1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: DFL startet zweite Bieterrunde - Sky gegen Telekom

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Bundesliga: DFL startet zweite Bieterrunde - Sky gegen Telekom

    Kann ich dir sagen. In einen anderen Forum hat einer Sky Aktien geordert. :D
     
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Bundesliga: DFL startet zweite Bieterrunde - Sky gegen Telekom

    SKY wird sicher auf Biegen und Brechen die Rechte erwerben wollen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass SKY alles zahlt. Erst gestern warb SKY in der Münchener Innenstadt Bundesliga-Interessierte zu einer Marktforschung nach dem 17. April an. Warum sollte man das z.B. tun, wenn man weiß, dass es nicht reichen wird. Sie sind sich ihrer Sache immer noch sehr sicher und werden alles tun, um die Rechte zu bekommen.
     
  3. quarknagus

    quarknagus Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2008
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Win-TV Nexus-s (exisitert tatsächlich noch)
    Philips DSR 9005 (existiert auch noch aber in Rente)
    Neue HW-Liste folgt in Kürze
    Sky Komplett
    KEIN Ci+ / HD+
    Sky Komplett
    AW: Bundesliga: DFL startet zweite Bieterrunde - Sky gegen Telekom

    Gierig deswegen, da die Preise für die Rechte bereits aktuell völlig überzogen und nicht refinanzierbar sind.

    Wie es aktuell ausschaut werden die Rechte MINDESTENS 500 Mio kosten gegenüber bisher ca.420 Mio / Jahr

    Bitte nenne mir einen Arbeitgeber, der obwohl er sich Dein Gehalt eigentlich bereits jetzt nicht leisten kann, dann nochmal 20% oder gegebenen Falls noch mehr drauflegt ;) ^^

    Vielmehr schaut es hierbei doch so aus, dass dann die Arbeisstelle auf dem Spiel stünde und statt 20% mehr eher eine Kündigung in Frage käme, da der Arbeitgeber sonst Insolvenz anmelden müsste. Davon ganz zu schweigen, dass ein Arbeitgeber wohl kaum jemanden überhaupt einstellen würde, der ihm statt Gewinn nur Verlust einbringt...
    Da dann noch eine Gehaltserhöhung zu fordern wäre recht dreist ^^

    Man kann Deutschland nicht mit anderen Ländern vergleichen, wo evtl. sogar n statt 500 MIO 900 gezahlt werden (da in etwa liegen die Preisvorstellungen eines Herrn aus M. ) für die Rechte, aber der Kundenstamm des Pay-Tv - Unternehmens auch 3- 4 mal so hoch ist, wie aktuell bei SKY.

    Also bitte Vorsicht damit, etwas mit "fail" zu betiteln, was angesichts der Lage durchaus nichts anderes als pure Gier zu sein scheint.

    Zudem gräbt sich die DFL mit überzogenen Preisvorstellungen über kurz oder lang auch noch selbst das Wasser ab, denn wenn die Konkurrenten im Bieterverfahren verschwinden, da sie die Rechte entweder nicht refinazieren können, oder auch einfach nicht wollen, dann fragt man sich doch, ob da mit weiser Voraussicht gehandelt wird, was die Forderungen betrifft...
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.688
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga: DFL startet zweite Bieterrunde - Sky gegen Telekom

    Solange die DFL einen Abnehmer findet, gibt es Nachfrage. Wenn mal alle den Mut hätten, nicht zu bieten. Aber nein, man tut so als wäre Buli lebensnotwendig.
     
