1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. März 2012.

  1. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    die Telekom pumpt soviel Kohle in die Bundesliga als Sponsor und die DFL weiß sehr wohl was Sie an der Telekom hat...fängt schon in den unteren Klassen an...nicht "nur" immer die Bundesliga sehen....immer schön die Jugend im Auge behalten ;)
     
  2. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Wieso? Der Preis von 2 Sitzplatztickets (nicht im teuersten Block nahe der Hauptkamera) ist für wöchentliches Buli schauen im Pantoffelkino m.E. schon angemessen.
    Ich zahle pro Spiel in der 2.Liga (Dauerkarte) 18,50€, dazu kommen meist noch Parkgebühr und Kraftstoff für 170 km... ,
    also die von Dir genannten 35€ betrachte ich als sehr fair und preiswert.

    Ich zahle den regulären Preis von knapp 50€/Monat und schaue im Grunde gar nur auf 6 HD-Programmen von SKY ..., habe aber schon mehrfach betont, dass ich einen Preis von 50€ für alle HD-Programme als vollkommen i.O. betrachte. SD-Programme benötige ich mit einem 40", Full-HD-TV nicht mehr, bzw. da kommen einem fast die Tränen. Rühmliche Ausnahme die Cinema-Kanäle (+1, +24).
     
  3. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Spielen hier zwei Telekommitarbeiter Doppelpass, oder was?:D
     
  4. smurfli

    smurfli Guest

    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Wohl eher eine kleine hand voll Realisten, eine etwas größere Hand voll mit prinzipiellen Anhängern von Sky oder der Telekom - und dazu noch der militante Gegner aller deutschen Großkonzerne - ne heitere Runde halt :D
     
  5. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Wem gehört denn das Netz?;)
     
  6. Toffee

    Toffee Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Dezember 2011
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Welches Netz? Übrigends haben doch durchaus einige überregionale Anbieter eigene Infrastruktur.
    Aber das Problem oder besser gesagt die Bereitschaft mit zu investieren beim schaffen neuer Infrastrukturen ist bei vielen nicht all zu hoch, da sie vor den Investitionen zurück schrecken. Derzeit kommt hinzu, dass trotz wenn ein Anbieter ein eigenes Netz vorhält, die letzte Meile gemietet werden muss.
    Würde sich wahrscheinlich nur ändern, wenn alle Beteiligten beim Glasfaserausbau FTTH/FTTB gemeinsam investieren. Die Kosten werden da zwischen 70 bis 80 Mrd. € geschätzt. Quelle
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. März 2012
  8. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus


    Ist klar das es neu geprüft werden muss wenn man weitere Rechte erwirbt, der Bericht sagt nix Neues. Diese Infos gab es schon lange..... Sollte aber durchgewunken werden sonst hätte es über IPTV auch schon nicht genehmigt werden dürfen! Das wäre sonst der blanke Hohn!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. März 2012
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Wie oft soll diese Nachricht heute noch durchgekaut werden? Ist doch seit Tagen wenn nich tsogar Wochen bekannt, dass die Verträge nochmals(!) überprüft werden :rolleyes:


    Was steht da? "Bislang war alles klar, das schauen wir uns nochmal an. Und wenn da weiterhin alles grün ist, have fun mit den Rechten, schönen Tag noch"

    Achja, hier mal ein kleiner Passus, den Digitalfernsehen.de irgendwie auch unter den Tisch fallenlässt:

    Wo ist eigentlich der DF-Bericht, dass das Gutachten auf das man sich auch schon berufen hat, von Sky finanziert wurde und schon über ein Jahr alt ist? (oooooh ... Wen wunderts?)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2012
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.834
    Zustimmungen:
    7.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Und das ist das Problem. Man schreckt doch auch deshalb von Investitionen in neue Infrastruktur zurück, weil man keine bereits vorhandene, teilweise abgeschriebene Infrastruktur hat. Es ist ja nicht nur eine Frage des Anbieters, sondern vorallem der jeweiligen Kreditinstitute und der entsprechend angebotenen Kreditkonditionen. Wer an einen flächendeckenden GF-Ausbau geglaubt hat/glaubt, der arbeitet nebenberuflich als Wichtel beim Weihnachtsmann. Bei der Telekom hat glücklicherweise diesbezüglich ein, seit Jahren angemahntes, Umdenken stattgefunden. Zwar noch wie immer sehr inkonseqent, aber in die richtige Richtung mit "Pseudo-"RAM und Einführung/Umstellung auf AnnexJ. Da wird die bereits oben genannte bereits vorhandene Infrastruktur an die technische Entwicklung angepaßt und dementsprechend optimaler genutzt.