1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga im Ausland

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Dackel, 26. August 2023.

  1. nockel

    nockel Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Danke. Ja 1. Liga reicht. Englisch wäre super
     
  2. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.746
    Zustimmungen:
    1.604
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+,
    Probiere telly.cz aus.
    Offizielle App im dt. AppStore vorhanden.
    Bundesliga 1-3 plus Champions League.
    Handball-Bundesliga
    Viel Tennis.
    Manches auf englisch, anderes auf tschechisch.

    Preislich ganz ok...

    Alles weitere im telly Faden.
     
  3. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    3.963
    Zustimmungen:
    723
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was heißt mein ESPN Abo nicht mehr hinbekomme? Meins verlängert sich hoffentlich am 23.09. automatisch über den Google Playstore. Noch wird mir 99,99$ als Preis angezeigt.

    Am günstigsten ist die Bundesliga wahrscheinlich über Setanta in Osteuropa, aber da hast erstens keine 50fps und zweitens auch Probleme mit geblockten VPN.

    Hat schon Mal jemand
    ARENA4+ Online
    getestet?
     
  4. nockel

    nockel Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich habe immer Espn gekündigt, da ich damals nur monatlich abschließen konnte. Dann einfach über die App reaktiviert und fertig. Das geht auf einmal nicht mehr
     
  5. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    3.963
    Zustimmungen:
    723
    Punkte für Erfolge:
    123
    Über den Google Playstore? Was passiert wenn Du es einfach genauso erneut abschließen würdest wie beim ersten Mal vor dem Reaktivieren?
     
  6. nockel

    nockel Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Über den playstore stand nur ausgelaufen. Und über die app kommt ein Fehler
     
  7. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    3.963
    Zustimmungen:
    723
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe beim letzten Mal im September 23 über Android TV gebucht, aber weil es da noch billiger war als auf dem Smartphone. Vielleicht ist das noch eine Möglichkeit. Ich hatte bislang nur über die Türkei Probleme billige Abos über den Google Playstore abzuschließen. Die Lücke wurde geschlossen, aber USA ging zuletzt noch, aber womöglich wurde das auch geschlossen.

    Was noch eine Möglichkeit wäre über Roku (falls Gerät vorhanden), Apple oder vielleicht geht es auch über Amazon oder GiftCards.

    ESPN+ ist schon eine sehr gute Wahl für Bundesliga im Ausland.
     
  8. nockel

    nockel Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Bekomme bei Android TV die Meldung das keine Verbindung zum Google play store hergestellt werden kann.

    Auf zwei Geräten versucht.
    Roku habe nicht, extra ein Gerät zu kaufen macht wenig Sinn.

    Ich weiß ja nicht, ob hier wer schon mal mit Statescard oder anderer Virtueller US Karte gekauft hat.

    Die Frage, ob auf der Website nordvpn erkannt wird. Statescard geht auf jeden Fall, nur die Frage, ob mit vpn auch

    Edit: roku Geräte gibt es ja schon für unter 40 eur.

    Geht das mit jedem Roku device?

    Und dann über den Roku Store?
     
  9. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    3.963
    Zustimmungen:
    723
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich will zu Roku nichts versprechen, man muss halt einen US Account erstellen, darüber hab ich schonmal FuboTV Free Trial und Peacock gebucht. Ging dann mit deutschem PayPal allerdings zuzüglich 19% MwSt, weiß nicht ob es das über Kreditkarte auch gegeben hätte.
    Man könnte auch ohne Gerät einen US Account erstellen, aber dann kannst meines Wissens die ganzen Premiumabos nicht abschließen, das ging bei mir nur mit Gerät.
    Geht dann über Roku

    [​IMG]

    Ich würde es noch einmal beim Android TV versuchen ohne VPN und mit dem Google Account, der schon Mal ESPN+ hatte und wenn das nicht geht mit einem neuen Google Account. Am besten über einen Google Account mit dem Du die App auch über den Playstore installiert hast.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2024
  10. nockel

    nockel Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Danke.

    Gerade ohne vpn versucht. Nach dem App Start kommt direkt eine error Meldung und subscription wird nicht mal angezeigt. Alle anderen Bereiche lassen sich nicht mal öffnen