1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Boss setzt auf Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. August 2010.

  1. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Du darfst dabei folgendes nicht verwechseln.

    1. Wir diskutieren hier ja darüber, dass die Telekom die kompletten Rechte kaufen könnte. IPTV kommt dann über IPTV. Kabel über Kabel und Sat über Sat. Niemand der Kabel- oder Satkunden braucht schnelles Internet, falls sich ein Anbieter für Sat und Kabel die Sublizenzen der Telekom kauft.

    2. DSL16000 ist ja schon recht gut verbreitet. Wer es nutzt ist ja nicht das Problem der Telekom. Es ist preislich mit Entertain16000 gleichauf. Also TV über die Telekom ist nicht teurer. Man bekommt es Quasi sogar geschenkt. Der Receiver ist für günstige 6 Euro Miete pro Monat zu bekommen und man kann ihn jederzeit wieder zurückgeben und sich nen neuen holen.

    3. Selbst ARENA, dass ja, wo wir uns alle einig sind, sehr dilletantisch vorgegangen ist und mit der Einspeisung ziemliche Probleme hatte, 1 Mio Bulikunden verbuchen konnte, dann kann das ein/mehrere Unternehmen bzw. die DFL selbst, die das alle sicher seriöser und besser angehen würden, erst recht. Mal ein Beispiel.

    Die Telekom bleibt bei ihren IPTV- und Handyrechten und holt sich noch die Webrechte dazu. Die DFL startet ihren eigenen Sender und lässt diesesn über Sat von Arena 2.0, Sky, ESPN oder sonstwem vermarkten. Im Kabel arbeitet man mit allen KNB´s zusammen und alle bieten die Buli zum gleichen Preis an. Es gibt moderate Vertragslaufzeiten und einen günstigen Receiver dazu. Die Vereine dürfen dieses Paket als Werbeaktion auch selbst an ihre Fans vermarkten und legt noch nen Fanschal oder ein Cap bei. Wenn das ganze gut gemacht wird und man dem ganzen auch Zeit gibt, werden nach dem 2 Jahr, und davon gehe ich fest aus, 1,5-2,0 Mio Bulikunden gewonnen sein.

    Obwohl das Webangebot bisher sogut wie gar nicht läuft, das IPTV Angebot noch am Anfang steht und Sky sehr unbeliebt ist und viele Fehler in der Vergangenheit gemacht hat, trotzdem gibt es in Deutschland ca. 1 Mio Bulikunden. IPTV wächst. Die DFL wird von den meisten Fussballfans sicherlich als seriöser eingestuft als ein Sky. Vorallem hat mit der DFL noch kein Kunde schlechte Erfahrungen gemacht und wurde finanziell übern Leisten gezogen. ARENA hat ja gezeigt das man trotz mieser Bulishow, trotz vielen Fehlern und amateurhaftem Verhalten über Kabel und Sat ca. 1 Mio Bulikunden bekommen kann. Wenn das gescheit gemacht wird, sollte man auf 1,5 Mio kommen. Dazu noch die Kunden die über IPTV, Web und Handy ihr Abo buchen. Das dürften 2013 sicherlich auch nochmal 500000 sein.

    Bei 1,5 Mio Kunden und 20 Euro pro Monat, käme die DFL auf 360 Mio. Dazu kommen dann noch die 90 Mio von den Öffis und die Auslandsvermarktung. Also läge man bei ca. 500 Mio. Produktionskosten kann man mit ca. 50 Mio veranschlagen. Werbung würde ich nur sehr wenig betreiben. Kabelanbieter und Satanbieter bekomme eine Provision. Pro Kunde 30 Euro. Das würde 45 Mio kosten. Also käme die DFL auf Einnahmen von ca. 400 Mio Euro. Das wäre nur knapp weniger als bisher. Würde man 2 Mio Kunden schaffen, läge man bei ca. 500 Mio Euro, und somit hätte man mehr wie bisher. Und 1,5-2,0 Mio Kunden dürften realistisch sein. Die Frage ist nur zu welchem Preis. 20 Euro halte ich für richtig. Nicht zu hoch, aber auch nicht zu niedrig.
     
