1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga im Ausland

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Dackel, 26. August 2023.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.719
    Zustimmungen:
    9.835
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Tja so ist das wenn die Spieler des Rassensports immer mehr Geld in Arsch geblassen wird oder jeder sein Sport (heute gibts mehr Sportarten zu sehen als früher) für teure Rechte verhöckern möchte.
    Anbieter wie DAZN und Sky können nunmal nicht immer weniger Einnahmen durch gleichzeitig steigende Rechte-Kosten einfahren.
    Wenn ein Supermarkt alles günstiger verkaufen als im Einkauf kostet dann wäre Laden morgen dicht.
     
    take_over und atwood987 gefällt das.
  2. WukderFuchs

    WukderFuchs Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2025
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    Unabhängig davon, dass es Wahnsinn ist, was die Spieler verdienen, muss man einfach auch sagen, dass die Abos hier teurer sind als im Ausland, mal die Schweiz usw. ausgenommen. Also an den Löhnen der Länder gerechnet, nicht generell. Bei Setanta unterstützt man zumindest noch die Ukraine.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.719
    Zustimmungen:
    9.835
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Im Ausland liegen die Rechtekoste der dt. Bundesliga auch nicht bei über 1 Mrd auf 4 Jahre sondern paar Millionen wenn überhaupt. Wenn man sich die Sportabos in der USA anschaut, dann sind DAZN und WOW hier ein Schnäppchen.
    Zudem die USA als Beispiel auch nicht nur diese eine gutelaufende Sportart wie Fussball bei uns hat, sondern mit NBA, NFL, MLB und NHL ganze 4 Sportarten die sehr gut laufen.
    Was sollen die sagen. Sie kenne es einfach nicht, weil hier die Anbieter nie auf großartig Miese wirtschaften.
    Die deutschen sind nur derart verzogen mit den PayTV Preisen von Premiere und Sky.
    Canal+ halte ich z.B auch für derart teuer in Österreich, aber es läuft wohl.
     
  4. sattseher

    sattseher Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2025
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    18
    DAZN und Sky müssten nicht so viel bieten und ihre Kosten im Bieterwettstreit hochtreiben, worauf die Kunden keinen direkten Einfluss haben,.
     
  5. WukderFuchs

    WukderFuchs Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2025
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    Naja klar gibt es auch etliche teure Anbieter, gerade in den USA. Fussball ist dort zum Glück Randsportart und man kommt so an günstigere Abos, aber es geht um die anderen großen Anbieter wie Setanta, being usw. Die sind gemessen an den Durchschnittdlöhnen günstiger.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.719
    Zustimmungen:
    9.835
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und was soll das bringen. DAZN hart es ja selber gemerkt, dass deren Angebot ausser Bundesliga kaum abonniert wird. Deshalb müssen Sie mit ach und krach mitbieten. Die Zeiten von einem Anbieter sind schon lange vorbei, dass Sky da easy going mit wenig bieten muss.
     
  7. sattseher

    sattseher Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2025
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    18
    Niemand zwingt DAZN dazu, die Rechte zu kaufen. Und wenn Kunden wie ich nicht die aktuellen Preise bezahlen, dann müssen die Anbieter die Ausgaben senken, um profitabel zu sein:
    Bevor ich über 800 Euro im Jahr zahle, suche ich mir eine Auslandsalternative und wenn es die nicht mehr gibt, dann verzichte ich.
     
  8. WukderFuchs

    WukderFuchs Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2025
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    Die Alternativen gibt's schon noch ne Weile. Die Union reguliert zwar gern aber dass sicher nicht.
     
  9. WukderFuchs

    WukderFuchs Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2025
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    Am 11. Juni 2025 startet die U21-Europameisterschaft. Alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft werden live auf Sat.1 übertragen. Weitere Spiele die nicht die deutsche Nationalmannschaft betreffen, laufen auf Pro 7 Max.
    Zudem besteht die Möglichkeit, auch alle anderen Spiele der EM über ran zu verfolgen.

    Also Spiele mit deutscher Beteiligung: Sat.1
    Auswahl von Spielen ohne deutsche Beteiligung: ProSieben MAXX
    alle Spiele: Joyn, ran.de, ran App

    Viel Spaß ⚽
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2025
    Benjamin Ford und Force gefällt das.
  10. WukderFuchs

    WukderFuchs Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2025
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    Für alle die es noch nicht mitbekommen haben und es interessiert, die Fifa Club WM wird gratis auf de $ohn übertragen (lol) .
    Die deutschen Spiele aber auch auf Sat.1 und Joyn.