1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: DFL schreibt TV-Rechte aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. März 2016.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Völliger Unsinn, Berliner. Damit würden sie gegen EU-Recht verstoßen. Die Ausschreibungsmodalitäten müssen allen Interessenten vollständig und vor Beginn der eigentlichen Bieterrunde vorgelegt werden.
     
  2. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    wer bietet außer sky, den öffis und discovery noch um die tv-rechte mit? wenn sky nichts abkriegen würde, würde dann murdoch den laden zusperren?;):D
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann kennst du Amazon schlecht - gerade denen ist der Umsatz 100mal wichtiger. Entscheidend dafür, ob sie ernsthaft mitbieten, ist wohl, ob sie mit den Prime-Zahlen in Deutschland zufrieden sind. Das kann ich nicht einschäten, ich weiß nur eines: WENN Amazon ernst macht, hätte Sky nicht den Hauch einer Chance - zwischen der Finanzkraft beider Konzerne liegen Welten.
     
    jersey-toby gefällt das.
  4. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2016
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.276
    Zustimmungen:
    2.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das will er nicht verstehen.;)
     
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.276
    Zustimmungen:
    2.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn Sky plc. ernst macht hat keiner eine Chance weil auch sonst keiner so verrückt ist. Zu der angeblichen neuen Regel hat sich die DFL nicht geäußert.
     

  7. Das Stimmt die filmfans die sky wegen Filme abonniert haben,die haben dann auch keine Chance und müssen auf noch mehr Filmrechte verzichten.;)
     
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.276
    Zustimmungen:
    2.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach, die haben doch die meisten Studios im Pay-TV, HBO und Showtime. Sony dieses Jahr kann ich mir gut weiterhin bei Sky vorstellen. ;) (ohne Unterbrecherwerbung)
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Sofern die ueberhaupt zum Verkauf stehen werden. Bislang hatte die NFL keinerlei Interesse, die Streamingrechte aus der Hand zu geben.
     
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Beides natürlich relevante Internetseiten, die Seriösität und Validität ausstrahlen. :rolleyes:

    Solange keine der großen Blätter, die hin und wieder sogar recherchieren,was nachvollziehbares schreiben, brauchste die Internetklitschen nicht für voll nehmen. Die schreiben auch über jedes noch so kleine Gerücht. Und bei Gerüchten imanenten 50:50 Chance trifft jeder mal ausversehen das Bullseye.