  5. klosteine

    klosteine Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony HW40
    Samsung PS50C7700
    Dreambox 800
    Nvidia Shield TV
    Klipsch-Rundumbeschallung
    AW: Bundesliga: DFL startet zweite Bieterrunde - Sky gegen Telekom

    Ich gehöre auch zu den Leuten, die ein Vollabo haben, aber nicht traurig sind, wenn Sky die Rechte nicht bekommt. Ich hoffe dann nur auf ein besseres Filmpaket, dass nicht mehr zum Quersubventionieren missbraucht werden muss.
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: DFL startet zweite Bieterrunde - Sky gegen Telekom

    Hoffentlich nimmt der sich am 17. nicht den Strick, wenn die Aktie um schätzungsweise 50 Prozent in die Tiefe rauschen wird.
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesliga: DFL startet zweite Bieterrunde - Sky gegen Telekom

    Das ist in der Tat dreist. Und sogar etwas arrogant.

    Eine durchaus andere mögliche Interpretationsweise der Situation, die mir persönlich gut gefallen würde.

    Im Kabel hätte die Telekom nur über Sky eine Chance.

    Kann man quereinsteigen, ohne an der ersten Runde teilgenommen zu haben?

    Das ist eine vielfach gemachte Grunderfahrung, die sich jeder Bietende intensiv verinnerlichen sollte - egal ob er jetzt Sky, Telekom, Springer oder wie auch immer sonst heißt ...

    So sollte es sein: Auch die DFL muss das Risiko mittragen!

    "HD+" ist nur für den Empfang von eigentlich freien TV-Sendern im HD-Format gedacht. Dem Entertain-Sat-Empfänger liegt eine ganz normale "HD+"-Karte bei, wie auch bei den anderen "HD+"-Empfangsgeräten, mit denen die Telekom nichts zu tun hat. Alleine das ist schon der Grund, dass eine "Telekom"-Bundesliga wahrscheinlich nicht auf den derzeitigen Entertain-Sat-Geräten laufen würde.

    Einzige realistisch umsetzbare Lösung wäre auch hier die Sublizensierung an Sky. Aber Vorsicht: Wenn man Sky zu sehr mit der Wegnahme der Rechte ärgert, werden die erst mal einen langen Klageweg gehen, und die Telekom bleibt erst einmal auf ihrer Sublizenz sitzen. Meiner Meinung nach wäre der Erwerb der Sat-(und Kabel-)Rechte ein Phyrrussieg für die Telekom.

    Das bedeutet erst mal nur, dass Du gerade einigen Zockern beim Spielen zusiehst ;)

    Bei den hohen Beträgen, um die es hier geht, würde ich das schon als Gier bezeichnen.
     
  8. DMS

    DMS Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga: DFL startet zweite Bieterrunde - Sky gegen Telekom

    Ich glaube das würde Sky sogar richtig gut tun. Die Kunden würden bestimmt nicht in Scharren weglaufen. Es gibt noch ein Leben ohne Fussball. Sky würde endlich mal schwarze Zahlen schreiben und hoffentlich dann richtiges PayTV anbieten können und wollen. Ach es wäre ein verspätetes Ostergeschenk. Ich drücke auf alle die Daumen für Sky(das Ihnen die hunderte Millionen Kosten erspart bleiben) :winken:
     
  9. DMS

    DMS Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga: DFL startet zweite Bieterrunde - Sky gegen Telekom

    Der starke Kursgewinn der Skyaktie deutet wohl darauf hin das die Bulirechte weg sind und jetzt das Geldverdienen für die Aktionäre beginnt :)

    Klammheimlich hat Sky alle Rechte der ganzen Europäischen Fussballligen erworben bzw. sind in Gesprächen...

    ach sorry, ich Träume heute wieder viel zu viel ;-)
     
  10. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Bundesliga: DFL startet zweite Bieterrunde - Sky gegen Telekom

    Die 15% Anstieg heute wären glaub ich nicht die Marktreaktion auf den Verlust der Rechte. Da würde es eher steil nach unten gehen, weil die Zukunft extrem ungewiss werden würde.

    Die Analysten-Einstufung durch die UBS heute morgen kann eigentlich kaum 15% Kursgewinn auslösen. Andererseits ist zur Tendenz bei der Rechtevergabe auch bei den im Regelfall gut informierten Medien nix zu lesen. Merkwürdig.