1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Boss setzt auf Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. August 2010.

  1. pat09

    pat09 Guest

    Anzeige
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Jo, sehe ich auch so. ;) Ab zur Bank, bescheidene 400 Mio Euro einsammeln, mitbieten und reich werden. Bei Sky, Premiere, Arena waren es ausschließlich unfähige und inkompetente Leute.

    Ach ja, ich wäre bereit für ein Komplettpaket einen angemessenen Preis zu zahlen, aber 25 oder mehr nur für die Bundesliga nie im Leben. Und zum Kartensammler werde ich nur wegen der Bundesliga ganz sicher nicht.
     
  2. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    So, dann rechne jetzt mal noch aus den Einnahmen die 19% Mehrwertsteuer raus, und rechne Kosten für die Übertragung, Reporter, Moderatoren etc. dazu. Dann hast Du diesselbe Relation wie bei Sky auch, nur in kleinerem Maßstab.
     
  3. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky


    Träumer!

    Gehen wir mal von deinen eigenen Zahlen aus 1.5 Mio Abos
    a 20 € macht 30 Mio € pro Monat oder 360 Mio € pro Jahr
    (wobei es bei einem reinen Bundesliga Kanal schwer fallen
    dürfte den Kunden für 8 Monate Spielbetrieb 12 Monate
    Gebühren abzuknöpfen!:p).

    Das sind schonmal 40 Mio € weniger als bisher, von den
    Kosten für Infrastruktur, Werbung und Kundenverwaltung
    sowie den Gehältern der Moderatoren etc. gar nicht
    zu reden.

    Das ist wirklich ein suuupeeer Geschäft für die DFL!:rolleyes:
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    20 Euro für SD sind 16,80 netto = 201,60 Euro/Jahr
    25 Euro für HD sind 21,00 netto = 252,00 Euro/Jahr

    Rechnen wir einen wachsenden HD Anteil von 20% und lassen die Free-TV Rechte mal außen vor.

    Ich nehm jetzt der Einfachheit halber 350 Mio incl. Produktionskosten an.

    Macht bei 20% HD (70 Mio) 277.777 Abos plus SD 1.388.888 Abos, gesamt 1.666.665 Abos.

    Bei 10 Monaten zahlen wegen spielfreier Zeit sind es dann bei gleicher Aufteilung 2 Mio Abos.

    Machbar oder nicht? :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2010
  5. pat09

    pat09 Guest

    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Ihr seid aber hartnäckig. ;)

    Wie sieht es mit Anlaufverlusten aus? Die Vereine wollen und brauchen die 240 Mio € die ja angeblich noch viel zu niedrig sind sofort. Und angenommen man hätte nach einem Jahr ca. 1.5 Mio zahlende Idio^^^^H Kunden und würde so nach einem Jahr ein Plus von ca. 50 Mio erwirtschaften wären das immer noch fast 200 Mio weniger als die erhofften 240 Mio/Jahr. Sprich diese 200 Mio müsste man in den nächsten 5 Jahren mehr verdienen um die Anlaufverluste auszugleichen was die erforderliche Kundenzahl um weitere 160000 Kunden erhöht so dass wir schon bei über 1.8 Mio zahlenden Menschen wären - und wenn man das auf 10 Monate umrechnet sind wir schon bei über 2 Mio Kunden. Und das zu Preisen (25€ für HD) die ich definitiv nicht zahlen werde.

    Zudem hätte ich genau 0 Interesse an einem eigenen und damit bestimmt sehr objektiven/kritischen Bundesligakanal.
     
  6. RCraven1

    RCraven1 Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Also anscheinend hat der Rummenigge es doch kapiert siehe hier

    "München (dpa) - Karl-Heinz Rummenigge hat den Gedankenspielen der Deutschen Fußball Liga (DFL) über einen eigenen Fernsehsender eine klare Absage erteilt.«Ein eigener Liga-Kanal ist überhaupt keine Option», sagte der Vorstands-Vorsitzende des FC Bayern München in einem Interview mit dem «Münchner Merkur» und der Münchner «tz», «dieser Kanal müsste erst mal 240 Millionen Euro plus Betriebskosten erwirtschaften, um die Gewinnschwelle zu erreichen. Das können Sie total vergessen». Rummenigge sprach sich gleichzeitig dafür aus, das Bezahlfernsehen mehr zu etablieren."
    Rummenigge gegen eigenen Fußball-Sender der Liga - Service - sueddeutsche.de

    Fragt sich nur warum man bei der DFL glaubt das SKY mit der Bundesliga Gewinn erwirtschaften kann.Hoffentlich haben die Verantwortlichen bei Sky das auch gelesen.
     
  7. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    In meiner Rechnung waren lediglich die Kosten für LigaTotal drin. Insgesamt kostet die Bundesliga die Telekom ca. 45 Millionen € im Jahr (20 Mio für die Produktion und 25 Mio für die Rechte). Mit LigaTotal will die Telekom doch nur eines erreichen: Anschlüsse verkaufen. Die Bundesliga ist ein nettes Goodie für die Telekom, das durch die Abonnenten 0:0 aufgeht bzw. von den Abonnenten mit nem Gewinn ausgeht, wenn man die Grundgebühr mit einrechnet wird: 100000 Abonnenten * (38€ (Durchschnitt der Grundgebühr von Entertain Pur, Entertain Comfort 16000 und Entertain VDSL) + 17,50 € LigaTotal SD/HD) * 12 = 66,6 Mio € / Jahr.

    Das ist der Ertrag den die Telekom aus der Grundvorraussetzung inkl. LT! macht. Dort ist noch keine Mietgebühr für die Hardware mit dabei. All das nur von Abonnenten, die LigaTotal! haben. Das bedeutet, dass die Telekom die Liga nur von den subventioniert bekommt, die sie haben. Die Leute ohne Bundesliga (ca. 1,2 Millionen) finanzieren von den Rechte-/Produktionskosten kaum etwas mit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2010
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Die Buli ist aber nicht alles. Ein Buli only Sender wird es schwer haben. Für den Kunden wird es wieder teurer, wenn jetzt wie bei Sky alles sehen will.
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Teurer wird für den, der nur Buli will gar nichts. 20 Euro für SD und 25 für HD. Bei Sky bezahlt man für SD 32,90 und für HD 42,90. Einzig für Entertainkunden wird es jeweils 5 Euro teurer. Sollte aber verkraftbar sein.

    Und zu euren 360 Mio Euro kommen noch ca. 90-100 Mio von den Öffis. Dieses wird einfach mal dezent unterschlagen. Also sind wir bei ca. 470 Mio Euro. Steuern und Produktionskosten weg und man ist dann vielleicht bei 350 Mio Netto für die Buli und muss keine Angst mehr haben das der PayTV Partner über die Wupper geht.

    Natürlich sind zu Anfang eines solchen Projekts erstmal etwas niedrigere Erlöse zu erzielen. Ich habe auch nichts anderes behauptet. Aber soviel weniger ist das auch nicht. Sollten 1,5 Mio Abos zum Start weg zu verkaufen sein, und davon kann man eigentlich ausgehen, sind es gerade mal 60 Mio weniger. Das sind pro Verein weniger als 2 Mio. Sollte schon zu packen sein für die Vereine. Wenn man das anteilsmässig per Verteilerschlüssel macht, muss ein Bayern vielleicht auf 3-4 Mio verzichten, ein Ingolstadt aber nur auf 200000 Euro. Sollte für alle Vereine zu machen sein.

    Und ab dem 2 Jahr dürfte man auf dem jetzigen Niveau liegen. Ab dem 3 Jahr vielleicht sogar drüber. Man muss eben Geduld haben und damit leben, dass man erstmal keine 800 Mio Erlösen kann. Die Buli ist so oder so jetzt schon die beste Liga der Welt. Ob ein Retortenklub oder Schuldenklub ala Manu, Chelsea oder Real nun öfter die CL gewinnt als Bayern, ist mir Schnuppe. Ich will möglichst viele spannende und gute Spiele Woche für Woche sehen, und das bietet die Buli mehr als jede andere Liga.

    Zusatz. Vergesst die Auslandserlöse nicht. Hier nimmt die Buli bisher noch wenig ein. Durch die Spannung unserer Liga, dem guten abschneiden bei der WM und den guten deutschen jungen Spielern ist hier auch mit höheren Erlösen zu rechnen. Die Buli hat gerade hier noch viel Luft nach oben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2010
  10. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Schon wieder diese Rechnerei mit 1,5 Mill. Abos von Beginn an. Bei 20 €!
    WARUM hat Arena mit knapp 10 Euro nicht 3 Mill. Abos verkauft????
    Warum packt Sky das Problem nicht ( und kommt mir nicht schon wieder mit dem Blödsinn: "Da sitzen nur Idioten!" )?
    Warum ist selbst Bayern ( hier immer als geldgeiler Club genannt ) dagegen?
    Dieses Palaber um einen eigenen Kanal geht jetzt in die x-te Runde. Immer in der Mitte eines laufenden Vertrages!
    Dies ganze Getöse seitens DFL ist im wahrsten Sinne des Wortes "Sommerlochstopferei", bzw. man wollte vorbeugend darauf hinweisen, dass ab der nächsten Verhandlungsrunde mit weniger Geld zu rechnen ist.
    Die Einnahmen von Sky - betreffs DFL - sind bis zum Vertragsende sicher. Das wird auch noch am letzten Vertragstag so bleiben!
    Also was bleibt ist wieder einmal NUR heiße Luft!