1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga FTA ?

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Randfichte, 14. Februar 2004.

  1. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Für meinen Geschmack decken nur die Satelliten 19° E und 13° E "ganz Europa" ab. Die anderen Positionen sind lediglich für Sat-Freaks oder einzelne Länder interessant. Dies ist meine Sichtweise, ob es die "offizielle" ist, kann ich nicht beurteilen.
    Ich glaube nicht, dass TRT die europaweiten Rechte für die Bundesliga gekauft hat. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, da die Positionen 7° E und 42° E für "Nicht-Türken" einfach nicht interessant sind. Bis auf ein paar Freaks kann niemand dort Sender empfangen. Daher hatte die DFL wohl auch keine Bedenken, die Rechte entsprechend zu verkaufen.

    Warum sollte es Ärger mit Premiere geben? Die DFL verkauft die Auslandsrechte, nicht Infront und auch nicht Premiere. Falls es wasserdichte Verträge mit TRT gibt, kann Premiere nichts ausrichten. Und Druck kann man sowieso nicht ausüben, die die Zukunft der BL auf Premiere noch nicht gesichert ist.
     
  2. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    Ich bin nicht hier um über die ja so oft sehr interessante Denkweise mancher Member zu plaudern.
    Statt dessen möchte ich nur noch kurz daran erinnern, dass TRT 1 - 4 vor zwei Jahren lediglich auf 7°O aufgeschaltet waren (nix Türksat), und während der WM2002 die TRT Kanäle (aus Linenzrechtlichen Gründen, interessant wa?) codiert werden mussten, da, obwohl kein Sack TRT empfieng (ausser die DigiTurk-Abonnenten), man nur die Rechte für die Türkei hatte. Nach der WM wurde wieder entschlüsslt.
    Und da TRT ja nun u.a. die spanische Liga LIVE "serviert", würde Digital+ schon längst laut werden und schreien wie n Baby, so wie zur WM02.
    Da es aber still ist, kann ich mir nur vorstellen dass Digital+ , bzw. die zuständigen...an TRT die EU-Rechte verkauften (teuer teuer), und so den Mund halten, denn die wenigen in z.B. Spanien, die 7°O oder 42° O anpeilen, sind fast Null bzw. der "Schaden" für z.B. Spanien ist durch TRT's EU-Rechte entschädigt läc
    Sollte das nicht der Fall sein, dann wird es noch laut aus Spanien und Deutschland, und dann wird TRT während der Spiele codieren.
    winken
     
  3. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.243
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    du kannst davon ausgehen, dass das gar nicht so wenige sind, da es extrem einfach zu installieren ist und obendrein nicht teuer, in jeden fall sind solche "multifeed"-lösungen sehr sehr verbreitet.

    ciao ciao
     
  4. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.243
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    nun, es wäre ja mal interessant was premiere selbst zu diesen umstand sagt, wenn ein "sportpaket"-abonnent sie mal auf diese tatsache anspricht winken

    in aller regel kann ich mir gut vorstellen, dass die verantwortlichen wahrscheinlich noch gar nix davon wissen...

    ciao ciao
     
  5. drmasc

    drmasc Gold Member

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Premiere wird TRT wahrscheinlich nicht mal kennen läc
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
     
  7. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    Jetzt sehe ich wo du "hängen geblieben bist". Du hast nicht verstanden, dass ein TV-Sender, der sein Programm unverschlüsselt über Satellit ausstrahlt, nicht nur die Film und Sport-Rechte für sein eigenes Land zahlen muss, sondern für das Gebiet, in welchem er zu empfangen ist. Dies habe ich vorhin mit Polen und Tschechien erklärt, aber dies scheint zu dir nicht durchzu dringen.
    Dass nur 19,2° und 13° die EU-Satelliten sind ist absoluter Schwachsinn, wie kommt man auf diese Idee? Auf 16° ist das ÖR-TV Romania 1+2 z.T. codiert, eben aus dem oben erwähnten Grund, genauso z.B. Antena 1 (Privatsender aus Rumänien)auf 10°.
    Vermutlich glaubst du, dass die TV-Sender nur für die Länder "mitzahlen" müssen, in welchem dieselbe Sprache gesprochen wird (z.B. Deutsch = Deutschland zahlt mit für Österreich + Schweiz). Das wäre schön, ist aber falsch, siehe wieder das Beispiel mit Tschechien &Co.
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    @ sat-freak:

