1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. März 2012.

  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Das zweifelt eigentlich nur Sky und df.de an.

    Und hast Recht, lieber Sky verbieten. Die sind, im Gegensatz zur T, wirklich mittlerweile weltweit im Zielsucher der Gerichte und Behörden, weil die nämlich wirklich ***** am Stecken haben medienrechtlich und politisch.
     
  2. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Das zweifelt jeder an, der die Aufmachung und Gestaltung von LT! schonmal gesehen hat und objektiv einschätzt.
    Dazu kommt der stochastische wahrscheinlichkeits Moment, es ist einfach schwer zuglauben das ein Unternehmen in der Größe der Telekom, sich komplett da raushält und hintenrum keinen Einfluss nimmt und genau deswegen werden solche Stimme immer wieder laut.
    Gelegenheit macht Diebe.
    Was diese kindische Wortverdreherei soll, verstehe ich auch nicht...
    Soviel ich weiss hat Sky Deutschland sich noch nichts zu schulden kommen lassen und auch sonstige Anschuldigungen gegen News Corp. sind Bestandteil aktueller Verfahren oder mitlerweile schon ausgeräumt und die Opfer haben Entschädigungen zugestimmt und erhalten, es gab also keine Verurteilung man hat sich geeinigt.
    Wenn du aber mal Google bemühst, wirst du sehen das die Telekom nicht weniger in Gerichten unterwegs ist, ist halt Alltag für einen Global Player und steht hier auch gar nicht zu Debatte.

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2012
  3. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Hallo?? Gehts noch? Jetzt frag ich mich aber langsam, wer hier unter massivem Realitätsverlust leidet.

    Deine grundsätzliche Meinung mag dir ja unbenommen bleiben, aber jetzt wirds dann doch langsam ein bisschen abstrus. :rolleyes:
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Ich bin jedenfalls sehr gespannt wo ggf. die Richter dann handfeste Gründe dafür finden, dass ein teilstaatliches Unternehmen mit Fußballübertragungen die Demokratie gefährdet.
     
  5. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    das wird dann sehr wahrscheinlich auch so eine Luftnummer, als die Verleger vor den BGH gezogen sind und dieser dann zugunsten der Post entschieden hat....
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Welchen Einfluss sollen sie denn nehmen? Die Höhe von Andrea Kaisers Absätzen bestimmen?

    Man merkt, dass du das Programm nie gesehen hast.

    Aktuell wird überprüft ob News Corp. überhaupt die Befähigung besitzt, PayTV anbieten zu dürfen. So wie man aktuell die Verträge zwischen T und Constatin prüft. Merkst du was?

    Ja in 9 von 10 Fällen geht es da um die Höhe der Vorleistungspreise. Bei Sky ging es bislang immer um Marktmanipulation, Bestechung, medienpolitische Inhalte.

    Wenn du also den einen vorverurteilst, obwohl du keinerlei Schimmer vom Sachverhalt hast, solltest du diese Maßstäbe auch beim anderen marktbeherrschenden Marktteilnehmer ansetzen. Findest du nicht?
     
  7. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.646
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Es wurde doch schone einige Beispiele genannt, dass sich z.B. die Telekom über ein Jahr lang gegen die Einstellung von Thomas Helmer als Moderator gewehrt hat.

    Ist die News Corp mittlerweile teilweise im Staatsbesitz, oder hab ich was verpasst?
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Von wem? Den Quellen, die das ein Jahre alte Sky-Gutachten verfasst haben?

    Und mal ganz objektiv, selbst wenn.... wen interessiert ob Thomas Helmer Moderator ist oder nicht? Was glaubst du welchen Einfluss man auf eine FUSSBALLÜBERTRAGUNG nehmen kann? Was soll passieren? Dass Merkel über die KFW bestimmt, es werden alle 10 Sekunden für 1/10 Sekunde "Merkel ist super"-Einblendungen geschaltet?

    Interessiert das in diesem Zusammenhang irgendjemand? Nicht mal die Behörden juckt das. Siehe die zitierten Artikel, die stufen das ÖR-Engagement als wesentlich kritischer, da wirklich politisch motivert, ein während sie die Telekom unter "wirtschaftlich und gewinnorientiert" (wie jedes andere Unternehmen auch) verbuchen.



    Diese von Sky gestartete Hysterie ist wirklich herzallerliebst. Nur leider vergebens, wenn man sich die Stellungnahmen und Aussagen der zuständigen Behörden mal richtig durchliest.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Im übrigen wenn hier jetzt das Helmer-Beispiel herangezerrt wird....ich hab die Genehmigungen für LT nicht gelesen, aber der Punkt "nimmt Einfluss auf Programmgestaltung" ist die Frage was damit gemeint ist...ich denke mal das geht eher in Richtung Meinungsmache, dass also irgendwas bestimmtes propagiert werden soll, aber es geht eher nicht um Personalien. Man könnte allenfalls sagen, wenn Helmer nebenher noch einen Telekom Beratervertrag hat, dass da was nicht koscher sei, aber ich denke es geht bei der Einflussnahme um die Meinungsbildung und nicht ob die Telekom irgendeine Nase nicht am Moderatorentisch sehen will, nicht weil der nicht 2x die Stunde "Telekom is geil" nicht sagen will, sondern weil die persönlich ein Problem mit dem haben.
     
  10. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Wenn die Telekom LigaTotal nicht als eigenes Produkt ansehen würde hätten sie auch nie die Rechte für IPTV gekauft. Telekom selber wollte LigaTotal als Konkurrentz gegen Sky. Ansonsten hätte auch die Telekom bei der letzten Vergabe Sky die Rechte überlassen und halt das Produkt von Sky weiter bezogen.