1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. März 2012.

  1. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.394
    Zustimmungen:
    1.159
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Wie kommst du darauf? Ich habe mir das Angebot Entertain Sat angeschaut und ich kann den Sinn ehrlich nicht erkennen. Was bekomme ich da, was ich bei Sky nicht bekomme, den Programmmanager oder das Videoload Zeug? Ich habe hier DSL 3000 wenn es hoch kommt, 2000 wenn ich eine ISDN Anschluss will, da wird Videoload vermutlich einen riesen Spaß machen. :)

    Um den Ramschpreis mach ich mir wenig Sorgen, für ein gutes Produkt zahle ich gerne einen guten Preis. Eher schreckt es mich ab zu meiner Dreambox noch so ein häßlichen Receiver der Telekom zu stellen. Also ich sehe weiterhin kein Vorteil für mich.
     
  2. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Lieber jetzt einen damals begangenen Irrtum einräumen als jetzt aus falscher Inkonsequenz das Grundgesetz schwammig zu interpretieren.
    Denn ich seh das geradlinig so : Die Telekom darf "durch ihre Staatsnähe keinen Rundfunk betreiben."
    Für mich umfasst das auch, das die Telekom keine Rechte erwerben darf, die sie dazu zwingt (DFL muss sicherstellen den best möglichen Verbreitungsweg einzuhalten bzw. sicherzustellen), Rundfunk zuveranstalten bzw. in Auftrag zugeben.
    Den Aufftrag dazu zu erteilen ist für mich das selbe wie es selber zutun.
    Eine Straftat wird auch nicht weniger bestraft nur weil man der Auftraggeber ist und nicht der ausführende.
    So ist das Gesetz bestimmt mal angedacht gewesen, nicht das man es heute versucht anders zu interpretieren.
    Denn dem Schlupfloch dem sich heute die Telekom bedient, könnte sich auch morgen der Staat selber bedienen und damit das nicht geschieht gibt es solche Gesetze.
    Also sch*** auf Sky, sch*** auf Telekom, hier ist viel wichtiger das man mit unserem Grundgesetz jongliert und ein Grundgesetz sollte keine Frage der Interpretation sein.

    Gruß
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Vollkommen richtig. Nur war es auch die TK, die den eigenen Kunden bis vor kurzen nur fixed Ram angeboten hatte. Hansenet, QSC sowie ex Arcor hatten RAM-DSL schon zuvor. Insofern schon gut, dass da versucht wird aus bestehenden Leitungen das Optimum heraus zu holen, nur trickst man halt die Physik damit auch nicht aus. Nachteil ist halt meist, wenn Neukunden aufgeschaltet werden, was dann mit den Altkunden oftmals leider geschieht, bei Porterweiterungen.
    Von daher ist es schon begrüßenswert, dies auf Glasfaser, zumindest bei der "Heranführung" sukzessiv umzustellen. Wieviele Outdoor DSLAM es sind, keine Ahnung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. März 2012
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Deshalb bist du auch kein Anwalt und Medienrechtler. Gut ist's.
     
  5. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Woher willst du das wissen ?
    Rein zufällig habe ich das eben mit meinem Anwalt und gutem Freund bei einem kühlem Blonden diskutiert.
    Auch er ist der Meinung dass das Medienspektakel darum gerechtfertigt ist.
    Da es sich nicht um eine normale Rechtevergabe handelt, sonder durch den beitritt der Telekom um einen Eingriff in unsere Grundgesetze handelt;
    Und er als Anwalt ist sich durchaus darüber im klaren das die deutschen Gestze nur richtungsweisend sind und die Auslegung immer vom Verantwortlichen abhängen.
    Das Gesetz glaubhaft ausszulegen und die Richter auf seine Seite zuziehen, ist dann als Anwalt seine Aufgabe.
    Im Klartext heisst das, das der gewinnt wer die besseren Anwälte hat, aber damit die Sache nicht einfach in der "Sauna" per Handschlag geredgelt wird, ist die Aufmerksamkeit schon nützlich.

    Gruß
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Wird jetzt schon jeder Wald&Wiesen Rechtsverdreher zur Beurteilung des Medienrechts hinzugezogen? Jetzt wird es echt lächerlich. Kannst den gleich beim Chef melden, der kann dann im nächsten Artikel auch gleich zitiert werden.

    Solltest dir die Artikel nochmals genau durchlesen. Oder meinen Kommentar weiter oben. Die entsprechenden Sätze habe ich für User wie dich sogar farblich markiert.
     
  7. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Warum direkt so beleidigend, erstens kennst du meinen Bekannten nicht und zweitens kennt er sich sehr gut im Medienrecht, Urheber und Internetrecht aus, das haben Kölner Anwälte im Blut...
    Die zitierten und makierten Sätze von dir mögen zwar oberflächlich richtig sein und es kann sein, das die BLM wirklich keine Anzeichen, für einen Programmeinfluss seitens der Telekom auf LT! gefunden hat, nur wäre das auch schwer nachzuweisen wenn es so wäre, was sowieso von allen Seiten angezweifelt wird.
    Also warum das Risiko tragen, verbieten und gut ist's.

    Gruß
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Ohne in eure direkte Auseinandersetzung einzugreifen, aber so einfach ist das mit dem verbieten sicher auch nicht. Hat das etwa dein befreundeter Anwalt gemeint?
     
  9. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus


    Nein das ist meine Meinung, ich bin da etwas radikaler.
    Er ist als Anwalt pragmatischer, er meint das es die Anwälte klären werden und es am Ende die Entscheidung von der Auslegung der BLM oder notfalls auch von der legislative abhängt.

    Gruß
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Alles klar. Nun ja warten wir ab, was geschieht und ob überhaupt was in diese Richtung geschieht.
    Ist zwar nicht direkt vergleichbar, aber die Übernahme von Kabel BW wurde auch durch gewunken.

    Wahrscheinlich wer die bessere schlüssige Argumentantionskette hat, gute Anwälte und ein Schuss Glück, macht das Rennen. :winken: