1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Bundesliga-Clown 2006/07"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von tschippi, 15. Mai 2006.

  1. AAS

    AAS Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: "Bundesliga-Clown 2006/07"

    IPTV und DSL ? Lächerlich !
    Ich rede davon das der große zeigt worauf er hungrig ist.
    Ich rede davon das die kleinen ihm nicht gewachsen sind.
    Wer frisst wen ? Ist doch keine Frage. Oder ?
    Und das ist FAKT. ;)
     
  2. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: "Bundesliga-Clown 2006/07"


    :D :D :D :D

    Richtig


    Jetzt nur noch das ganze den Leuten auf der HV klar machen und alles wird gut !!!
     
  3. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: "Bundesliga-Clown 2006/07"

    Alle?
    Wer alle?
    Hier im Forum?
    Klares ja!

    Draußen?
    "Im realen Leben", wie es so schön heißt?
    Niemals.

    Hau dem Durchschnitts-Horst mal das Wort IPTV um die Ohren.
    Mehr als ein "Häh?" gibt Dir der nicht zur Antwort.
     
  4. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "Bundesliga-Clown 2006/07"

    und damit sind wir ja beim "Hauptproblem" hier im Forum, einige gehen davon aus, dass die Masse von dem ausgeht, was hier im Forum "Sache ist", dem ist bei weitem nicht so...

    ich wette, dass die meisten P. Abonennten vom Verlust der Buli erst jetzt oder später etwas mitbekommen...
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Bundesliga-Clown 2006/07"

    Ich glaube, dass wenn Premiere tatsächlich die BL über IPTV sehen soll, Premiere schon frühzeitig anfängt die Boxen an seine Abonnenten zuverteilen, da werden sich dann einige wundern, warum neuer Receiver, aber wie das dann genau geht, dass iteressiert dann sowieso keiner.

    digiface
     
  6. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: "Bundesliga-Clown 2006/07"

    Ich werd auf jeden Fall der Erste sein, der bei der Verteilung laut "Ich, ich, ich" schreit. Natürlich nur sofern Sat-Kunden überhaupt mit in der Schlange stehen dürfen. :D
     
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Bundesliga-Clown 2006/07"

    Alternative I
    =========
    Arena gibt die Rechte zurück und alles bleibt wie es bisher war.
    Das würde Arena nur machen, wenn alles unter Alternative II so ungünstig wie möglich läuft. Der Gesichtsverlust wäre immens.



    Alternative II
    ==========
    - Arena sendet über Sat Astra 19,2° und über Unity Media Kabelnetze

    - Telekom verwertet die Bundesliga mit einem eigenen VDSL Angebot


    Optional
    --------
    - Premiere macht das Angebot der Telekom auch eigenen Kunden mit VDSL Anschluss zugänglich und bietet entsprechende Boxen an. Damit können aber nur ein Bruchteil der jetzigen Kunden versorgt werden. Viele Kunden würden abwandern. Die Telekom-Rechte würden diese Lösung meiner Meinung nach bestimmt abdecken.

    - Premiere sendet mit Hilfe der Telekom Rechte als Internet over Sat/Kabel und damit auf dem bisherigen Übertragungsweg weiter. Kunden werden mit entsprechenden Hybrid Receivern die auch weiterhin DVB können versorgt und merken abgesehen vom neuen Receiver den Unterschied gar nicht. Auf diesem Weg könnten wohl die meisten Kunden gehalten werden. Allerdings müßten die Receiver für diese Notlösung in Windeseile konzipiert und hergestellt werden, da so etwas vorher sicher nicht -und bestimmt nicht in dem Ausmaß- in Planung war. Zudem wird sich die DFL gegen diese Lösung wehren, da sie Arena extrem schaden würde. Ob sie überhaupt vertraglich möglich ist, hängt vom Vertrag der Telekom mit der DFL ab.

    - Premiere sendet mit Hilfe der Telekom Rechte weiter wie bisher. Die DFL wird gegen so eine Lösung jedenfalls Sturm laufen, da sie Arena schadet wie keine andere. Ich halte diese Lösung auch für äußerst unwahrscheinlich. So schlecht formuliert kann der Vertrag zwischen der Telekom und der DFL gar nicht formuliert sein.

    - Arena sendet über KabelDeutschland (und KabelBW). Ich könnte mir vorstellen, dass KabelDeutschland noch abwartet um zu sehen, wie Premiere sich aus der Affäre zieht bzw. wie der Verhandlungen zwischen der DFL und der Telekom bezüglich einer Premiere Lösung ausgehen. Sollte eine der letzten beiden Premiere Lösungen, die ich eben skizziert habe, wahr werden, könnte der Vertrag platzen, weil sich KabelDeutschland dann zu wenig Potential ausrechnet, wenn Premiere weiterhin mit kompletter Reichweite überträgt.

    - Arena sendet über einen Großteil der privaten Kabelnetzbetreiber. Hängt meiner Meinung nach maßgeblich davon ab, wie schnell der für Arena so wichtige Vertrag geschlossen werden kann. Bei einigen privaten Kabelnetzbetreibern gestaltet sich die technische Realisation schwierig, wenn bereits jetzt schon zwei Verschlüsselungssysteme im Einsatz sind.




    EDIT: Natürlich alles hoch spekulativ und nur meine Einschätzung ;)
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Bundesliga-Clown 2006/07"

    Warum nicht? Im Kabel könnte man vielleicht Premiere blocken, wobei man ja hier auch Verträge hat, die eingehalten werden müssen.

    digiface
     
  9. penny24

    penny24 Guest

    AW: "Bundesliga-Clown 2006/07"

    Ich dachte du wolltest zu Arena wechseln?
    Übrings bin ich der Meinung das Arena im UM Netz und über Sat sendet.
    Premiere wird auch senden zur Not ein Testbild.
    Telekom wird wohl über Vdsl und DSL senden. Bei DSL würde mich noch interesieren wie weit es runter geht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Mai 2006
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.696
    Zustimmungen:
    14.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: "Bundesliga-Clown 2006/07"

    außer ISH und IESY Kunden wechselt wohl niemand freiwillig zu Arena! :winken: