1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. März 2012.

  1. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.970
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus


    Du würdest bei Sky für Buli HD keine 45,90 euro zahlen, bei Telekom für die gleiche Leistung aber schon?:eek:

    Das sind Aussagen, geil!:D:D
     
  2. smurfli

    smurfli Guest

    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Das trifft nur zu, wenn man diese neumodische Unart des Anschlusses ohne Festnetz bevorzugt. Und bei Regionalanbietern hat man meistens nur eine Leitung und muss die zweite mit 5 - 10 mehr extra buchen, nicht wie bei der Telekom nur für 3 - 4 (oder manchmal sogar nichts). Ich habe die ganze Phase damals auch miterlebt, als viele wegen ISDN-Flats zu Alternativanbietern wechselten und es verhielt sich wie heute noch beim Stromanbieterwechsel: nichts als Probleme! Preislich ist der Laden heute locker auf Augenhöhe mit den angeblich "besseren" Günstiganbietern, aber servicetechnisch fühle ich mich dort viel besser aufgehoben, als es bei den "Mitbewerbern" der Fall sein könnte. Nicht vergessen: diese Preistreiberei wird letzlich am Service eingespart. Und für 5 Euro Ersparnis würde ich niemals auch nur überlegen, die Telekom zu verlassen.
     
  3. smurfli

    smurfli Guest

    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    HD ist für mich nicht wichtig, also fände die Sache eh knapp einen Zehner darunter statt, aber ja, eher als dass ich diesen Preis an Sky zahle, würde ich ihn der Telekom zahlen :)
     
  4. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Nö, meine Mum will unbedingt Festnetz behalten, ist ja auch ok, liegt aber trotzdem preislich höher als unsere Arcor Festnetz Flatrate (jetzt Vodafone).
    Wenn ich zu enviaTEL (Glasfaser) wechsele wird's nochmals günstiger ...
     
  5. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Ich kann dir ganz einfach sagen woher der Hass bei wohl 99% kommt. Sie sehen ihre Felle (Ramschabos) bei Sky davonschwimmen. Ganz einfach. Jedem ist klar, Sky Komplett + Bundesliga bei Telekom würde es zusammen nicht mehr für lächerliche 33,90 bzw. 34,90 Euro geben. Das bei Sky die Buli alleine schon diesen Preis in SD kostet und in HD 43,90 Euro, haben die meisten schon längst ausgeblendet. Realitätsverlust könnte man es vielleicht im Ansatz nennen. Will hier aber keiner hören.

    Ich Gegensatz zu vielen anderern Ramschkunden (ich bin selbst einer) weiss ich wenigstens welche Konsequenzen mein Ramschabo hat und würde sie auch für mich locker tragen können. Evtl. kein Abo mehr bei Sky oder ein teureres Abos bei Sky oder eine Kombi aus Sky und Telekom das zusammen teurer wäre als mein Ramschabo. Die wenisten hier kommen aber mit der Realität klar. Sie wollen alles von Sky. Für kleinsten Preis. Immer neue Sender. Hauptsache für Sat. Der Rest soll hat halt Pech. Telekom ist doof. KNB´s sind doof. Alle sind doof. Tja, wenn, dann zieht eure Haltung durch und eiert nicht um Ramschabos herum. Wenn ihr Sky so mögt und alle anderen Konkurrenten so ablehnt, dann erhebt euren faulen ***** und bezahlt an Sky die Normalpreise. Denn dann könnte Sky eihnfacher überleben und einfacher die Bulirechte wieder einkaufen. So aber tragt ihr mit dazu bei dass es Sky schlecht geht, verlangt aber von ihnen vollen Einsatz. Aus Dank sollen sie euch dann aber euer Ramschabo weiter mit bis zu 50% subventionieren. Jedem von euch wünsche ich mal nen Job bei Firmen wie Sky, 1&1 oder Alice im Call-Center. Jede Wette das eure Meinung ganz schnell ganz anders aussähe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2012
  6. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.970
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus


    Du weisst schon, dass Du die Ausnahme bist.
    Es ist schön, dass es noch solche Leute wie Dich gibt.:winken::D:D
     
  7. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Der Müller will seine Bundesliga. Wintersport nimmt er bei den ÖR mit, der Rest ist - leider - egal.

    Hier verwechseln viele immer, dass das Forum hier kein Abbild der Gesellschaft ist. Hier sind die Freaks, die große Mehrheit interessiert PayTV nicht bzw. die wissen noch nicht mal, dass es Digitales Fernsehen gibt und welche Annehmlichkeiten es mit sich bringt.

