1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. März 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Unterstellen will und wollte ich dir gar nichts, ehrlich.
    Nur wenn du im post 125 solche
    Darbietungen hinlegst, ist das Echo sicherlich nicht verwunderlich. Und deswegen das mit dem Godwins....
     
  2. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.970
    Zustimmungen:
    5.062
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Danke wusste ich nicht. Hier wird immer gepostet wie super, toll und gûnstig LT ist. Nur unter diesem Aspekt sieht die Sache ein bisschen anders aus. Man sagt Sky nach man hätte 1,5 Mio Bulikunden. Mal angenommen 1 Mio wechseln zu LT. Die Rechte gibts für 330 Mio pro Saison. Dazu Produktion 150Mio. Wären 480 Millionen, durch Bulikunden. Paketpreis monatlich 42 Euro, ohne DSL.

    Was glaubt Ihr wieviele dieses Paket wirklich buchen wûrden?


    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2012
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Wenig, siehe Sky. Leute...blendet doch bitte bei dieser Preisdebatte nicht immer aus, dass bei Sky NUR Bundesliga in HD 43,90 Euro im Monat kostet, auch über den ach so günstigen SAT Weg ohne Kabelgebühren bla blubb. Durch die Ramschkriege bei Sky haben viele schon völlig den Blick für die Preise verloren, die zum refinanzieren notwendig sein. Deswegen geht doch Sky am Stock, weil kaum einer 43,90 Euro nur für HD Bundesliga bezahlt. Und wer hofft dass er im Falle des Zuschlags für Sky dort weiterhin das volle Programm für 35 Euro inkl. Film, Sport, Bundesliga und aller HD Sender bekommt, muss auch damit leben, dass Sky auf Lebenszeit defizitär bleibt und jederzeit mit dem Stecker ziehen gerechnet werden muss. Hier leben viele in einer Scheinwelt die Sky seit 2010 geschaffen hat, nur die Realität bei Sky ist nicht so rosig wie man an den Geschäftsberichten sieht. Sobald man aus der Ramschpreis-Scheinwelt ins wahre Licht tritt sieht man warum Sky ständig um sein eigenes Grab schleicht. Insofern kann sich keiner beschweren wenn BuLi bei der Telekom 40 Euro kostet, das wäre sogar billiger als bei Sky bisher.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Das ist/wäre eigentlich alles Spekulatius vor dem Hintergrund, dass heute noch niemand weiß wie teuer dem künftigen Rechteinhaber die BuLi kommt.
    Künftige Paketierungen werden sicher beim Ein-oder Anderen in der Theorie schon "durchgespielt" sein. Nur Theorie und Praxis weichen ja auch des öfteren voneinander ab. Will sagen je nach dem wie teuer ein Paket künftig bei Anbieter X ist, desto wahr-oder unwahrscheinlicher der Wechsel dahin.
    Allerdings spielen oftmals technische Hürden auch eine große Rolle mit rein. Also z.B. Boxenwechsel. Umstellung auf andere Bediengewohnheiten.
    Ich wage mir da kein Urteil. Für mich gesehen, war und ist BuLi immer ein Zuschußgeschäft für einen Anbieter. Dass man jenes auch differenziert betrachten muss, also warum macht das die Telekom und warum braucht Sky BuLi, sollte klar sein.
     
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.627
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Nur sollte Sky im Kabel die Bundesliga nicht mehr anbieten können, wäre das bereits der Sargnagel, denn gerade im Kabel, wo man eh gegen die Konkurrenz der KNB selbst antritt und ein reduziertes Angebot zum SAT-Preis offeriert, wird es Kündigungen hageln.
     
  6. smurfli

    smurfli Guest

    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Mal 2 kurze Fragen eines Neulings in die Runde der Telekomgegner:

    1) Wieso wird hier eigentlich so getan, als müssten die Rechte von der Telekom auf Teufel komm raus refinnaziert werden? Hat hier noch nie jemand etwas von der wirtschaftlichen Attraktivität eines Prestigeobjektes gehört? Hier wird ja echt teilweise mit Milchmädchenrechnungen um sich geschmissen, im Sinne von "Lizenzkosten geteilt durch Buchungen" - mal um etwas in die Runde zu werfen: Wer braucht die BL eher zum überleben, Sky oder die Telekom? Wer könnte es sich eher erlauben, eine solche Ausgabe notfallls auch mit mehr als der Hälfte einfach so abzuschreiben, Sky oder die Telekom? Wer ist auf jeden Cent angewiesen? Ein Unternehmen, dass trotz mieserablem Jahr durch Auslandsgeschäfte immer noch fast 600 Mio. Gewinn hat (und im Jahr davor gar 1,7 Milliarden), oder ein Unternehmen dass selbst in einem blendenden Jahr höchsten Verlustreduzierungen vermelden kann?

    2) So, und nun, zu diesem einzigen Strohhalm, an den sich alle klammern: das Böse "Staatsunternehmen", dass sich als Rundfunkanbieter positionieren will.

    Dazu möchte man sich nur mal kurz eine etwaige Schlagzeile durch den Kopf gehen lassen: "Aufgrund der Gefahr der öffentlichen Einflussnahme hat man sich entschieden, nicht der Telekom, sondern dem Murdochschen Newscorp.-Unternhemen Sky den Zuschlag zu erteilen"

    Man lasse es sich auf der Zunge zergehen... ;)
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Wobei ja bisher auch noch keiner erklärt hat, wie man mit Fußballübertragungen politische Meinungsbildung betreiben kann und bitte nicht wieder der Berlin 1936 Vergleich.
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Man könnte ja während der Übertragung immer wieder für Milisekundenbruchteile unterschwellige Botschaften einblenden.... zum Bleistift "Wählt FDP" oder "Angela liebt euch". Vielleicht hat man auch Angst, dass man "Murdoch frisst kleine Kinder" im Hintergrund hört?
     
  9. smurfli

    smurfli Guest

  10. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Ich gebe unumwunden zu, dass mir das die genehmste "Lösung" wäre ...
    Lieber Schlecker am Leben lassen und dafür den "Magenta-T-Kraken" ins Grab schicken! :winken: