlos testen.

    Ich habe das BuLi-Spiel Leipzig - Bayern über Sat.1 via Astra 19,2° Ost geschaut, ohne HD+ Pay-TV Abo mit ausreichender SD-Auflösung. Kurz vor dem Ende vom Spiel dann ein temporärer Sat-Empfangsausfall wegen schlechtem Wetter / Schneefall und dichte Wolken bei Mannheim. :( Dann schnell Zattoo CH Free über VPN auf dem Laptop aktiviert, Sat.1 SD weiter geschaut. Ich habe auch bei Extrem-Unwetter guten / ungestörten DVB-T2 Empfang (Das Erste HD und ZDF-HD waren während dem aktuellen Sat-Ausfall sehr gut empfangbar, gerade wieder getestet :)), nutze aber für die Privaten kein DVB-T2 Freenet Pay-TV Abo.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2023
  6. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1.327
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, Sky CH IPTV schaut sich auch ohne VPN, ganz normal mit deutscher IP-Adresse. Der Geo-Block liegt nur bei der erstmaligen Registrierung vor - danach im eingeloggten Zustand ist der Account EU-weit dauerhaft nutzbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2023
    Discone gefällt das.
  7. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.866
    Zustimmungen:
    600
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das HDR Bild war leider viel zu hell, sonst aber okay, Sat1 HD dagegen eher so lalala, Dazn tatsächlich etwas besser
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Wer das Spiel am Freitag auf 'SAT.1 UHD' ('ProSiebenSAT.1 UHD') mit Dolby Atmos-Ton gehört hat, wird wahrscheinlich festgestellt haben, dass das der Stadionatmosphäre schon unglaublich nahe kommt. Heute gab es wieder das Topspiel der Woche bei 'sky Bundesliga UHD' mit Dolby Atmos-Ton und am Dienstag gibt es das Bayern-Spiel auf 'SAT.1 UHD' ebenfalls wieder in Dolby Atmos.