    Ich war knapp 15 Monate Telekom-Kunde (als VDSL/Mobilfunk/Internet/Telefon): Ja, ich habe der Telekom gutes Geld gelassen. Aber ich habe einen Job, wo ich auch das Internet brauche. Und zwar - de facto 24/7. Mein Arbeitgeber ermöglichte mir 2-3 Tage der Woche Home Office zu machen (musste es sogar tun - steuerliche Gründe). Sprich ich benötigte jemand der stabil eine Leitung zur Verfügung stellt. Und das kann nur die Telekom. Bei allen anderen passiert bei Störungen lange nichts (ich kann aus dem Freundeskreis diverse Stories erzählen). TV habe ich dann mitgenommen - kostet ja kaum mehr. Gespart habe ich die Kabelgebühr, ich konnte BuLi/2.Liga in guter Qualität sehen. Wenn ich CL gucken wollte, bin ich zu meinen Eltern, die haben SAT, oder ich bin - wenn ich unterwegs war - in Sky Sportsbar gegangen - meist musste ich sogar nicht mal das Hotel verlassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2012
  8. smurfli

    smurfli Guest

    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Dann verstehen aber manche evtl. auch nicht, dass sie unter Umständen gar nichts zu befürchten haben. Wenn der Telekom die Abozahlen nicht passen würden, dann käme dort sehr schnell die Entscheidung, die Preise zu Senken - da dies in ihrer Funktion als Sponsor und Partner der DFL in ihrem eigenen Interesse liegt. Und auch wenn diese gehasst werrden wie die Pest: es glaubt ja wohl keiner, dass die Bayern nicht ihrem Kumpel im Aufsichtsrat schon schnell geug sagen würden, dass sie mit einer Million Zusehen nicht zufrieden sind. Selbst Rummenigge hat damals schon gesagt, dass er das Sky-Verhalten sehr kritisch sieht, da Bundesliga einfach nicht ungebündelt und günstig erschwinglich ist. Nur hat Rummenigge keine Sky-Leute in seinem Aufsichtsrat, denen er die Meinung "geigen" kann.

    Und hier ist der Unterschied: die Telekom kann es sich zumindest rechnerisch erlauben, das produkt unter Wert anzubieten, um die Verbreitung zu fördern. Sky kann dies nur bedingt und zähneknirschend, das sie auf die Refinanzierung angewiesen sind. Sprich, das kann bei der Telekom in beide Richtungen gehen: Günstig, damit möglichst viele sehen, oder höher, weil man ja ohnehin nicht auf viele Kunden angewiesen ist. Nur aus Sponsorensicht ist Option 1 weit wahrscheinlicher, auch, wenn es viele hier nicht wahrhaben wollen.
     
  9. smurfli

    smurfli Guest

    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Och, da bin ich mir gar nicht mal so sicher, ob ich da eine Ausnahme bin. Es gibt immer lustigerweise zwei Arten von Meldungen und Statistiken - aus der einen Richtung kommen die Gutachten, dass quasi jeder einen HD-TV hat und scharf auf Digital-TV ist, anderseits gabs da schon Studien, dass sich noch nichtmal 50% der Haushalte damit beschäftigen.

    Ich glaube irgendwie nicht, dass ein ein Relikt der Urzeit bin, weil ich meinen großen Röhrenfernseher mit (meiner Ansicht nach) gestochen scharfem Bild erst ausmustere, wenn er den Geist aufgibt und mich damit zufrieden gebe, am Wochenende BL-Live auf Sky (momentan zumindest noch) zu sehen, um dann für die Zusammenfassung zur guten alten Sportschau umzuschalten. Man würde sich hier wundern, in wie vielen Wohnzimmern das noch so läuft :)
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Das könnte passieren. Nur die Vergangenheit hat zum Glück (leider für die Ramschkunden bei Sky) etwas anderes gezeigt. Telekom senkt keine Preise massivst, nur weil die Zahlen nicht in die Höhe schießen. Buli bei Entertain kostet heute noch den gleichen Preis wie zu Beginn. Bei der Telekom gibt es natürlich auch ein paar "Extras". Aber das sind Extras, die keiner sehen will oder schlicht nichts damit anfangen kann, weil er gar keinen Anschluss bei der Telekom möchte. Und Extras wird es ziemlich sicher nur für Kunden mit Entertainanschluss geben. Wer Buli Solo bucht, wird kaum etwas gratis bekommen. Wozu auch? Telekom ist nicht so doof wie Sky. Telekom will Anschlüsse verkaufen. Würde man Buli Solo so attraktiv machen, würde ja kein Mensch Entertain buchen. Also muss man Entertain so attraktiv wie möglich und Buli Solo so unatraktiv wie nötig machen, damit möglichst viele einen Entertainschluss buchen. Wer das dann macht, bekommt erstmal 120 Euro Prämie. Wer dann Buli möchte, wird diese sicher erstmal, je nach Aktion, 1, 3, 6 oder gar 12 Monate gratis bekommen. Evtl. auch die Hardware gratis dazu. Ich habe damals auch null Euro für die Hardware bezahlt. Sie war geschenkt. Buli war die Hinrunde kostenlos. Ähnliches dürfte es dann wieder geben.

    Dein zweiter Absatz sagt er sehr gut. Telekom braucht das Geld nicht das die Kunden bringen. Bzw. es ist egal, ob da nun 500000, 1 Mio oder 2 Mio buchen. Buli ist ein Werbemittel um Entertain Sat zu pushen und Entertainanschlüsse allgemein zu verkaufen. Und das wird gelingen. Wieviele, wird man dann nach den 4 Jahren sehen. Gewinn wird die Telekom mit der Buli alleine genauso wenig machen wie Sky. Buli ist kein Produkt um damit Gewinn zu machen, sondern um das Image zu verbessern und reine Kundenzahlen zu generieren. Denn mit Film gewinnt man kaum Kunden, und mit anderem Sport auch nicht. Buli ist das einzige Recht das alleine für sich relativ viele Kunden ziehen kann.