    Jetzt sehe ich wo DU hängen geblieben bist: Dein Hauptargument scheint zu sein, daß alles auf die Frage ankommt, für welches Gebiet TRT nun die Primera Division Rechte gekauft hat. Auf keinem Fall haben sie Rechte für ganz Europa gekauft (warum sollten sie das auch tun?) sondern für das "7°+42° Gebiet". Somit haben sie z.B. keine Rechte für Spanien, denn die gehören ja nun auf keinem Fall zu diesem Gebiet (nur ein par Freaks dort gucken TRT wie Du selbst gesagt hast). Du hast insofern Recht, daß auf Grund dieser Situation die Spanier auf die Idee kommen könnten TRT deshalb zu verklagen mit der Argumentation, daß es doch ein par "freaks" in Spanien gibt, die TRT gucken. Hier stimme ich mit Dir überein. Wo unsere Meinungen offensichtlich auseinandergehen ist, daß Du anscheinend glaubst, daß die Spanier dies tatsächlich tun werden und ich vertrete die Ansicht, daß sie es nicht tun werden. Klar, sie KÖNNTEN es tun wenn sie WOLLTEN. Aber wollen sie es? Was gewinnen sie dadurch? Schau Dir doch mal die Präzendenzfälle an: Jedesmal wenn die Spanier jemand verklagt haben, war das "Opfer" ein Astra-Sender. Warum? Weil viele Spanier Astra gucken. Für andere Satelliten gibt es keine Präzedenzfälle. Warum sollten sie also ausgerechnet jetzt im TRT-Fall damit anfangen? Zumal TRT ja bereits die komplette letzte Saison Primera Division FTA gezeigt hat und da haben die Spanier auch nichts gesagt winken
     
  9. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    läc @Saviola:

    wenn das so wäre wie du dir das erträumst, dann hätte
    a ) TRT vor zwei Jahren die Fussball-WM nicht codieren müssen
    b ) dann müssten sehr viele Sender gar nicht codieren. Z.B müsste TVE 1+2 und RTP 1+2 (Staatliche, freie Sender) auf Hispasat gar nicht erst verschlüsseln, da diese Satellitenposition...wie du schön sagst "ausgerichtet ist" winken nur auf Spanien+Portugal. läc
     
  10. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    Noch was für dich zum Nachdenken läc :

    das Tschechische Staatliche Fensehen hat sich einen eigenen Transponder auf 28,5° gemietet. Diese Position wird momentan somit für drei Sachen genutzt:
    - Versorgung von UK/Irland...mit DVB TV / Radioprogrammen
    -Tschechisches Free-TV (Codiert)
    -Feeds (!)

    sonst nichts !
    Die Tschechischen Programme sind NICHT nur für Zuführungen..., sondern ebenso für Direktempfänger in Tschechien, die mit Terrestrischem Empfang Probs haben usw... . Eine Karte kriegt jeder in Tschechien der will (wie ORF Karte in Ösiland). Eine Verschlüsselung kostet nicht wenig, und da bis auf die Tschechien nur noch GB die Antennen auf 28° haben, sonst keiner, müsstest du dich fragen, warum Tschechien verschlüsseln muss. Denn: Filme, Serien usw. werden dort synchronisiert, und kein Mensch in GB kann das verstehen. Und selbst wenn, dann müsste wenns nach dir geht, , das Tschechische TV allerhöhstens nur die Rechte für GB zahlen, da sonst keiner diese Position hat (wie auch keiner Türksat hat breites_ ).
    Wären die Rechte für GB teurer als die Verschlüsselung mit Cryptoworks?
    I don't think so läc (siehe BBC FTA-Wahl)

    Fazit: Deine "Theorie" kann nicht richtig sein.

    <small>[ 20. Februar 2004, 14:49: Beitrag editiert von: sat-freak ]</small>