1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Eurosport-Kündigung gegenüber DFL für unwirksam erklärt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2020.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.299
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ;)
     
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie du heute siehst, können die viel behaupten. Wahrscheinlich war es nur eine Alibi-Aussage, weil sie den Zuschlag nicht bekommen hatten.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jetzt hat DAZN tatsächlich den Zuschlag für nächstes bekommen, und ganz offensichtlich wird dies durch den wieder gültigen Vertrag der DFL mit Eurosport möglich. Lustig ist, dass man dies Minuten vor Ausstrahlung des CL-Endspiels verkündet hat. Hat man da nichts Besseres zu tun, z.B. an der Stabilisierung des Streams zu arbeiten?

    Erstaunlich finde ich, dass allen Anschein nach Amazon wieder mit dabei ist. Für ein Jahr begrenzt - das bringt doch nichts.

    Ich bin mal gespannt, wie man mit der Regelung der linearen Ausstrahlung umgeht, die ja auch wieder gelten muss.
     
  4. brid

    brid Guest

    Was hat eine Ankündigung durch Moderatoren mit der Arbeit von Technikern zu tun? Logik?

    Nein, lineare Ausstrahlung ist diesmal nicht notwendig. Priorität hat, dass überhaupt übertragen wird.

    Amazon übernimmt das Signal von DAZN und wird einen Extrabetrag für diese Spiele erheben. Müssten um 10 EUR sein, um DAZN nicht zu unterbieten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. August 2020
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.844
    Zustimmungen:
    5.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird deutlich weniger sein. Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. DAZN ist ein Vollprogramm und Amazon zeigt dann ein Spiel in der Woche.
     
  6. brid

    brid Guest

    Es wäre hilfreich, wenn du vor dem Posten schauen könntest, in welchem thread du schreibst :rolleyes:

    Der Inhalt des Bundesliga-Pakets bleibt aufgrund der offensichtlich wieder in Kraft getretenen Sublizenz von Eurosport der selbe. Es umfasst 30 Freitagsspiele (inklusive Saisoneröffnung), je fünf Spiele am Sonntagmittag und Montagabend, den Supercup sowie vier Relegationsspiele. DF

    DF tippt auf 5 EUR für diese Spiel/Monat.
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.844
    Zustimmungen:
    5.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dein Problem kann ich nicht nachvollziehen.
     
  8. brid

    brid Guest

    Es geht um diese Saison. Bundesligaspiele. Und nicht die CL 21/22, das Dienstag Topspiel.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.844
    Zustimmungen:
    5.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben.
     
  10. brid

    brid Guest

    Nein.