  2. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky




    Die ganze Sache wird hier vom Schwanz her aufgezogen!
    Die Bundesliga ist doch wohl viel "pleiterer" als SKY.
    Trotz regelmäßiger Zahlungen durch Sky steht die Bundesliga kurz vor dem finanziellen Absturz.
    Da die Zahlungen von Sky auf keinen Fall ausbleiben frage ich mich was dieses ganze Getöse seitens der DFL soll!?
    Die brauchen einfach mehr Geld! Da SKY der momentane Geldgelber ist und die selbst in Schwierigkeiten stecken, ist das ein Wink mit dem Zaunpfahl.
    Nach dem Motto: "Leute wir brauchen mehr Knete - ihr habt Zeit bis 2012 euch zu kümmern!
    Denn im Endeffekt gilt: keiner macht der DFL das Leben süsser als Sky!!!
    ...und bei der nächsten Verhandlung geht's nicht mehr so hoch hinaus - WETTEN!!!!:winken:
     
  3. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Ich wage erstmal die Voraussage, dass das deutsche Kartellamt (nachdem was sie in diesem Zusammenhang schon alles verboten haben) so einen Deal nie zulassen würde, der offen genannte Begriff "Quasi-Monopol" ´sagt mehr als genug dazu, no way.

    Davon abgesehen kann auch die T-Com nicht die Grundrechenarten ausser Kraft setzen, wenn die genauso viel zahlen würden/müssten wie SKY hätten die die gleichen Probleme wie SKY mit der Wirtschaftlichkeit, denn der Verbraucher wird auch bei der T-Com nicht mehr zahlen wie bei SKY und auf Dauer kann auch die T-Com den Fußball nicht quersubventionieren, das würden deren Aktionäre nicht mitmachen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2010
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Quasimonopol? Ist doch das, was Sky heute auch schon hat bzw. wieder haben will.
     
  5. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
  6. arenamusik

    arenamusik Gold Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Die DFL Bosse werden ,wenn nicht schon geschehen, mit Sicherheit Gespräche mit der Telekom führen.
    Nichts ist hier naheliegender!
    Sky wird bei der nächsten Verteilung der Rechte leider leer ausgehen.
    Dafür wird gesorgt!
    Meine Meinung!
     
  7. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky


    Das kann man beileibe so nicht stehen lassen, oder?

    Noch pleiterer*) hieße, dass in jeden Verein viermal im Jahr eine mindestens zweistellige Finanzspritze fließen müsste. Es gibt einige Schwarze Schafe in der Buli, das ist klar. Vom skandalösen Finanzgebaren bei Vereinen wie 1860 München oder Arminia Bielefeld einmal abgesehen, steht die Liga doch eher gesund da. "Kurz vor dem finanziellen Absturz", wie du schreibst, ist daher wohl auch sehr stark überzogen.

    Und wenn Sky nur noch die Hälfte bezahlen will, dann freuen sich eben die Jungs von Vivendi, der Telekom oder Disney. Die können auch PayTV. Oder die DFL macht halt selbst.




    *) Eigentlich eine geile Wortschöpfung: pleite, pleiterer am pleitesten. Gefällt mir irgendwie ;)
     
  8. arenamusik

    arenamusik Gold Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.548
    Zustimmungen:
    7.719
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Wer sorgt dafür?
    Warum sollten sie Murdoch's Geld ablehnen?
    Es gibt ein Bieterverfahren und wer das Meiste hinblättert bekommt den Zuschlag.

    Sollte Rupert keinen Bock auf Buli haben, dann bekommt die Rechte ein Anderer.
     
  10. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Wie kommst Du denn darauf?

    Die Bundesliga steht von allen europäischen Ligen am besten da.

    Das Problem ist eher, dass auch und gerade Sportjournalisten kaum was von Buchhaltung verstehen (mit Soll und Haben). Es kommt nicht darauf an ob und wieviel Schulden (Soll) jemand hat sondern was gelchzeitig auf der Haben-Seite steht.
    Wenn da ein grosses Ungleichgewicht ist, dann hat ein Verein ein Problem, Schulden (Soll) alleine sind für sich noch keins. M.W. hat dieses Jahr auch kein Verein der 1. Liga überhaupt Lizenzprobleme gehabt (das war nicht immer so), was auch daran liegt, das aufgrund der Wirtschfaftskrisen und SKY-Problematik in der jüngeren Vergangenheit eher vorsichtig investiert wurde.