1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: DFL startet zweite Bieterrunde - Sky gegen Telekom

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2012.

  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige
    AW: Bundesliga: DFL startet zweite Bieterrunde - Sky gegen Telekom

    Naja durch MTV eigentlich 1,9-2,0 Mio, also so gesehen 2,2 Mio.... :rolleyes:

    Wo haste das denn her?

    Bisher finde ich nur die Zahl 1,6 Mio im Netz.
     
  2. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Bundesliga: DFL startet zweite Bieterrunde - Sky gegen Telekom

    Wieso "kam"? Die starten in HD doch erst noch. :confused:

    EDIT: Mein Fehler, gemeint sind die FreeTV-HD-Sender. Ich dachte, es sind die PAY-HD-Sender ggemeint.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2012
  3. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bundesliga: DFL startet zweite Bieterrunde - Sky gegen Telekom

    wie denn besserwisser?
     
  4. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: DFL startet zweite Bieterrunde - Sky gegen Telekom

    wenn ich das wüsste würde ich es schreiben...bin deswegen kein besserwisser :winken:
     
  5. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Bundesliga: DFL startet zweite Bieterrunde - Sky gegen Telekom

    Netcast II

    Von der Theorie her, müsste Sky eine Partnerschaft mit einem Mobilfunkanbieter eingehen, sonst ist und bleibt ein Sky GO über das Mobilfunknetz ein Sinnloses Invest auch für den Abonnenten.

    Wenn Sky einen Mobilfunkanbieter als Partner nehmen würde, könnte der Traffic welcher durch Sky GO verursacht wird, ausgeklammert werden.

    Ich würde jetzt mal behaupten....da könnte Vodafone ins Spiel kommen....zugunsten von sky.

    Das wäre schon eine Herbe Niederlage für die Deutsche Telekom....gerade das Netcast II Paket nicht zu erhalten.

    Da wird bestimmt jemand sehr hoch geboten haben...

    Sky braucht die WEB-Rechte und die Telekom die Mobilen Rechte...

    Netcast I und II 2. Bundesliga

    Die Telekom würde Netcast II benötigen, welche für Sky nutzlos wären.

    Im Sinne des Abonnenten müssten Sky und die Telekom sich gegenseitig einpaar Rechte per Sub. geben...
     
  6. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Bundesliga: DFL startet zweite Bieterrunde - Sky gegen Telekom

    ...
     
  7. DJ_Ceejay

    DJ_Ceejay Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das sehe ich anders. Sky go beinhaltet nicht nur Bundesliga: Filme, Serien, Champions League, Euro League, DFB Pokal, etc... Und da interessiert auch niemanden das inclusive Volumen. In 1-2 Jahren lachen wir über inklusive Volumen. Ds wird LTE Standard sein. Außerdem gibt es noch Sky go Anwendungen auf der Xbox etc...
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: DFL startet zweite Bieterrunde - Sky gegen Telekom

    LTE hat auch heute die üblichen Volumenlimits. Außer du gehst auf die XL-Pakete. Da zahlst du dann für 30GB um die 80€.

    Über FUNK wirst du das immer haben. Da geht es technisch nicht anders. Du wirst keinen Provider weltweit finden, der dir nicht ab einem gewissen Volumen die Speedbremse reinhaut.
     
  9. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Bundesliga: DFL startet zweite Bieterrunde - Sky gegen Telekom

    Ach...auch LTE Verträge haben "NUR" ein begrenztes Volumen 5 max. 10GB pro Monat, danach wird auf GPRS Geschwindigkeit gedrosselt.

    In den Mobilfunk Verträgen sind 300MB pro Monat Standard und der Meistgenutzte... Auch danach geht es runter auf GPRS und die Drossel angeworfen.
     
  10. Italia

    Italia Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga: DFL startet zweite Bieterrunde - Sky gegen Telekom

    Jungs ich denke, die Sache ist entschieden. Auch wenn ich persoenlich die Telekom bevorzugt haette, denke ich muss man hier eingestehen, dass SKY gewonnen hat und dazu sollte man Ihnen auch gratulieren und ein fairer "Verlierer" sein. Es kam heute Morgen selbst im Radio, dass SKY wohl die Pay TV Rechte behaelt.
    Natuerlich wissen wir es mit 100% Gewissheit erst um 13 Uhr, aber so viel wie jetzt durchsickert geht die Sache an SKY.

    Was wuerde das bedeuten, wenn dies Ergebnis so eintritt:

    1. Die DFL scheint die fuer sich optimale Loesung gefunden zu haben, weil ich mir sicher, dass sowhl SKY als auch die Telekom tiefer in die Tasche greifen muessen. Waehrend bei SKY wohl bei rund 300 Mio Schluss war, hat die Telekom wohl alles aufgeboten um bei IPTV Rechten nicht leer auszugehen und wird wohl zwischen 30-50 Mio geboten haben. Vielleicht auch mehr. Auch die ARD denke ich wird ein wenig mehr geboten haben.
    Das Ergebnis ist, dass die Liga wirtschaftlich die wichtige 500 Mio Marke in der Inlandsvertretung geknackt hat und dies als Erfolg praesentieren kann.

    2. SKY wird wohl alles aufgeboten haben finanziell wie auch personell (im Sinne von Lobbyarbeit) dass die DFL kein Experiment eingeht. Zudem kam SKY die dt. Mentatliaet entgegen, die sich in der Regel gegen neue Experimente auspricht sondern auf dem Spruch beharrt "Lieber einen Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach". Aufgrund der wirtschaftlich gespannten Lage bei SKY wird bei bewusst bei den IPTV bzw. Mobile Rechten auf einen Frontalangriff auf die Telekom verzichtet haben. Die Telekom wiederum wird schon alles auf wirtschaflichen Interessen kein Angebot fuer Kabel/SAT Rechte abgegeben welches um die 400 Mio gelegen haette um SKY auszuboten. Das waere betriebswirtschaftlich nicht lohnenswert gewesen.

    3. Die Telekom hatte das Ziel auf jeden Fall die Web Rechte und die IPTV Rechte zu behalten um nicht ohne Liga Total darzustehen. Da ging es zwar nicht ums Ueberleben wie bei SKY aber doch um einem gewissen Imageverlust. Und gut, haette es der Entertainplattform auch nicht getan. Da aber auch die Telekom nicht ganz bloed und weiss, wie kostspielig die SAT/Kabelrechte waeren, wussten dass SKY durch Lobbyarbeit die Angst vor einer neuen "unsicheren" Loesung (kartelrechtlich gesehen) bei DFL gesteigert hat und der Tatsache dass SKY finanziell bis ans auesserte gehen wuerde hat man den sicheren Weg gewaehlt. Sprich ein hohes, sicheres Gebot fuer die IPTV Rechte. Denn eines war auch der Telekom klar, wenn SKY wohl um die 300 Mio bieten wuerde, wuerde es sich niemals sagen wir fuer weiter 50-80 Mio noch Web Rechte leisten koennen.

    Fazit:
    Das Thema ging hoch her, am Ende hat man sich fuer dt. Loesung entschieden. Die Sportschau bleibt, SKY zahlt mehr aber erhaelt die lebenswichtigen Rechte, die Telekom kann mit Liga Total wenigstens ueber IPTV und Mobile ein Minimalziel waren, und die DFL bekommt zumindest 500 Mio. zusammen. Es bleibt zu sagen: "Viel Rauch um nichts oder wenig".
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2012